Zum Inhalt springen

Zylinderkopf


Ralf

Empfohlene Beiträge

Hi,

sind die Zylinderköpfe der 10PS- und 12PS-Zylinder der PX/P200E unterschiedlich, d.h. ggf. im Abstand des Brennraumes zur Kolbenoberfläche?

(Ich habe zwei Zyl.-Köpfe; diese unterscheiden sich in der Dichtflächenhöhe).

Viele Grüße

Ralf W.

:-D :puke: :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag,

was mich interessiert ist: kann ich meinen usa Kopf ( mit zentraler Halbkugel, dezentraler Kerze, 68mm Durchmesser) ohne weitere Bearbeitung auf meinem Mallossi fahren der ja auch 68mm Durchmesser hat?

Frage deshalb, weil mein SCK ZentralKopf ( kegelförmiger Brennraum, zentrale Kerze) 69mm Durchmesser hat!!

Fand in den vorherigen Topics keine passende Antwort auf meine Frage!

gruss

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist durchaus möglich, den kopf in der normalen drehbank im durchmesser und winkel anzupassen.

aber dann stimmt noch nicht die spaltenbreite und das volumen.

wenn es einer richtig machen möchte, müsste er den durchmesser und den winkel eindrehen und dann den kopf abspannen und ausmessen (volumen).

danach wieder auf die drehbank und die spalte anpassen und das volumen.

evtl. muss das ein paar mal wiederholt werden.

die einfachere variante ist natürlich den brennraum auf einer CNC maschine in einem schritt und nach CAD vorlage zu bearbeiten.

dann stimmt alles ( oder sollte stimmen :-D ).

ich vermute fast, dass der zentralcosakopf nur so beliebt bei den shops ist, weil er ein grosses brennraum volumen hat und daher nur der durchmesser und die spalte angepasst werden muss. beim normalen kopf würe das volumen zu klein werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Harald, ich glaub', das siehst du richtig! :-D

Vorallem ist das Volumen so groß, daß auch "Idioten" kaum was falsch machen können, der Kopf kaum anrennt, oder gar zuviel Verdichtung bekommt, sofort anklemmt,...! Also keine Haftungsprobleme....aber halt auch keine Leistung (das ist aber wieder des problem des Kunden :-( !)

Seit wann hat ein Malossi 68mm Bohrung? Der hat immer schon 68.5mm gehabt! Woher kommen solche seltsamen Behauptungen? Der Kopf sollte zumindest 69mm haben, damit geringe Verschiebungen des nicht zentrierten Kopfes ohne Probleme bleiben (reicht jedoch oft nicht, daher besse zentrieren!!!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das kann Unterdruck sein, da das ein 4T ist...wenn man von der Hülse ausgeht. Gibt auch welche, die Öl und Unterdruck haben. Einfach zulöten...oder was in 3D Drucken. Ich meine, dass ich da was im Netz gesehen hatte. Alternativ nen Stück Schlauch drüber mit ner Schraube drinnen. Das ist ein 4T Vergaser. Den Vergaser mit dem Fön erhitzen und vorsichtig raushauen  dann die von Stein-Dinse für den 2T rein. Geht eigentlich unkompliziert.   Mein PHBL25BS war aber auch echt zickig. War auch 4T umgebaut. Der 24er 2T, der schon immer 2T war, lief einfach besser, trotz gleicher Innereien.  Seltsam...aber so steht es geschrieben 👻
    • Junge Junge. Ich hab nen 24 phbl bd geschossen. Super weil die Schrauben auf der richtigen Seite sind und das Ding mit Gummi fährt😂 Das Ding hat nen Anschluss auf der Ansaugstutzen Seite. Ich war der festen Überzeugung, das ist für das ÖL. Jetzt schieb ich die Trommel hoch und sehe, dass die Mischrohrhalterung aussieht wie nen 4T😭😭  für was war jetzt der Anschluss? Für nen Unterdruck? wie demontiere ich jetzt die Adapterhülse für den 2T?
    • Netto, Händlerzugang H6 - der kleinste, zu wenig gekauft im letzten Jahr 
    • Du bist hier aufm falschen Dampfer... komm rüber nach "Vespaforum.de" oder schreib mich per PN an (Briefumschlagsymbol unter meinem Namen)   es könnte am Killschalter liegen...beweg den paarmal hin und her.... evtl auch der Zündschalter (elektrischer Teil vom Zünd-Lenkschloß)   wo bist Du daheim ?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information