Zum Inhalt springen

ist das eine asienvespa?


Empfohlene Beiträge

den lenker kenne ich so von ital. modellen nicht?! die gasgriffaufnahme hat nochmal einen "sanften" absatz (bild 5) und die lenkerklemme scheint nicht genau 2-geteilt zu sein (bild 3)?! das fällt mir direkt mal auf...die neuen chromteile (und neuteile) rundrum sind auch sehr auffällig...sagen aber natürlich nichts über das fahrzeug selber etwas aus?! überlackierte gepäckträgermuttern zeigen dann aber die schritte der restaurierungsarbeiten...

abgesehen davon hätte die VL den scheinwerfer oben am lenker sitzen...

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss jeder selber wissen was ihm so ein roller wert ist.

ne restaurierte wideframe für das geld ist ja schon fast günstig...ABER es schaut mir nach einer VERKAUFSschönfönung aus. es wurden halt alle teile neu montiert die man so kaufen kann...schaut ja auch gut aus..aber an den details wie überlackierten schrauben, alter felge am hinterrad, gammelige feder vorne etc sieht man halt mit welcher absicht so ein ding aufgebaut wurde... :-D

ist da nicht sogar der bremszug am pedal ein stück mitlackiert?! :-D

erinnert mich ein wenig an so autohändlern die schnell mal den motor und inneraum mit silikonzeug einsprühen, damist wieder wie neu glänzt...

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne wirklich gut gemachte Originalrestauration, möglichst komplett mit NOS-Teilen (solche Ansprüche werden ja hier häufig gestellt :-D ), kostet ein Schweinegeld.

Hat auch nicht jeder.

Da ist mit 3T Euro nix. Schon gar nicht, wenn sich irgendwer auch nur annähernd vernünftig für seine Arbeit bezahlen lassen möchte.

Für den Sonntagsausflug ist das doch ein nettes Teil. Plastik ist´s auch nicht! Eine etwas passendere Farbe vielleicht... ALLES Geschmackssache.

Und wenn jemand keine Zeit hat für Restauration in Eigenregie, die Ahnung fehlt, Beziehungen sowieso: einfach, fertig, fahrbereit...

Ich täte mich mit meiner GS nicht auf die Straße trauen, wenn der Zustand museumsreif wäre. Meine ist ein (schönes) Alltagsfahrzeug.

Mir ist´s lieber ein paar Kratzer, selbst auf überlackiertem O-Lack, lieber ein paar Repro-Teile, und eine Vespa wird auf der Straße bewegt.

Kriegen tut man für den selben Preis auch eine AfricaTwin, da hält der Motor ewig... aber das ist was ganz anderes - oder irgendwann vielleicht nicht mehr.

Und wenn schon Asien... Gibt´s irgendwas, was man an einer Vespa nicht wieder herrichten könnte?

Wenn ich mir die schrottreifen Rahmen und ausgelutschten Motörchen so ansehe, die einige hier wieder hergerichtet haben... :-D

Den überlackierten Bremszug kriegt man mit Felgensilber ganz schnell wieder hin... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich denke es ist keine Asienresto - nur die ungeschickte Anhäufung von Anbauteilen ( aus Asien ? ) lassen diesen Eidruck entstehen.

Typisch Asien Restos nehmen ja einen Rahmen ab VNA/VNB und bauen diesen dann auf LU um.

Hier stimmt ja abgesehen von der umgebauten Lampe , dem Lack, den Anbauteilen eigenlich alles Richtung VL.

Schönen Gruss

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Würd mal sagen, daß es sich hier um eine verbastelte VN2 handelt!

(VL-Motor /bzw. nur die Zündung)

(VL-Schwinge vorne/ bzw. die Bremstrommel)

...usw..

sage aber auch, daß das kein Asien Import ist!

Grüße

Woifal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information