Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab im Winter ne 50er Spezial erworben, die ich bis jetzt restauriert hab. Dabei hab ich dem Motor nen 75er DR Zylinder verpasst, neuen Kümmer drauf, Zündung abgeblitzt, Getriebeöl neu etc. Hab jetzt die erste Testfahrt gemacht und irgendwie stinkt die Karre wie seuche. Hört sich auch gleichzeitig an als würde da was schleifen. Nur was? Läuft so ca. 55-65 im 4ten, also ganz normal. Schleift trotzdem die Kupplung?

Geschrieben
Hallo,

hab im Winter ne 50er Spezial erworben, die ich bis jetzt restauriert hab. Dabei hab ich dem Motor nen 75er DR Zylinder verpasst, neuen Kümmer drauf, Zündung abgeblitzt, Getriebeöl neu etc. Hab jetzt die erste Testfahrt gemacht und irgendwie stinkt die Karre wie seuche. Hört sich auch gleichzeitig an als würde da was schleifen. Nur was? Läuft so ca. 55-65 im 4ten, also ganz normal. Schleift trotzdem die Kupplung?

Schau mal nach dem Reifen, nicht dass der irgendwo schleift.

Geschrieben

also,

hinterrad scheidet definitiv aus. ist leicht gängig und schleift auch nicht.

Übrig bleiben tun nur noch kupplung sowie evtl verbranntes getriebeöl. Stinkt das auch ziemlich eklig wenn das verbrannt wird?

Geschrieben

55 - 65 km/h lt. tacho? oder wie gemessen?

auspuff neu oder qualmt da das alter noch etwas aus dem topf? wie lange war die probefahrt?

benzin frisch? oder noch da alte im tank?

schleifen: evtl. das lüra an der lüra-abdeckung?

schleift's "innen"? also z.b. bremstrommel unrund und die beläge schleifen (sind die erneuert worden)?

b

Geschrieben

morgen,

also 55-65 laut schätzeisen auch tacho genannt. der wert ist für mich völlig aussagekräftig, da ich mich nur am tacho orientiert hab. (was das ding wirklich fährt ist mir rille). Benzin ist neues drinnen, Auspuff ist der originale, alte. Qualmt am anfang bisserl weiß, was ich jetzt nicht so schlimm find, das schnell vorbei ist.

nur der gestank, der macht mir kopfschmerzen. Lüfterrad an Abdeckung ists auch nicht, dieses schleifen ist ja eher metallisch klingend. Das was ich mein hört sich schon bisserl nach schleifender Kupplung an. Sind Kupplungsbeläge schnell gewechselt? Bevor ich den ganzen Motor aufmach würd ich das noch vorher erledigen und mal schauen.

Probefahrt ging schon n paar km um den Block. Die Kiste stinkt nicht im Leerlauf, da hab ich sie so auch ne Zeitlang stehen gehabt. Erst unter Last fängt sie das stinken an.

Bremsbeläge sind die alten, Bremszugvorspannung ist nicht so groß, dass was schleifen würde. Wie gesagt, das Hinterrad läuft sauber ohne Schleifen.

Gruß, Max

Geschrieben

Hast du die Kupplung richtig eingestellt? Wenn die Kupplung die ganze Zeit leicht betätigt wird, könnten die Beläge anfangen zu schleifen und irgendwann verbrennen sie!

Eventuell klemmt die Hinterradbremse und wenn sie kalt wird, wird sie wieder locker, Bremsmechanik auf Leichtgängigkeit überprüfen, vielleicht ist irgendwo ne Feder gebrochen oder das Pedal ist schwergängig!

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ähnlich mit der Nessi und Mikuni 35. Läuft in allen Lagen gut und sobald ich über die 130 km/h komme magert er ab. Hab den Fastflow und Benzinpumpe. Ich bin schon mit 10 Nummern größer gegangen als ich von Viper Box auf Nessi gewechselt habe und nun ist sie untenrum zu fett…  
    • was man nicht vernachlässigen sollte ist der Umstand, dass ein versierter Schrauber einfach einen anderen Blick auf die verbauten Komponenten hat.  Kolbenringstoßspiel hab ich bei BGM´s schon lange nich mehr gemessen. Die haben eigentlich immer gepasst und nie Probleme verursacht. bei VMC ist der Hinweis auf dem Beipackzettel definitiv nicht umsonst... Ansonsten hat man aber ein recht gutes Gefühl beim Befingern der Komponenten.  Abdrücken mach ich eigentlich dann, wenns Probs gibt. bei einem neu aufgebauten Motor ist auch das Getriebeöl nach ein paar Hundert Kilometern ein quasi "grpßes Blutbild" (Menge und Konsistenz) wie eh schon erwähnt: such dir jemanden der dir zur Hand geht, und du hast auch wieder Freude mit dem Hobel.  Bedüsungstechnisch bist schon mal auf dem richtigen WEg. dadurch, wenn nicht sonst was Sprittechnisch im Argen is, würd ich das auch erst mal so übernehmen.      
    • Ich will deinen Ärger über das Blitzen nicht mindern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bußgeldeinnahmen in Relation zu Gewerbe und Grundsteuer eine relevante Rolle spielen.  Ich lasse mich aber gern überzeugen.  Vielleicht kennt jemand Zahlen? 
    • Ein Treffen? Laif un in Faabä? So echt mit Anfassen un so? Krass! Die Idee ist voll verwegen.   Das gabs zuletzt vor Corona. Aber jetzt sind die alten Freundschaften dahin.
    • Ich frage mich gerade in wieweit das zusammen hängt.  Ganz ehrlich. Also so argumentativ.  Es gibt Deppen. Manche von denen benehmen sich voll daneben. Und weil manche von denen jung sind sollen andere junge Menschen erstmal nicht in demokratischen Prozessen mitwirken?  Wie sieht's bei älteren aus? Oder Männern? Ganz schlimm. Manche morden. Oder vergewaltigen. Oder beides. Und statistisch viel mehr als Frauen? Schlägereien und Gewalt grundsätzlich sowieso? Am besten alle ausschließen.  Zack, und endlich isses weg, das Patriarchat. Will dann aber auch wieder keiner. Zumindest 50 % der Bevölkerung nicht.  Au man, wir haben echt viele Probleme. Aber egal wo eines angepackt wird, am Ende isses natürlich nicht jedem Recht weil jeder jedem Problem eine andere Wertigkeit beimisst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung