Zum Inhalt springen

berufswahl


heizer

Empfohlene Beiträge

so mach grad meinen zivi und nun steht die berufswahl an und ich kann mich nicht entscheiden hab fachhochschulreife und will eigentlich maschienenbau studieren brauch aber ein praktisches jahr bevor ich an die FH darf oder eine ausbildung und nun?eine ausbildung als mechatroniker würd mich interessieren aber das sind nun mal drei jahre wie ist das kann mir jemand tipps geben?

bin doch so unschlüssig und auf dem biz krieg ich frühestens in zwei wochen einen termin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt bei verschiedenen bildungsträgern (wird auch vom AA gefördert) umschulungen Fortbildungen etc...

auch unter anderem zum mechatroniker... die fort und weiterbildungen dauern nicht ganz so lange... musst dich mal umschauen...! AA hielft auch weiter! (ArbeitsAmt)

viel erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt aber sowas, das nennt sich erstausbildung... das dauert allerdings länger... kannst dich ja aber fortbilden lassen...!? alles geht irgendwie! hmmm. einfach mal auf doof nachfragen...!?

zum beispiel ist hier so ein bildungsträger...:

Bildung

soll jetzt nicht stellvertretend für alle sein aber, mal zum gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mahlzeit!

unter bestimmten voraussetzungen kannste die ausbildung auch verkürzen. kommt sichelich auch etwas auf den ausbildungsberuf an, aber in der regel können "sehr gute" auszubildende in absprache mit berufsschule und ausbildendem, wenn mich nicht alles täuscht 1/2jahr verkürzen. kannste ja dann auch mal im biz ansprechen, ob das auch für deinen "wuschberuf" paßt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin, endlcih mal willige geister zum formen!

ganz ohne vorbedingung:

geht eigentlich nur berufsakademie. das ist auch der härtesten einer!!! in 4 jahren ausbildung und studium ! blockunterricht, 9 wochen azubi, 9 wochen studi, ungefähr so geht es voran.

lokale adresse gibt unterberufsakademie bestimmt beim yahoo.de

mit ausbildung / praktikum 6 monate o.ä. vorab:

empfehlung meinerseits:

FH Osnabrück, Studiengang, EMS "European Mechanical Engineering Studies"!

4 Jahre inkl. doppeldiplomierung und pflicht auslandsaufenthaltsjahr(en) das hats korrekt in sich, die firmen finden auslandsaufenthalt extrem gut und england als wahlstudienort kann ich nur empfehlen! U.W.E Bristol, die beste stadt und das wärmste wetter. mein prof. war einer von dreien dort arbeitenden, die jährlich Isle of Man mit Ducati bestreiten ! ! !

dort kann man sogar luftfahrttechnik studieren.

Los los, hol dir schnell input. mittlerweile gibts diese europäischen studiengänge

überall. nur die partnerunis sollten halt vernünftig sein.

vielleicht hats ja geholfen.

gruss, oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die ba fällt flach hab kein abi und auch kein fachbezogenes abi dqa nehmen die einen doch gar nicht soweit ich weiss ja fh mit auslandsjahr wär schon geil aber jetzt dieses blöde praktikum davor oder ausbildung?ausbildung wär ja schon besser man hat einen beruf und verdient schon kohle aber die drei jahre und dann noch studium?ich bin schon zwanzig dann wär ich ja erst so mit 27-28 fertig obwohl arbeiten tu ich dann das ganze restliche leben och mann warum nur aber erstmal danke für die infos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fragen hilft. für die BA lohnt es sich bestimmt einige leute wachzurütteln. tip 1: nie lockerlassen, das wirkt erstmal auf viele merkwürdig, zeigt aber deinen willen. und so blöd das klingt, wo eín wille ist, ist meist auch ein weg (irgendwie)

ausbildung ist bestimmt das beste, was man machen kann! (siehe auch BA)

aber auch ohne geht es, und minderwertigkeitskomplexe lassen sich passionierte rollerschrauber eh nicht einreden! also such ne gute firma, eventuell noch gegen zumutbare bezahlung und ab dafür.

gruss, oli

p.s.: falls es hilft: abi 21, zivi 22, prakt 23, studi 23-27, dipl.ing ab 28

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha okay dann schau ich mal nach nem ausbildungsplatz ich weiss nicht aber ba wie ist denn das studium da?schon um einiges härter als FH oder?was hat denn eine ba für vorteile ausser das man geld verdient und vielleicht übernommen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab was gutes gefunden:

Mechatroniker/in

Lehre und FH-Studium

Mechaniker und Elektroniker in einer Person

Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte setzen sich heutzutage immer häufiger sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen Bauteilen zusammen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Beispiele hierfür sind etwa ABS-Bremsen oder auch elektronische Antriebssysteme. Als Multitalent stehen dem Mechatroniker vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen: zum Beispiel im Bereich Applikation, Entwicklung oder Konstruktion. In unserer integrierten Ausbildung werden eine Lehre mit Facharbeiterbrief und ein Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) nebeneinander absolviert. Die Auszubildenden sparen dadurch nicht nur viel Zeit und bekommen ihre gesamte Ausbildung finanziert, sondern sie erhalten vor allen Dingen eine besonders fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Die Ingenieure dieser Fachkombination sind so auch insbesondere als Führungskräftenachwuchs gefragt.

