Zum Inhalt springen

Übersetzungs Frage


Empfohlene Beiträge

Ich würde sie länger machen. Mit der ultra langen Malossi kommst du mit den 8 Zöllern nur gering länger als Ori. Px mit 10 Zoll. Werde mich die nächsten Tage an nen 208er Polini mit LH auf 8 zoll machen. Da kommt auf jeden Fall die 24/63( ultralange Malossi) rein. Eventuell, bei Bedarf sogar ein 4.00er Hinterrad. Kommt natürlich noch auf dein restliches Setup an. Lexe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Fahre mit meiner VNB5 einen PX-Block mit 117er Polini (2mm höher gesetzt),orig. Kuwe, 24er SI ovalisiert (ohne Luftfilter), Sito-Plus, 23/64 (lange Malossi) und Elestart Lüra auf 8 Zoll.

Fährt sich echt geil. :-D :-D :-D

Also wenn ich die Kiste schön ausdreh steht der 90kmh Tacho der VNB voll an. Wird sich dann schon um wirkliche 90 handeln. Braucht ne Gedenksekunde wennst vom Gas runter gehst, dass sich der Zeiger bewegt.

Ich sag mal für die Stadt voll lustig zu fahren. wennst mehr touren fahren möchtest würde ich mir die 24/63 nehmen.

ich selbst hab die 23/64 genommen weil ich sie schon hatte.

Werd mir in der nächsten saison auch nen 4.00 mal 8er hinten rein schnallen.

mfg

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei meiner VNB5T auch auf dem Hinterrad einen 4.00 Reifen drauf,mußte allerdings etwas beilegen um nicht am Kupplungsdeckel zu streifen (Continental).Übersetzung hab ich noch die Original drinn,leichtes Lüra von der Bajai,24ger SI ori Pott,Überströmer am 177DR und am Orginal Motor angepaßt,den 3Ü leicht angepaßt um nicht rumschweißen zu müssen,beim Vergaser hab ich auch noch einen Spacer drinn,damit´s mir nicht die Schwimmerkammer lehr saugt,das Monster! :-D 100-105km/h sind drinn je nach Windstärke!Freu mich schon auf den Sommer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch bei einer Clubkollegin mal nen 4.00er in der VNB eingebaut.

Habe einen Adapterring gefräst, der zwischen Bremstrommel und Felge rein kommt.

Ja 2mm haben bei mir gereicht. Viel mehr ist nicht gut wegen des Spurverschubs.

Wennst einen PX Motor fährst ist es kein Problem mit dem 4.00er, da der 3,5x10 sowieso breiter ist als der 3,5x8.

mfg

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst einen PX Motor fährst ist es kein Problem mit dem 4.00er, da der 3,5x10 sowieso breiter ist als der 3,5x8.

Das kommt wohl immer auf die Schlappe an, die gefahren wird...

ich hab auf meiner VBB mit PX Motor den Heidenau in 4.00...und da muß ca. 4mm unterlegt werden inkl. Kulu-Deckel etwas beischleifen.

Geht aber auch noch....und Spurversatz is nich zu bemerken....mußt vorne aber auch unterlegen...zwar nur 3mm aber immerhin....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich fahr auf meiner VNB 6 ein 150er Sprint-Getriebe, Heidenau 3,5-8 Zoll

mit 23/65er übersetzung, 177 Pinasco, Rennwelle, Gehäuse Überströmer angepasst

nen Pipedesingn Charger und die Gänge sind verdammt kurz,

die Ultralange Primär sollte da keine Probleme Machen

Mein VNB Tacho schlägt auch bei 90 an, aber nach den Schilder die immer am Wegesrand stehen

"Sie fahren --- kmh" geht der mind. 10 Sachen vor. :-D

Maurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So werd ichs auch machen. Denke das die ultralange Übersetzung in Verbindung mit 8 Zoll, bei nem einigermaßen starken Motor kein Problem bzw. sogar nötig sein dürfte. Aber du weißt ja, das mit der Übersetzung keine Cosa Kupplung verbaut werden kann.

Lexe

Bearbeitet von Malle Lexe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke das die ultralange Übersetzung in Verbindung mit 8 Zoll, bei nem einigermaßen starken Motor kein Problem bzw. sogar nötig sein dürfte. Aber du weißt ja, das mit der Übersetzung keine Cosa Kupplung verbaut werden kann.

Mit ultralanger Malle Primär und 3.50" Reifen kommt man fast wieder auf PX200 original Übersetzung. Wenn kein 4.00" Reifen verbaut wird, sollte auf jeden Fall die ultralange Primär rein. Die geht auch mit Cosa Kupplung, wenn man die Worb5 Primär kauft. Cosa Kupplung brauchst meiner Meinung aber erst wenns richtung 25Nm und mehr geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information