Zum Inhalt springen

Suche Teile für Augsburger 150 Touren (T/3)


bel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab jetzt ne 150 Touren, bei der mir noch ein paar
Sachen fehlen. Und zwar:
- Trittleisten außen (würde auch nen ganzen Satz nehmen)
- Scheinwerfer (Müsste von Hella sein und müsste auch von der GS passen!?)
- Haube für Zylinder
- Zierleisten Backen
- Lichtschalter (da brauche ich eigentlich nur den schwarzen Plastik-Schalter selbst (nehme aber auch einen kompletten Lichtschalter)
- Schriftzug Beinschild
- Emblem Beinschild oben Mitte

nicht so dringend, aber auch schön wäre:
- eine Sternfelge
- und ein Ersatzradhalter
- evtl. O-Lack-Backen (auch im Tausch gegen meine)

Grundsätzlich suche ich originale patinöse Teile.
Da das sehr schwierig werden könnte freue ich mich aber auch sehr über alle anderen Angebote.



Danke und Gruß
bel

Edit fügt hin zu:

Ich brauche im Grunde genommen für den Lichtschalter nur den Hebel selbst:

Schalter.JPG

Vielleicht hat ja jemand nen defekten Schalter bei dem das heile ist.

Mein Hebel ist leider angebrochen!

 

 

Zudem brauche ich noch für die GS3:

- Schwanhalsrücklicht silber GS3

- Hella-Hupe GS3

- Blinker-Satz mit Zierleisten deutsche GS3 (Backenblinker)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...
  • 2 Jahre später...

- Trittleisten außen (würde auch nen ganzen Satz nehmen)=> wenn das die beiden umgebogenen sind hab ich welche...NOS
- Scheinwerfer (Müsste von Hella sein und müsste auch von der GS passen!?) => Scharlach SW habe  ich einen kompletter NOS liegen
- Lichtschalter (da brauche ich eigentlich nur den schwarzen Plastik-Schalter selbst (nehme aber auch einen kompletten Lichtschalter) => hab ich auch


nicht so dringend, aber auch schön wäre:
- eine Sternfelge => hab ich
- und ein Ersatzradhalter => hab ich

 

bei Interesse, bitte PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information