Zum Inhalt springen

dr 75 mit 72ziger und 70ziger düse


Empfohlene Beiträge

hallo,

bei meiner xl2 mit dr75 und neuem pott ist was komisches passiert.

mit 72ziger düse ist das zündkerzen bild nicht optimal dachte eigentlich bissl zu dunkel...also ne 70ziger rein...bei ner kleinen vollgasfahrt hab ich danach die zk rausgedreht..und, sie war total schwarz.

das ist doch unlogisch oder?

mit 72ziger düse schafft sie auch nur 53kmh, liegt das nur an der vrgaser einstellung oder kann ich mit ner 74 mehr rausholen?

danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

da gibt es keine generelle Antwort zu. Schau mal in die Smallframe-setups, da hast Du ne grobe Orientierung. Irgendjemand fährt bestimt mit dem gleichen Setup durch die Gegend. Sonst kommen als nächstes nämlich die typischen Fragen: Welcher Gaser, welcher Puffi, was sonst verändert....

Grade Vergaser ist ein Thema für sich, auch wenn die einfachen SHB Dellorto hier immer nur Micky-Maus-Vergaser heissen. Subway hat in seiner Signatur dazu einen recht ergiebigen Link hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das bild kann sich schnell ändern, wenn du nach der vollgasfahrt erst noch quer durch die stadt gefahren bist bis nach hause. dann kommt nämlich eher die ND zum tragen und die könnte etwas fett sein und so zum dunklen kerzenbild beitragen.

am besten stellt man den motor direkt nach der vollgasfahrt ab (diese sollte auch über eine längere distanz gefahren werden, also > ca. 5km) und baut die kerze aus.

kerzenbild allein ist aber eh wenig aussagefähig aufgrund der qualität heutiger zündkerzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein vom Gefühl her würde ich lieber ein wenig zu fett fahren --> also größere Düse.

als ein wenig zu mager...

Nachdem die XL2 jetzt nicht als Quartermile Kiste gedacht ist, denke ich doch, dass es auf Dauer gesünder ist eine fettere Düse zu fahren.

Bei den Düsen sollte man auch noch die Fertigungstoleranzen meiner Landsleute beachten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...70ziger rein...bei ner kleinen vollgasfahrt hab ich danach die zk rausgedreht..und, sie war total schwarz.

...

Prinzipiell kann auch eine zu magere Düse zu einem schwarzen Kerzenbild führen (Stichwort "Verbrennungsaussetzer"). Das sollte allerdings im Fahrbetrieb deutlich spürbar sein. Die von dir verwendeten Düsengrößen hören sich für den Zylinder eigentlich nicht so verkehrt an (ich habe meinen DR75 mit einer 72er HD und einer 42er ND im 16.16er gefahren, lief tadellos). Wie sieht es denn mit dem Zündzeitpunkt aus? Auf 19° KW v. OT mit Blitzpistole eingestellt? Viel zu späte Zündung macht nämlich auch Ruß und schlechte Leistung (beides ist ja bei dir der Fall).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zündung ist nicht abgeblitz..aber an der hatte ich auch nichts verändert.

also mit 72ziger düse läuft sie eigentlich gut aber das zk bild ist eigentlich nie rehbraun, egal welche einstellung ich vornehme..und ich denke mit dr75 sollte man schon an die 60kmh rankommen oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur am Rande - damit du eine Vorstellung davon hast, was 60km/h bei deiner XL2 im vierten Gang bedeuten: gut 7500 rpm!

Nicht gerade wenig für den Standard-DR75, dessen Höchstleistung ich bei ca. 6500 rpm vermute. Werksangaben gibt ´s ja leider nicht...

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information