Bewerber sollten:

vielseitig technisch interessiert sein

gut rechnen und logisch denken können

räumliches Vorstellungsvermögen besitzen

hohe Lernbereitschaft und viel Durchhaltevermögen mitbringen

gerne im Team arbeiten

Ausbildungsdauer:

4,5 Jahre

Voraussetzungen:

Abitur oder Fachhochschulreife; genauere Informationen gibt es bei den jeweiligen Ausbildungsorten

und was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ge also ich werd mich da mal näher erkundigen das hört sich verdammt gut an ist ungefähr ne dreiviertelstunde von mir entfernt also das ist echt mal was gutes anmeldung leider 13-14monate vor ausbildungsbeginn also erst nächstes jahr naja damit könnt ich jetzt aber leben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wenn du ne (Fach) Hochschulreife hast kannst du die Lehre auch noch mehr als das Standard halbe Jahr verkührzen, sofern du dich gescheid anstellst (und nicht nur Daumen an der Hand hast).

Meine Schwester hat ihre Lehre direkt im 2ten Lehrjahr begonnen ( nur 2 Jahre hat somit ihre gesamte Ausbildung gedauert).

Ein Freund von mir hat die Ausbildung zum Industriemechaniker (normal 3,5 Jahre) in etwas mehr als 1,5 Jahren abgeschlossen. Es geht also einiges wenn man sich anstrengt und net beim Meister durch Trödelei und Null Bock Éinstellung auffällt.

Man sollte sowas aber direkt im Vorstellungsgespräch abklären, oder am besten sich an Berufsschulen und bei Bertieben (oder IHK) vorher schonmal erkundigen was da geht.

Berufsschule ist ein Klacks für jeden der die 10te Klasse halbwegs gut gemeister hat, für höhere Schulabschlüsse ist das eigentlich nur noch zeitabsitzen; eigene (Kurz) Erfahrung, da ich meine Ausbildung nach zwei Wochen abgebrochen habe....

um wieder auf die Schule zu gehen.

Eine Ausbildung in der Tasche zu haben ist nie verkehrt, vorallem wenn man sich mit dem Studium noch nicht so sicher ist.

Und das mit dem Alter ist halb so wild, solange du bei den Fimen gute Gründe (wie die von dir geplante Ausbildung) vorlegen kannst warum du so alt bist, stellt das kein Problem dar. Wichtig ist das du deinen Weg gehst wie Du es für richtig hälst, und nicht irgendwelche Fuzzies in der Personalabteilung. Wenn man denen vernünfig darlegen kann warum man was zu welcher Teit gemacht hat, sind die eigentlich glücklich....

MfG, Heiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In unserer integrierten Ausbildung werden eine Lehre mit Facharbeiterbrief und ein Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) nebeneinander absolviert.
aber so wie ich das raushör bin ich doch dann ingenieur oder?

Steht es nicht da schon drin??

Meinr Meinung nach hört sich das mehr als gut an, also schiess los.

Die FH hat bestimmt auch ne eigene Beratungsstelle, da würde ich mal vorbeischauen...

Edit:

Da sitzen die Leute vom Fach und keine technikfremden Jungs oder Mädels vom Arbeitsamt. Und du kannst mal ins Lernzentrum oder zur entsprechenden Fachschaft gehen und dich mit Studenten unterhalten, das gibt bessere Einblicke in den Studentenalltag, vorallem auch ne wertfteiere Darstellung des Gesamtstudiums.

Bearbeitet von Captain Caracho aka highko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zb bei unis gibt es so vergleiche. gleiches fach an 2 verschiedenen unis beschreibt noch nicht gleiche anerkennung bei arbeitgebern, kenne ich von jurastudenten.

muß für dich und deinen berufswunsch ja nix heißen, voher aber wissen schadet ja auch nix.

viel erfolg

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da werd ich mich gleich mal berwerben das ist die chance find ich danke für eure tipps :-D @marc27 *g*klar das wär auch mein traumberuf am besten noch nen eigenen puff dazu*g*

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information