Zum Inhalt springen

Vespa geklaut, Vespa geklaut


kreuzberg

Empfohlene Beiträge

Scheiße, meine Vespa wurde geklaut, PX 200, Baujahr 1999, schwarz + schwarze Sitzbank, Chrom-Gepäckträger vorne, Scheibenbremse vorne, Sitzbank mit Klebeband ausgebessert. :-D Bitte haltet die Augen auf. Ist bereits die zweite Vespa. Vor einiger Zeit wurde mir schon eine VB1T, Baujahr 1957, geklaut. das kann ich ja noch verstehen. Aber eine "normale" PX ???!!! Trotzdem ärgerlich.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, beim KVA / Zulassungsstelle zu recherchieren, ob die geklaute Vespa, ich meine hier eher die alte VB1T, inzwischen irgendwo in Deutschland neu zugelassen wurde ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, beim KVA / Zulassungsstelle zu recherchieren, ob die geklaute Vespa, ich meine hier eher die alte VB1T, inzwischen irgendwo in Deutschland neu zugelassen wurde ?

Hast Du sie denn nicht als gestohlen gemeldet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du sie denn nicht als gestohlen gemeldet?

Doch klar. Bin mir nur nicht sicher, ob die Zulassungsstellen bei Antrag von Ersatzbrief immer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung abfordern ? Das hieße dann, dass ich theoretisch einen geklauten Roller ohne Papiere zulassen kann mithilfe von Fahrzeugdaten, Kaufvertrag und eidesstattlicher Versicherung ? Zugegeben, klingt unwahrscheinlich, aber wäre das möglich ?

Welches Kennzeichen besitzt sie denn?

B-ED 794

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Nein, es sei denn, die FIN wird gefaked."

Und Du glaubst, jemand, der Vespas klaut, bastelt sich keine FIN?

Glaubst Du wirklich, die Polizei ist dazu da, um Probleme zu lösen?

Denn sonst hätten sie längst die satellitengestützte Verkehrsüberwachung,

Ampelsteuerung, Lenk-, Brems- und Geschwindigkeitsassistenz eingeführt

(wie auch die Parkverbotszonen gemappt, um sie einem Zugang gar nicht

mehr möglich zu machen).

Bearbeitet von Asphaltdrücker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte ein Hinweis sein, daß die Person bei einer Zulassungsstelle oder einer sonstigen Institution arbeitet - oder mit einer Person befreundet ist, die dort arbeitet. Oder der Roller wurde ins Ausland gebracht. Oder jemand weiß, wie man in "öffentliche" Netzwerke einloggt (was mich darauf bringt, daß man den angeblichen Bundestrojaner (klarer Fake - aber den Bürgern können staatliche Institutionen alles vorgaukeln) benutzen kann, um sich dadrüber einzuschleusen.

Aufgrund Deiner Adressangabe:

Die Rückertstrasse befindet sich parallel zur Grillparzer: Grill || Rückert

Und um zu überprüfen, ob die FIN/VIN vorhanden ist: http://www.autobaza.pl/ab/en/web/productaa0100

Bearbeitet von Asphaltdrücker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte ein Hinweis sein, daß die Person bei einer Zulassungsstelle oder einer sonstigen Institution arbeitet - oder mit einer Person befreundet ist, die dort arbeitet. Oder der Roller wurde ins Ausland gebracht. Oder jemand weiß, wie man in "öffentliche" Netzwerke einloggt (was mich darauf bringt, daß man den angeblichen Bundestrojaner (klarer Fake - aber den Bürgern können staatliche Institutionen alles vorgaukeln) benutzen kann, um sich dadrüber einzuschleusen.

Aufgrund Deiner Adressangabe:

Die Rückertstrasse befindet sich parallel zur Grillparzer: Grill || Rückert

Und um zu überprüfen, ob die FIN/VIN vorhanden ist: http://www.autobaza.pl/ab/en/web/productaa0100

ja danke, werd ich mal schecken. Ansonsten haste recht, ich meinte fritsch ecke björnsonstr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau in dieser Ecke wohnt ein Kumpel von mir.....das ist ja mal ne voellig untypische Ecke fuer Klauereien....total ruhig, viele Familien mit Kids usw. Bin da oefters mal und werde die Augen offen halten. Tippe da am ehesten auf gezielten Klau, in Transporter rein und ab. Stand sie denn frei zugaenglich, oder auf Grundstueck, irgendwo angeschlossen etc.??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau in dieser Ecke wohnt ein Kumpel von mir.....das ist ja mal ne voellig untypische Ecke fuer Klauereien....total ruhig, viele Familien mit Kids usw. Bin da oefters mal und werde die Augen offen halten. Tippe da am ehesten auf gezielten Klau, in Transporter rein und ab. Stand sie denn frei zugaenglich, oder auf Grundstueck, irgendwo angeschlossen etc.??

