Zum Inhalt springen

wieder mal vespatronic


Empfohlene Beiträge

Servus,

sagt mir wenn ich falsch liege!

Vespatronic verstellt den Zündzeitpunkt abhängig von der Drezahl um 8 Grad.

Allerdings steht nirgens bei welcher Drezahl ich abblitzen muss.

Stimmt es bei einer V50 im Standgas 19Grad vor OT?

Danke schonmal im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein weil jetzt ja noch die 8Grad verstellung einsetzen und du bei Volllast bei ca. 11Grad landest.

Das kommt darauf an was die Vorgabe für deinen Zylinder ist Orginal braucht 19Grad ein 75er Polini Beispielsweise 17Grad Vorzündung. Da die Vespatronic um 8Grad verstellt sollte bei erhöhtem Standgas wenn du bei 17 unter Volllast landen willst 23-24grad angepeilt werden. Kannste natürlich auch gut nachprüfen mach zwei Markierungen und dreh beim blitzen wenn es untenrum stimmt (Drehzahlmässig) mal auf wenn du dann auf den Beispielsweise 16-17Grad landest haste alles richtig gemacht.Hoffe ich hab das verständlich rübergebracht.

Bearbeitet von ghostrider50ccm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Verstellkurve:

big9733-5.jpg

Welchen Wert Du im mittleren Drehzahlbereich einstellen mußt, hängt natürlich auch davon ab, wo Dein Motor peakt und wie weit er tatsächlich dreht. Minus 8° liegen erst bei ca. 8000 U/MIn an. Wenn der Bock z.B. nur 7000 U/Min dreht, verstellt die Zündung nur um minus 7°. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na so ganz sicher bin ich mir jetzt noch nicht :)

Hab ich einen Denkfehler oder?

Die Vespatronic regelt doch so bei steigenden Drezahlen wandert der Zündzeitpunkt weiter vor OT?

(d.h. zb. von 16 Grad vor OT auf 24Grad vor OT)

Mein Orginalmotor hat orginal 19 Grad vor OT

Das heißt ich blitze im Standgas ab bei ca. 16 Grad vor OT

Oder stehe ich grad irgendwie auf dem Schlauch?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder stehe ich grad irgendwie auf dem Schlauch?

Ja, Du sollst sie nicht bei Standgas abblitzen sondern bei mittlerer Drehzahl.

Wenn Du bei Höchstdrehzahl 19° v. OT haben willst (und der Motor tatsächlich 8000 U/Min dreht) also lt. Kurve auf 27° v.OT. Wenn er nur 7000 U/Min dreht, bei mittlerer Drehzahl eben auf 26° v.OT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er wandert weiter richtung OT...

Nun verwirre ihn nicht noch weiter. :-D

Aus seiner Sicht (ab Standgas-Drehzahl gesehen) gehts bis ca. 1500 U/Min erst mal weg von OT und ab ca. 4000 U/Min geht´s wieder zurück in Richtung OT. :-D

Ist im übrigen in der Verstellkurve sehr deutlich dargestellt. Man(n) muß bloß mal draufschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Servus,

verwende einfach mal hier ein altes Topic!

Hab heute meine Vespatronic in meine ET3 gebaut, läuft auch sauber und ZZP geblitzt, nur das Licht macht mich verrückt.

Bring einfach nichts zum leuchten, ob mit alten oder neuem mitgelieferten Spannungsregler.

Hab alles nach diesen Plan angeschlossen!

Muß ich vielleicht was am Lichtschalter ändern?

Gruß Tensch

:-D

post-21928-1242241972_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dieses kleine beigepackte Diagramm mal vermessen, die Werte ins Excel gepackt und dabei sind folgende Werte für den Zündzeitpunkt rausgekommen.

Wenn Du Deine Zündgrundplatte so hingedreht hast, dass Du bei z.B. 1800 U/min auf 23° v.O.T. kommst, dann hast Du bei 7600 U/min 14,9° v.O.T.

Oder anders rum gesagt:

Wenn Du bei 7600 U/min eine Vorzündung von 14,9° haben willst, solltest Du die Zündgrundplatte so hindrehen dass Du bei 1800 U/min eine Vorzündung von 23° hast.

Du musst Deine Zündgrundplatte also so drehen bis sie mit einem der Wertepaare deckungsgleich ist.

U/min G.v.O.T.

600 20,4°

800 21,1°

1000 21,8°

1200 22,3°

1400 22,7°

1600 23,0°

1800 23,0°

2000 22,9°

2200 22,8°

2400 22,8°

2600 22,8°

2800 22,8°

3000 22,8°

3200 22,9°

3400 22,9°

3600 23,0°

3800 23,0°

4000 23,0°

4200 22,7°

4400 22,4°

4600 21,8°

4800 21,5°

5000 20,8°

5200 20,4°

5400 19,9°

5600 19,2°

5800 18,5°

6000 17,9°

6200 17,5°

6400 17,0°

6600 16,6°

6800 16,2°

7000 15,9°

7200 15,6°

7400 15,4°

7600 15,2°

7800 14,9°

8000 14,9°

8200 14,8°

8400 14,8°

8600 14,8°

8800 14,8°

9000 14,8°

9200 14,8°

9400 14,8°

9600 14,8°

9800 14,8°

10000 14,8°

Bearbeitet von BaziBernd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bernd, Du machst dem Hans_55 (Gott hab ihn selig) Konkurrenz. Zündzeitpunkt mit Nachkommastelle - wie willst Du die denn messen? :-D

Ich weiß Rainer, es ist nicht mal das Grad genau zu treffen, aber ich wollte die Kurve in Excel nachbilden um mir meine eigene Tabelle für den Zzpkt machen zu können da dieses kleine Diagramm für´n A**** ist.

Und um den Trend des Zzpkt zu sehen hab ich die Nachkommastelle drin gelassen, bringt ja nix wenn ich 10x 17° dann 10x 16° inner Tabelle unternander stehen habe.

War mir schon klar, dass ich dafür Spott ernte. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab so gemacht:

Bohrmaschine-Nuss-Zündkerze raus-etwas Öl rein

Höchste Drehzahl bei Bohrmaschine laut Hersteller 3000 U/min und auf 22° bei dieser Drehzahl abgeblitzt.

Klingt komisch ist aber so und hat perfekt gefunzt.

Grüsse Didi

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ick mach dat so. Eine Markierung bei 23, eine bei 15. Karre ankicken, Bltze draufhalten und mit dem Gas spielen. Spielt sich der Krempel innerhalb der beiden Markierungen ab is alles im Lack. Ich mag sowas lieber als ne Wissenschaft draus zu machen und mir soll jetzt erst mal einer sagen, was dagegen spricht.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information