Zum Inhalt springen

1. Wiener Rollerteilemarkt 2.5.09!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich werde irgendwann Nachmittags in Wien einreiten :-D .

Führt mich einer von euch netten Menschen zum Kaffetschi aus :-D ?

aber gerne! Muss mit dir eh noch über die V. > L. Geschichte ratschen, eventuell hat sich da was ergeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hee seits amal "normal"!!!

Vergesst net --> IHR sats afoch nimma die Jüngsten....*duckundweg* :-D

:-D:-D:-D;-):cry::sly:;-):-P

:cry:

Was heist da nimma die Jüngsten??

De Herrschaften san afoch OID!!! :wacko::cry:

Ausserdem PO, du denk lieber an deine Diät!!! :cheers:

Bearbeitet von Spitzbua-rene
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde irgendwann Nachmittags in Wien einreiten :-D .

Führt mich einer von euch netten Menschen zum Kaffetschi aus :-D ?

du könntest aber auch deine hand zum knopf am herd fuehren und denselbigen andrehen, das ganze leise, damit du mich nicht weckst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufstisch selber mitbringen? Oder kann ich auch mit dem Hänger rein und direkt aus dem meinen Winter :-D schlussverkauf starten? Is das drinnen oder im Vorhof zur Hölle?

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OIDA!

hast im Handgaypäck noch Platz für nen Motor?

liegt zufällig in Ö rum- aller,wär das geil...

meld Dich mal, bitte.

DAS wär natürlich prima :-D Motor kann ich selbstverständlich zum Teilemarkt mitnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufstisch selber mitbringen? Oder kann ich auch mit dem Hänger rein und direkt aus dem meinen Winter :-D schlussverkauf starten? Is das drinnen oder im Vorhof zur Hölle?

Wennst an Verkaufstisch brauchst bitte selber mitbringen, kannst aber auch gleich aus'n Hänger verkaufen!!

Ist im Vorhof/Carport!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe die Web-Cam läuft dann, damit ich aus HH die Gebote abgeben und meine Regale wieder füllen kann, außerdem ist bisher erst eine Lammy auf der Achse Wien-Liedolsheim-HH verbucht, da geht noch was - die letzte Jahre müssen noch getoppt werden :-D

Grüße und viel Spaß am Bier und Frankfurter Standl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information