Zum Inhalt springen

Vespa 50, Zylinder, Auspuff, Krümmer neu, Bremstrommeln...


Flo2004

Empfohlene Beiträge

Teile gehören mir und stehen in Aiterhofen, Preise exclusive Versand!!

Fangen wir mal an..:

Noch ohne Bild:

Vespa 50 Zylinder mit Kolben guter Zustand! Die Kiste lief pfurz original 60km/h und das super!

Preis: 25 Euro

Auspuff V50 nicht original dafür einwandfreier Zustand, muss nichtmal lackiert werden

Preis: 20 Euro

Krümmer V50 Vor ner Woche gekauft für 10 Euro.. (verkauf zwecks Umbau auf Chrom Banane)

Preis: 6 Euro

Bremstrommel PK vorne, einwandfreier Zustand!

Preis: 15 Euro

Sitzbank V50 Spezial mit Überzug, ansehnlich!

Preis: 20 Euro

Bilder der neuen Teile auf Anfrage, kommen dann morgen oder so nach!

Sitzbank an paar Stellen eingerissen, siehe Bilder. Ansonsten gute Basis. Preis: 20 Euro Preisupdate: 12 Euro

post-23304-1271573712,7_thumb.png

Lenkkopfunterteil top Zustand, ein, zwei Kleinteilchen könnten fehlen und natürlich die Schalter

Preis: 20 Euro Preisupdate: 15 Euro

Spiegel mit Haufenweise Flugrost, geht mit Nevrdull und Zeit wieder weg, hinten Schürfspuren. Preis: 8 Euro Preisupdate: 5 Euro

post-23304-1271574172,79_thumb.png

Bremstrommel hinten

Guter Zustand, innen vom Lagern bissl angerostet, aber absolut fahrbar und in Ordnung!Preis 15 Euro Preisupdate: 10 Euro

post-23304-1270832512,69_thumb.png

Felge original Piaggio Blau, guter Zustand!

Preis: 15 Euro Preisupdate: 10 Euro

post-23304-1270059639,93_thumb.png

Werkzeugbox PK, mit noch festem Deckel und Feder, guter Zustand Preis 10 Euro Preisupdate: 8 Euro

post-23304-1270834673,45_thumb.png

Handschuhfach mit ehemals mit Lautsprecher, siehe Bild, ansonsten super Preis: 15 Euro Preisupdate: 10 Euro

post-23304-1270834579,58_thumb.png

Auspuff PK 80, sieht gammliger aus als er ist, müsste mal gestrahlt werden oder für ne Ratte. Hat zwei drei kleine Löcher, geh mal von soundtechnischen Gründen aus :thumbsdown: Preis: 15 Euro Preisupdate: 9 Euro

post-23304-1271574359,09_thumb.png

Heck Gepäckträger PK in Chrom

Mit Flugrost dieser geht allerdings mit Nevr Dull super weg!

Preis 25 Euro Preisupdate: 18 Euro

Bearbeitet von Flo2004
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information