Zum Inhalt springen

Suche Teile für Augsburger 150 Touren (T/3)


bel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab jetzt ne 150 Touren, bei der mir noch ein paar
Sachen fehlen. Und zwar:
- Trittleisten außen (würde auch nen ganzen Satz nehmen)
- Scheinwerfer (Müsste von Hella sein und müsste auch von der GS passen!?)
- Haube für Zylinder
- Zierleisten Backen
- Lichtschalter (da brauche ich eigentlich nur den schwarzen Plastik-Schalter selbst (nehme aber auch einen kompletten Lichtschalter)
- Schriftzug Beinschild
- Emblem Beinschild oben Mitte

nicht so dringend, aber auch schön wäre:
- eine Sternfelge
- und ein Ersatzradhalter
- evtl. O-Lack-Backen (auch im Tausch gegen meine)

Grundsätzlich suche ich originale patinöse Teile.
Da das sehr schwierig werden könnte freue ich mich aber auch sehr über alle anderen Angebote.



Danke und Gruß
bel

Edit fügt hin zu:

Ich brauche im Grunde genommen für den Lichtschalter nur den Hebel selbst:

Schalter.JPG

Vielleicht hat ja jemand nen defekten Schalter bei dem das heile ist.

Mein Hebel ist leider angebrochen!

 

 

Zudem brauche ich noch für die GS3:

- Schwanhalsrücklicht silber GS3

- Hella-Hupe GS3

- Blinker-Satz mit Zierleisten deutsche GS3 (Backenblinker)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...
  • 2 Jahre später...

- Trittleisten außen (würde auch nen ganzen Satz nehmen)=> wenn das die beiden umgebogenen sind hab ich welche...NOS
- Scheinwerfer (Müsste von Hella sein und müsste auch von der GS passen!?) => Scharlach SW habe  ich einen kompletter NOS liegen
- Lichtschalter (da brauche ich eigentlich nur den schwarzen Plastik-Schalter selbst (nehme aber auch einen kompletten Lichtschalter) => hab ich auch


nicht so dringend, aber auch schön wäre:
- eine Sternfelge => hab ich
- und ein Ersatzradhalter => hab ich

 

bei Interesse, bitte PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information