Ja ruhige Ecke aber das scheint ja nichts zu heißen. Sie stand auf dem Bürgersteig. Hab die Gegend schon abgesucht von wegen ein paar besoffene Kids schieben das Ding aus Spass ein paar Ecken weiter. Ich würde sagen, da brauchte jemand Ersatzteile. Aber so ein Aufwand mit Kleinlaster und so für Ersatzteile im Wert von ein paar hundert Euro ? Krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte ein Hinweis sein, daß die Person bei einer Zulassungsstelle oder einer sonstigen Institution arbeitet - oder mit einer Person befreundet ist, die dort arbeitet. Oder der Roller wurde ins Ausland gebracht. Oder jemand weiß, wie man in "öffentliche" Netzwerke einloggt (was mich darauf bringt, daß man den angeblichen Bundestrojaner (klarer Fake - aber den Bürgern können staatliche Institutionen alles vorgaukeln) benutzen kann, um sich dadrüber einzuschleusen.

Aufgrund Deiner Adressangabe:

Die Rückertstrasse befindet sich parallel zur Grillparzer: Grill || Rückert

Und um zu überprüfen, ob die FIN/VIN vorhanden ist: http://www.autobaza.pl/ab/en/web/productaa0100

Ich hab versucht, die FIN/VIN zu überprüfen. Die im Brief angegebene ist aber zu kurz. Die ISO für die VIN gibt es erst seit 1983 ? Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ruhige Ecke aber das scheint ja nichts zu heißen. Sie stand auf dem Bürgersteig. Hab die Gegend schon abgesucht von wegen ein paar besoffene Kids schieben das Ding aus Spass ein paar Ecken weiter. Ich würde sagen, da brauchte jemand Ersatzteile. Aber so ein Aufwand mit Kleinlaster und so für Ersatzteile im Wert von ein paar hundert Euro ? Krass.

Ich wuerde sogar mal behaupten, dass es der geringste u. unauffaelligtse Aufwand ist. Ne Vespa passt in jeden ollen VW Bus rein. Mit 2 Mann ist das Teil in weniger als 30 Sekunden in dem Bus. Nachts faellt das ueberhaupt nicht auf. Um Schloesser etc. kuemmern die Typen sich dann in aller Ruhe. Und besoffene Kids halte ich eben genau in dieser Ecke fuer sehr, sehr unwahrscheinlich. Die wuerden dort auch im Gegensatz zu anderen Ecken der Stadt auch noch richtig auffallen. Besoffene Kids tummeln sich dort eher am Breitenbachplatz. War der Roller den noch irgendwie abgeschlossen, also ausser Lenkradschloss?? Ich selber hab an meiner Kiste die Nacht ueber mittlerweile auch immer 'nen Bewegungsmelder aktiv. Naja, wuensche viel Erfolg in der Angelegenheit und vielleicht taucht das Teil irgendwo anders in der Stadt auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde sogar mal behaupten, dass es der geringste u. unauffaelligtse Aufwand ist. Ne Vespa passt in jeden ollen VW Bus rein. Mit 2 Mann ist das Teil in weniger als 30 Sekunden in dem Bus. Nachts faellt das ueberhaupt nicht auf.

Da wär ich mir nicht so sicher.

Als ich mit defekter Schulter im KH lag und ein Freund mit seinem Lieferwagen meine 200er am Unfallort abholen wollte, ich aber bedauerlicherweise den Schlüssel mit im KH hatte, waren die Herrn in Grün schneller zur Stelle, als er den Roller einladen konnte.

Das war tagsüber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also über die Gegend wunder ich mich auch. Behaupte mal, die recht gut zu kennen.

Bei mir um die Ecke steht ne erste Serie, paar PV's und abgerockte Spezials, werden kaum bis gar nicht bewegt, stehen im Sommer bis Winter rum und bleiben da auch. Kann die Besitzer nicht ganz verstehen. Aber egal.

Du sagtest, es wäre die zweite, die dir geklaut worden ist. Aber nicht die selbe Adresse oder???

Was fürn Scheiß, hast du ein Foto? Bin ab und zu in Friedenau unterwegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information