Zum Inhalt springen

Falc und TMX 35


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

weiß eh, daß ich eigentlich ins Falc-Topic schreiben sollte, aber meine Fragen haben nicht nur mit dem Falc zu tun, evtl könnt ihr mir helfen:

Der Roller: Falc 60mm, 54 Hub, Zündung vespatronic, kurzer 4. Ganc...Mikuni TMX 35 etc....ohne Luftfilter, mit Ram-air geht se no schlechter.....

rotzt typisch im unteren drehzahlbereich, da zu fett. standardbedüsung, HD350 ND20.......weiß jemand eine funktionierende Bedüsung für diesen Vergaser????

Vespatronic: würde gern einen drehzahlmesser anschliesen, aber der digitale von KOSO bringt nur blöde werte, da die Vespatronic doppelt Zünet und anschenend hochfrequent ist. Weiss jemand einen Drehzahlmesser der geht bzw hat jemand zufällig enen :-D) ???

Danke Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6er Schieber passt meist besser und Nadel so um 56. Mit dem Falc hab ich da aber keine Erfahrung. Klingt aber nach deiner Beschreibung schon so.

Edit: Unterste Stellung ist aber ganz fett! Solange Clip ganz unten meinst und nicht Nadel ganz unten.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6er Schieber passt meist besser und Nadel so um 56. Mit dem Falc hab ich da aber keine Erfahrung. Klingt aber nach deiner Beschreibung schon so.

Edit: Unterste Stellung ist aber ganz fett! Solange Clip ganz unten meinst und nicht Nadel ganz unten.

Ich meine Clip ganz oben, Nadel ganz unten, sollte wohl magerste Stellung sein..... ist wohl mein schluchti-Deutsch aus Tirol

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

weiß eh, daß ich eigentlich ins Falc-Topic schreiben sollte, aber meine Fragen haben nicht nur mit dem Falc zu tun, evtl könnt ihr mir helfen:

Der Roller: Falc 60mm, 54 Hub, Zündung vespatronic, kurzer 4. Ganc...Mikuni TMX 35 etc....ohne Luftfilter, mit Ram-air geht se no schlechter.....

rotzt typisch im unteren drehzahlbereich, da zu fett. standardbedüsung, HD350 ND20.......weiß jemand eine funktionierende Bedüsung für diesen Vergaser????

Vespatronic: würde gern einen drehzahlmesser anschliesen, aber der digitale von KOSO bringt nur blöde werte, da die Vespatronic doppelt Zünet und anschenend hochfrequent ist. Weiss jemand einen Drehzahlmesser der geht bzw hat jemand zufällig enen :-D) ???

Danke Klaus

deutlich zu fett. Runterdüsen bis der Eimer vernünftig fährt und dann mal bei Zeiten auf den Prüfstand damit.

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hab' ich auch geglaubt, den dgitalen Koso-Drehzahlmesser kann man auf 2-Zylinder umstellen. Aber da die Vespatronic irgendwie eine hochfrequente ( hab' ich irgendwo gelesen) Zündung ist, zeigt dieser Drehzahlmesser nur Blödsinn an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
    • Kurze Frage zur Kompression. 6,5 ist schon arg wenig, oder? Hatte da noch Irgendwas zwischen 8 und 12 im Gedächtnis... Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information