Zum Inhalt springen

Backen - Sprint, Super, Rally egal


Tobi - MS

Empfohlene Beiträge

Servus....

hab ne Sprint Backe....die uff Rally umgearbeitet wurde....sprich das der Deckel vom Fach ist zugeschweisst...

is frisch gestrahlt...erst eine Woche her...

Kannste gerne haben....Bilder kann ich Dir aber erst am WE machen...hab nur eins vom ungestrahltem Zustand...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus tobi,

schreib mal den mantamanta na, der hat backen.

gruss philipp :-D

Danke - aber nicht meine Preis Liga - und vom Zustand fast OK aber eher noch zu gut.

Hallo,

hätte eine Backe von einer Vespa Super in gutem Zustand -Motorseite. Steht bei mir unter Verkaufe.

Gruß

Werd ich mir mal ansehen.

Edith: Danke.

Ich such eher was abgerocktes und da ich ja auch schon ne linke Backe von ner Sprint hab, sollte die rechte Backe auch die gleiche Größe haben.

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke - aber nicht meine Preis Liga - und vom Zustand fast OK aber eher noch zu gut.

Werd ich mir mal ansehen.

Edith: Danke.

Ich such eher was abgerocktes und da ich ja auch schon ne linke Backe von ner Sprint hab, sollte die rechte Backe auch die gleiche Größe haben.

sers tobi,

haste mal den mantamanta angeschrieben?

:-D

Anschreiben.....Du meinst der hat noch Grotten liegen?

Aber nicht in den günstigen Preisklassen.

Den grundierten Kotflügel hat er übrigens von mir gekauft und ich meine sogar er hätte mehr bezahlt oder das Gleiche :-D

Wie auch immer: Ich bekomm schon was und werde Anfang des Jahres was abholen fahren....

Dann wird geschaut, was wie gut zusammenpasst.

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information