Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz!

Also ich hab mir mal wieder nen neuen (gebrauchten) Auspuff gegönnt wie schon gesagt den Polini.

So!! und da ich Lautstärke eigentlich geil finde, dachte ich mir machste mal den Dämpfer leer. Also ich Schraubendreher zu Hand und los! Aber als ich den zerlegt hatte war der total leer!

Is das normal??

Danke schonmal

Bis denn Michi

Geschrieben

Ist völlig normal. Selbst mit Wolle geht nur das helle Hämmern weg. (Schall gegen das Alurohr)

Besser wärs, die Löcher zu vermehren, sind ja nur sehr wenig drinnen und Tellwolle reinzustopfen.

Geschrieben

Beim Polini (glaub auch bein denen für SF) ist gar nix drinnen!

Dieser Alibi Schalldämpfer dient nur der Optik, was angesichts der Größe eh gleich kar wird!

Hab den Polini Enddämpfer eines Freundes mal mal mit Dämmwolle gefüllt. Fazit: Überhaupt kein Unterschied!

Die Schalldämpfung erfolgt beim Polini mittels diversen Lochblechen im Resokörper, siehe RAP topic!

Geschrieben

@Schurl

Ja, er will den Auspuff aber nicht leiser haben sondern lauter. :-D

Da gibts noch gar kein Topic zu. Auspuff lauter. Wär doch auch schön für ein Treffen, Wettstreit mit db Messung. Wer den lautesten Auspuff hinkriegt gewinnt nen Termin bei Ohrenarzt.

Geschrieben
Ja, habs eh gelesen. Vielleicht ein Loch in den Krümmer Bohren? :-D

Oder den Puff ganz weglassen, so hat mein gleich den tollen Nebeneffekt der Gewichtsreduzierung!

Geht zwar dann nicht so gut, aber laut :-(:-(:-(

Geschrieben

meinen prolini hats ma komplett zerissen (nach zigmaligen schweissen), und das war die hölle, ausserdem hob is net mal mehr gscheit einen leichten hügel raufgeschafft.

aber lautstärke wettbewerbe ist doch eher was für die golf proleten, oder?

mfg, roland, der schon einen gehörsturz hinter sich hat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei der alten Ausführung (links) verglasen die alten Asbest-Beläge häufig, was dann recht hohen Schlupf verursacht und auf Kosten des Anzugs geht. Dafür sind diese alten originalen Piaggio-Klumpen ansonsten ordentlich verarbeitet und gut haltbar. Der neuere Typ (rechts) hat unempfindlichere Kupplungsbeläge, die die Kraft besser übertragen. Wenn diese neuere Ausführung original von Piaggio kommt, ist sie auch ordentlich verarbeitet und gut fahrbar. Die Nachbauten von Olympia sind auch ganz anständig, während die Noname-Nachbauten, die man u.a. bei ebay bekommt, zum Teil echt miserabel verarbeitet sind. Da lösen sich die drei Bolzen, die die Beläge halten sollen, oft schon nach kurzer Zeit und auch die Aufnahme für die Sicherungsscheibe sowie das Gewinde für die abschließende Mutter, die die feste Scheibe fixieren soll, sind nicht wirklich maßhaltig.
    • Thema Schwimmernadelventil tauschen.: den Splint vom Schwimmer vorsichtigit einem Durchschlagdorn raustreiben oder eher mit einer kleinen Telefonzange rausziehen ? PHBH 30 BS
    • Hatten die nicht , der VMC auf jedenfall was die Beschleunigung im 4. von unten anbelangt, der Polini nirgendwo 😄 Auf jedenfall gibt es jetzt noch welche die sich hier den Ranger besorgen...
    • Ja, das ist ja Grade mein Problem... An meinem Halter messe ich nämlich sehr genau 68mm, bzw 54mm (der Halter sieht wie der F.A. Italia Halter aus). Darum die Frage 
    • Wenn dein Problem ebenfalls zu fettes Gemisch bei minimalem Schieberhub ist, also innerorts im 4. Gang bei 50-60km/h deutliches Ruckeln und Sprotzen, dann wird der 50zger Schieber definitiv das ganze verbessern, bzw. sehr schön fahrbar machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung