Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe den abgebildeten Sturzbügel für Smallframe. Stammt aus den 60er Jahren, hab ich mal neu verchromen lassen. Top Zustand, ist mir persönlich dann aber doch zuviel "Blinkblink" am Roller. Die Gitterchen sind aus poliertem Alu und die blauen Dinger aus Kunststoff. Die andere Seite der Kunststoffteile hab ich mal mattschwarz mit der Sprühdose lackiert, lässt sich aber ggf wieder leicht entfernen.

Der Sturzbügel wird hinten unter dem Kennzeichen und vorn am Bodenblech verschraubt. Bei Interesse gern Detailfotos.

220 Euro inkl. Versand.

Standort Bochum

post-17347-1264322361,59_thumb.jpg

post-17347-1264322386,08_thumb.jpg

Bearbeitet von rude67
Geschrieben

Die blauen Kunststoffteile sind aber nicht original, oder? Ich meine, da waren original schmale Kunststoffeinsätze verbaut. An der Innenseite der Gitter müßten Einkerbungen zu sehen sein.

Thomas

Geschrieben

Die blauen Kunststoffteile sind aber nicht original, oder? Ich meine, da waren original schmale Kunststoffeinsätze verbaut. An der Innenseite der Gitter müßten Einkerbungen zu sehen sein.

Thomas

Das sieht für mich ziemlich original aus:post-17347-1264323749,64_thumb.jpg

Geschrieben

Stimmt! Hab noch mal nachgeschaut, es gab beide Varianten!

post-1834-1264328689,25_thumb.jpg

Kannst du mir vielleicht sagen, wer der Hersteller war? Vespa original oder Ulma oder ???

Gruß

Arnd

Geschrieben

Die Gummis für die Füße vorne hast du nicht mehr? Ich meine da stand Vigano drauf, bin mir aber nicht ganz sicher.

Die fehlen leider. Wusste bis zu deinem Post mit den Zeichnungen gar nicht, dass da welche dran kommen. Fußrastengummis ausm Motorrad-Oldie-Zubehör dürften aber passen, wenn man da Wert drauf legt.

Geschrieben

hab hier einen schwingsattel, würde ihn dir zum tausch anbieten, wenn du willst, wie war das noch mal?

Eher nicht, es sei denn, mein Lackierer würde einen Schwingsattel als Zahlungsmittel akzeptieren... :-D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:thumbsdown:

Hi rude67,

biste das Ding immer noch nicht los. Schlechte Zeiten für Blinkblink. Keine Mod´s mehr am Start.

Behalt den einfach. Ist ein echt sexy Teil. Kann ich nur allen bestätigen :crybaby: Habs live gesehen :crybaby:

Was macht dein Projekt? Schick mal Bilder wenn du fertig bist.Sitzbank ist sexy. Danke nochmal.

Grüße Rollerbube

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Washington DC war vor vielen Jahren, und ich vermute ist noch immer eine schöne Stadt. So richtige Insider-Tips habe ich leider keine. Aber bei schönem Wetter fand ich die Wanderung durch die zahlreichen Memorials damals großartig. Dazu Georgetown und die vielen Museen an der Mall waren eindrucksvoll. Wenn Du schon länger in DC bist, ist das vermutlich alles nicht neu. Zu meiden war damals definitiv Washington North-East. Wenn man vom Taxifahrer am Flughafen auf die Frage wo man hin möchte "North-East" die Antwort bekommt "Sir, you shouldn't go there!" weiß man, dass die verspätete Hotel-Auswahl möglicherweise keine Gute war. Auf der anderen Seite lernt man so das echte Leben in den US of A kennen. Immerhin weiß ich, dass die Jake-Brake eines durchschnittlichen Sattelzugs beim Einrollen nach DC erfolgreich den Wecker ersetzt. Ich fand es großartig. 
    • So.... Problem anscheinend gelöst..... Zylinder umgebaut, dabei auch gleich den anderen Kolben genommen. obwohl dabei nix gefräst wurde und dieser tip top war.. dabei ist aufgefallen, dass das Stoßspiel der Kolbenringe vieeeeeeeeeel zu groß war. 1,8mm!! war aufgrund Lärm am heutigen Sonntag nicht möglich den auf den Prüfstand zu stellen, aber Probefahrt top! Natürlich weniger Leistung, da dieser Zylinder nicht bearbeitet is.   Wir werden diese Woche nochmals schrittweise rückbauen und mit Prüfstand dokumentieren. Erst nur Kopf (Gewinde war auch nicht mehr top, schien aber auf Druck dicht zu sein) dann alten, bearbeiteten Zylinder mit neuen Kolbenringen   Theorie: Richtung UT, mit zunehmender Drehzahl zu wenig Druck im KW Gehäuse durch den Spalt in den Kolbenringendurch und Durchziehen vom Auslass,                Strömung reißt ab.   werd die Ergebnisse posten.   so long                  
    • Ein echtes Original, das fehlen wird!  Das Foto ist von 2006, "Rita" war da noch relativ neu und das war ein absolut mutiger Schritt seinerzeit.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung