Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N`abend zusammen !

Ich ticke gerade aus!!! Nachdem ich den 200er implantiert habe (vorher Versager ausgebaut und komplett gereingt) steht VOR jeder Fahrt in der Garage ne Pfütze unterm Bock(PX).

Als erstes dachte ich, Gaytriebeöl, dann war die Vermutung, das der Benzinschlauch zu nah am Zylinder verlegt (und dadurch angeschmort)wurde.

Aber nun musste ich feststellen, das die Plörre unverbrannt aus dem Scorpion-Krümmer lief. Krümmer vom Zylinder abgezogen.....plöztlich kommt mir das unverbrannte Gemisch ausm Auslass entgegen.... :-D:-D;-):-D KOTZ !!!

Verdammt, was macht das unverbrannte Gemisch dort und wo kommt es her??

Ist mir die Schwimmerkammer verstopft und er pumpt die Scheisse einfach in de Einlass???

Wie kann das aber passieren, mein Bezinhahn steht auf "C" (Close/Cuoso) :-D

Wer kann mich beruhigt einschlafen lassen, wer weiß weiter?

Gruß

Geschrieben
N`abend zusammen !

Ich ticke gerade aus!!! Nachdem ich den 200er implantiert habe (vorher Versager ausgebaut und komplett gereingt) steht VOR jeder Fahrt in der Garage ne Pfütze unterm Bock(PX).

Als erstes dachte ich, Gaytriebeöl, dann war die Vermutung, das der Benzinschlauch zu nah am Zylinder verlegt (und dadurch angeschmort)wurde.

Aber nun musste ich feststellen, das die Plörre unverbrannt aus dem Scorpion-Krümmer lief. Krümmer vom Zylinder abgezogen.....plöztlich kommt mir das unverbrannte Gemisch ausm Auslass entgegen.... :-D:-D;-):-D KOTZ !!!

Verdammt, was macht das unverbrannte Gemisch dort und wo kommt es her??

Ist mir die Schwimmerkammer verstopft und er pumpt die Scheisse einfach in de Einlass???

Wie kann das aber passieren, mein Bezinhahn steht auf "C" (Close/Cuoso) :-D

Wer kann mich beruhigt einschlafen lassen, wer weiß weiter?

Gruß

ich tippe auf eine schlecht bis gar nicht schliessende schwimmernadel.

Geschrieben (bearbeitet)

Das könnte auch der Grund sein, warum er, nachdem ich vollgetankt habe, MEHR ausläuft als an dem Tag, wo der Tank nur viertel voll war....

Habt Ihr ne Abbildung, wo die Schwimmernadel sitzt ?? Kann ich das Problem durch ausbauen und erneutes reinigen der Nadel beseitigen?

Oder muss ich ne neue Nadel besorgen?

Gruß

Würd auch mal sagen, dass deine Schwimmernadel nicht dichtet.

Wenn der Tank ganz voll ist, fließt Sprit trotz geschlossenem Benzinhahn durch das Enlüftungsröhrchen im Tank.

Bearbeitet von KampfsauPX
Geschrieben
Das könnte auch der Grund sein, warum er, nachdem ich vollgetankt habe, MEHR ausläuft als an dem Tag, wo der Tank nur viertel voll war....

Habt Ihr ne Abbildung, wo die Schwimmernadel sitzt ?? Kann ich das Problem durch ausbauen und erneutes reinigen der Nadel beseitigen?

Oder muss ich ne neue Nadel besorgen?

Gruß

Mir fällt grad ein, das der Bock nicht anspringt....nur nachdem ich sie anschiebe...und dann rußt sie erst mal richtig...also abgesoffen...also passt das ja auch mit der Schwimmernadel... aber

habt Ihr ne Abbildung, wo die Schwimmernadel sitzt ?? Kann ich das Problem durch ausbauen und erneutes reinigen der Nadel beseitigen?

Oder muss ich ne neue Nadel besorgen?

Antworten und Meinugen erwünscht !

Geschrieben
Mir fällt grad ein, das der Bock nicht anspringt....nur nachdem ich sie anschiebe...und dann rußt sie erst mal richtig...also abgesoffen...also passt das ja auch mit der Schwimmernadel... aber

habt Ihr ne Abbildung, wo die Schwimmernadel sitzt ?? Kann ich das Problem durch ausbauen und erneutes reinigen der Nadel beseitigen?

Oder muss ich ne neue Nadel besorgen?

Antworten und Meinugen erwünscht !

Ausbauen und reinigen kann helfen, muss aber nicht. Luftfilter runter, Schwimmerkammer aufschrauben und schon siehst du die Nadel, ist ganz simpel. Trotz allem muss ja auch der Benzinhahn einen weg haben, sonst würde das Gemisch ja überhaupt nicht bis zum Vergaser kommen...

Gruß, Stefan

Geschrieben
Ich ticke gerade aus!!! Nachdem ich den 200er implantiert habe (vorher Versager ausgebaut und komplett gereingt) steht VOR jeder Fahrt in der Garage ne Pfütze unterm Bock(PX).

Gruß

Guck mal nach, ob das Entlüfterröhrchen vom Bezinhahn noch fest im Benzinhahngehäuse steckt.

Geschrieben

Diese Entlüfterrohrchen reißen auch gerne in Längsrichtung, wie ich feststellen durfte. Und an 2,30 Euro würd ich nicht sparen, also neue Schwimmernadel.

Geschrieben

Servus,

bin leider zeitlich noch nicht zum schrauben gekommen.

Jetzt tauchen allerdings noch kleine rote Öltropfen auf und laufen an der Kakasse des Reifens hinab. Sieht ganz nach dem roten Synthetiköl aus, welches ich beim letzten Tanken verwendet habe.....

Die Plörre vermischt sich doch im Tank - weshalb geht das Öl jetzt solo seinen Weg ???

Fragen über Fragen.....wer hat die Antwort ???? :-D

Diese Entlüfterrohrchen reißen auch gerne in Längsrichtung, wie ich feststellen durfte. Und an 2,30 Euro würd ich nicht sparen, also neue Schwimmernadel.
Geschrieben

Ich hab jetzt die scheiss schwimmerkammer aufgemacht, die nadel und den schwimmer und die kammer und den ganzen düsenstock.....einfach alles mit druckluft ausgeblasen, montiert und den benzinschlauch NICHT angeschlossen, um sicher zu gehen, das der sprit nicht zufliessen kann.

vorbeugenderweise habe ich ohne auspuff ein paar mal reingekickt um den sprit aus dem auslass zu pumpen.

JUNGE JUNGE... da läuft bei jedem Kick ein Hektoliter sprit aus - verdammte scheisse, der benzinschlauch ist NICHT angeschlossen !!!

WO holt der sich den sprit ???????????

benzin ist verflüchtigt sich mit der zeit
Geschrieben

Habe jetzt Vergaser, Vergaserwanne und Zündkerze raus und habe 3 duzend mal reingekickt.

Lasse nun alles offen(in der Garage) und hoffe, das die Scheisse sich schnell verflüchtigt.........

wenn die schwimmerkammer überläuft und die kurbelwelle den einlass nicht verschliesst, hast du irgendwann ein komplettes kurbelgehäuse voller benzin
Geschrieben

Oh mann....was bloß meine Nachbarn von mir denken.... :-D

Schieb die Karre mit dem 2. Gang eingelegt und ohne Zündkerze einmal um den Block, oder so. Dann rotzt es den ganzen Sprit raus.
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo und guten Abend!

Ich habe nun einen neuen Benzinhahn verbaut(ab Tank) und einen neuen Schwimmer samt Nadel.

Direkt nach dem >Einbau lief sie wunderbar - aber zwei Tage später(heute) wollte ich Sie ankicken: Benzinhahn auf , Choke gezogen , nach dem zehnten Kick habe ich wieder gemischaustritt aus dem Krümer bemerkt.........

Also nach drehen des Hahnes ist Schluss mit auslaufen...der kanns also nicht sein!

Aber wo kommts jetzt her, wenn ich doch den Schwimmer samt Nadel neu gemacht habe ???????

Danke für HILFE !!!

Geschrieben

Hallo und guten Abend!

Ich habe nun einen neuen Benzinhahn verbaut(ab Tank) und einen neuen Schwimmer samt Nadel.

Direkt nach dem >Einbau lief sie wunderbar - aber zwei Tage später(heute) wollte ich Sie ankicken: Benzinhahn auf , Choke gezogen , nach dem zehnten Kick habe ich wieder gemischaustritt aus dem Krümer bemerkt.........

Also nach drehen des Hahnes ist Schluss mit auslaufen...der kanns also nicht sein!

Aber wo kommts jetzt her, wenn ich doch den Schwimmer samt Nadel neu gemacht habe ???????

Danke für HILFE !!!

N`abend zusammen !

Ich ticke gerade aus!!! Nachdem ich den 200er implantiert habe (vorher Versager ausgebaut und komplett gereingt) steht VOR jeder Fahrt in der Garage ne Pfütze unterm Bock(PX).

Als erstes dachte ich, Gaytriebeöl, dann war die Vermutung, das der Benzinschlauch zu nah am Zylinder verlegt (und dadurch angeschmort)wurde.

Aber nun musste ich feststellen, das die Plörre unverbrannt aus dem Scorpion-Krümmer lief. Krümmer vom Zylinder abgezogen.....plöztlich kommt mir das unverbrannte Gemisch ausm Auslass entgegen.... ;-):crybaby::inlove::crybaby: KOTZ !!!

Verdammt, was macht das unverbrannte Gemisch dort und wo kommt es her??

Ist mir die Schwimmerkammer verstopft und er pumpt die Scheisse einfach in de Einlass???

Wie kann das aber passieren, mein Bezinhahn steht auf "C" (Close/Cuoso) :thumbsdown:

Wer kann mich beruhigt einschlafen lassen, wer weiß weiter?

Gruß

Geschrieben

Hast Du einen neuen/anderen Deckel da?

Evtl ist der Sitz für die Nadel kaputt.

Erkenne ich das an einer ausgeleierten Aufnahme oben am Vierkant der Nadel oder woran kann ichs noch sehen?

Grüße

Geschrieben

Erkenne ich das an einer ausgeleierten Aufnahme oben am Vierkant der Nadel oder woran kann ichs noch sehen?

Grüße

Sooooo......

Wer hat denn einen gut erhaltenen Schwimmerkammerdeckel fürn Si 24 ohne Ölpumpe für mich ??

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung