Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob das bei einer Automatik anders ist, aber einfach den Seitendeckel aufmachen (Nippel unter dem Sattel), Zündkerzenstecker ziehen und dann rausdrehen. Du brauchst schon ne Nuss für die Zündkerze, die dafür gemacht ist .. !

Ich weiß nicht, ob du das meinst, aber ich habs so verstanden .. !

Wo tropft denn Öl raus, bzw. tropft überhaupt Öl?????? Es gibt ja unterschiedliche Erklärungen dafür, je nachdem WO das Öl oder sonstwas raus kommt. Ein bißchen genauer bitte, dann wird dir bestimmt gerne geholfen. :-D

Check mal die Hot Topics zu deinem Problem! Da findet man alles, was man wissen muß. Hat mir auch immer geholfen, wenn ich was wissen wollte.

Jetzt mache ich aber erstmal Feierabend und fahr nach huus!

:-D

Grüße

Hufi

Geschrieben

Wie bekomme ich den vergaser aus meiner Vespa ??der hängt zu einem am benzinhahn und zum anderen am Jock. Hab also beides abgeklemmt und hinten an einem Teil hängt es noch fest !!!!Wie bekomme ich es da runter ???

Also neue Zündkerze ist schon drinnen aber sie springt nicht an :-D.Werde morgen mal die Batterie Laden !!

Geschrieben (bearbeitet)

Nein aber Danke .Werde ich mir jetzt mal anschauen aber ich hab ja eine Automatik da ist es anders :-D.

Es gibt doch auch so ein Buch für die Vespa wie man sie reparieren kann gell :-D Aber welches ist da für mich und meine VESPA PK XL 2 Automatik empfehlenswert ??

DANKE

http://bilder.afterbuy.de/images/50685/vespa.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51F7...VNL._SL500_.jpg

http://www.originalanleitungen.de/shop/ima...atik_Roller.jpg

Bearbeitet von Blue4Ever
Geschrieben

Soweit ich weiß, gibt es für die Automatik kein Reparaturhandbuch zu kaufen. Ansonsten siehe PM.

Geschrieben

der vergaser hängt wohl noch am gestänge für die ölpumpe/gas.

aber mal ehrlich, diese fahrzeuge gehören ausgerottet- ich habe schon etwa 5 aus dem verkehr gezogen.

Geschrieben

Ja das stimmt aber da bekomme ich ihn so schelcht runter ! Ob da eine Spitzzange reicht ??

Ist eine Automatik wirklich so schelcht wie es alles sagen !!! Wenn ja warum ??? Kann man eine Automatik umbauen auf eine Mit Motor ?

Geschrieben

Ich denke wenn man sich innig mit ihr beschäftigt, kann man mit ihr genauso viel Spass haben, wie mit ner SchaltVespa! :-D

Wenn ich eine hätte, wären wahrscheinlich schon nen dutzend Beulen in den Backen, :-D naja man muss sich vor Augen halten, dass man immerhin etwas besonderes hat, was man nicht an jeder Ecke sieht, wie gesagt, wenn man sich damit beschäftigt sollte es eigentlich klappen! :-D

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute ist die Vespa gleich beim ersten ersten mal anlassen gegangen und auch gleich gefahren,es hat aber vollgas geraucht ( aber leider nur 40 Km/h ca.).Bin nur ne kurze runde gefahren von ca 300 Meter dann hab ich sie ausgeschaltet.

Dann dachte ich mir versuchst sie nochmal anzulassen aber das war wieder mal nix .WIESO NUR ? Wenn ich sie morgen wieder das erste mal anlasse geht sie wieder zu 100 % und beim 2ten mal nicht .Denkt ihr es liegt an der Vergaser einstellung ? oder auspuff ? Ich dachte mir aber auch schon das irgended etwas dreck oder so im Tank ist.............

BITTE UM HILFE .........

Das Wetter wird jetzt schön und ich würde gerne fahren

Geschrieben
Zu viel Öl ist relativ...

Aus dem Luftfilter sauen die alle Öl...

Quatsch! Nur wenn etwas kaputt ist, die Ölpumpe sitzt hinter der Membran und warum soll bitte da was vorlaufen?

der vergaser hängt wohl noch am gestänge für die ölpumpe/gas.

aber mal ehrlich, diese fahrzeuge gehören ausgerottet- ich habe schon etwa 5 aus dem verkehr gezogen.

Deßwegen werden die Teile immer rarer. Wozu ziehst du die ausm Verkehr und bist noch stolz drauf? Weil du nicht weißt wie die gerichtet werden, oder was?

Ich finde die Konstruktion des Motors und die Anordnung der Einzelkompnenten auch total bescheuert, aber der Roller ist so besonders wie die Elestart V50 und daher meiner Meinung nach sehr erhaltenswert.

Und wenn jemand nur diesen Roller hat vorallem!

Wer Fragen hat oder Tips, braucht und diese unkompetenten Beiträge überdrüssig ist, kann sich gerne per PM melden.

Sorry an die die sie angegriffen fühlen, aber hilfreich sind manche Beiträge wirklich nicht.

Grüße Flecs

Geschrieben

Hallo,

dann hänge ich mich einfach mal hier mit ran.

In meiner Rollersamlung befinden sich auch noch 2 Automatik PK, eine 50 ´er, und eine 125 ´er plus ein 80´er Motor,

die Motoren sind komplett zerlegt und wohl auch nicht mehr vollständig.

Nun meine Frage,

Haben 50 und 125 unterschiedliche Polräder?

wo bekommt man ein 125 Elestart Polrad,

Haben 80 und 125 den gleichen Vergaser?

Wie ist der 125 bedüset?

Danke

Holger

Geschrieben
Hallo,

dann hänge ich mich einfach mal hier mit ran.

In meiner Rollersamlung befinden sich auch noch 2 Automatik PK, eine 50 ´er, und eine 125 ´er plus ein 80´er Motor,

die Motoren sind komplett zerlegt und wohl auch nicht mehr vollständig.

Nun meine Frage,

Haben 50 und 125 unterschiedliche Polräder?

wo bekommt man ein 125 Elestart Polrad,

Haben 80 und 125 den gleichen Vergaser?

Wie ist der 125 bedüset?

Danke

Holger

Ich kann nur sagen ,dass die Motoren der pk50 Automatica und der pkxl2 Aurtomatica in manchen Details wohl unterschiedlich sind. Die PK hatte ein gusspolrad, die PKxl2 ein Tiefgezogenes ähnlich dem HP4 Polrad.

Hast du vielleicht das Kickstartergetriebe und nen Kickstarter übrig? Ich könnte Dir mit anderen Teilen aushelfen.

Wär Super, denn der XL" Motor ist für Kickstarter vorgesehen, es wurde aber nie einer verbaut.

Das ist der größte Nachteil dieses Motors, ansonsten hat der nämlich wesentlich mehr Power als ein Schaltfuffimotor in original.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung von Automatik Rollern da ich ein Schaltvespa PK 50 S fahre. Aber es könnte sein das du das Bezingemisch nicht richtig gemischt hast, das heist du könntest eventuell zu viel Öl reingetan hast.

Deshalb geht sie schnell aus und geht nicht mehr an, das die dann am nächsten Tag wieder läuft könnte daran liegen das die Zündkerze und der Rest wieder abgekühlt ist das hatte ich auch schonmal mit meinen Moped ich habs auch schonmal im Forum gelesen.

Oder mischt die PK 50 XL2 Automatik das schon selber mit einer Ölpumpe? Dann kann das natürlich nicht sein.

Vieleicht hat dir das was gebracht.

MFG,

Bearbeitet von Christoph16
Geschrieben (bearbeitet)

Aja wenn ,dann musst du das letzte Buch kaufen da du ein klasischen Automatikroller hast und keinen neuen Automatikroller.

Das erste Buch hab ich selber aber da steht nichts über Automatikroller drin deshalb hilft dir nur das letzte Buch.

MFG,

Bearbeitet von Christoph16
Geschrieben
Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung von Automatik Rollern da ich ein Schaltvespa PK 50 S fahre. Aber es könnte sein das du das Bezingemisch nicht richtig gemischt hast, das heist du könntest eventuell zu viel Öl reingetan hast.

Deshalb geht sie schnell aus und geht nicht mehr an, das die dann am nächsten Tag wieder läuft könnte daran liegen das die Zündkerze und der Rest wieder abgekühlt ist das hatte ich auch schonmal mit meinen Moped ich habs auch schonmal im Forum gelesen.

Oder mischt die PK 50 XL2 Automatik das schon selber mit einer Ölpumpe? Dann kann das natürlich nicht sein.

Vieleicht hat dir das was gebracht.

MFG,

Aja wenn ,dann musst du das letzte Buch kaufen da du ein klasischen Automatikroller hast und keinen neuen Automatikroller.

Das erste Buch hab ich selber aber da steht nichts über Automatikroller drin deshalb hilft dir nur das letzte Buch.

MFG,

Man findet Im Netz genügend über die Automatica, du musst kein Buch kaufen.

Ich vermute dein Roller hat nen kaputten Kolbenring, da mal vergessen wurde Öl nachzufüllen.

Hatte ich auch schon. Das könntest du überprüfen wenn die Kompression im warmen Zustand mies ist. Wahrscheinlich sind die Ringe im Kolbenhemd festgeklemmt und die Verdichtung reicht nur im kalten Zustand. Verliert der Roller stetig an Leistung beim Fahren?

Am Besten wäre es den Motor auszubauen, aber das ist selbst für nen erfahrenen Schrauber nicht ganz einfach, vorallem der Wiedereinbau.

http://www.scooterhelp.com/serial/pk.auto.parts.html

Grüße Flecs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • kurz um... Motor läuft aktuell mit PHBL24, Ansaugtrichter und 116er Polini HD, Rest out of the Box mit BGM LLGS 3U raus.               Hier noch ein bisschen Bla Bla und paar Bilder!   Kupplung Egig 5Scheiben Poligon mit 6 Federn und XL2 Kupplungsdeckel Primär 2,56     Wichtig! Kontrolle hinter der Bremsankerplatte, es muss noch Luft zu den anderen Teilen sein sonst könnte die Ankerplatte mit der Zeit brechen     Nach dem ich mal ein leck hatte drücke ich auch das Getriebe ab um sicher zu gehen, dass nichts am Boden landet. 100mmHG reichen da voll.       paar Detailbilder:         Beim SIP Gehäuse muss man noch bissi was ausfräsen damit die Gummis der Lima auch passen   Verbaut wird eine Vape Road     Den Krümmer habe ich aufgedoppelt wegen der Stabilität und nicht passenden Bolzenabstand am Zylinder. Steholzen sind 42mm lang und aus 10,9er Material. Später kommen noch Muttern und Nordlock drauf. Dichtung von Lars genau passend gemacht. Den Krümmer dicht zu bekommen war etwas Stress aber final dann gut.           Zündung auf 18Grad max eingestellt. Meine Methode am Teilapparat anzuzeichnen hat sich bewährt. Geht schnell und ist genau.         Motor schon mal eingebaut damit ich die finale Stoßdämpferposition finde. ASS und Vergaser ist noch etwas Spielerei aber @lukulushat mich schon mit einer Idee versorgt!           Motor wurde auch noch mal abgedrückt, 285mmHG für 30min, alles dicht, keine Bewegung am Zeiger. Da bin ich zufrieden      
    • Ok klar, das obere blaue Kabel aus dem Verteiler geht an die Zündspule an RU. Geht das graue Kabel aus dem Verteiler oben auch an die Zündspule? (Al oder Ru?) Sorry, für die weiteren Fragen nur komme ich noch nicht weiter.   Viele Grüße und Dankeschön
    • Servus.  Man erkennt einen originalen XL2 Deckel auch ohne Nummer.  Sieht von außen anders aus und von innen auch.  Kann gerne die Tage Fotos machen wo man es sieht.  Gruß Stefan 
    • Preis: VB 280,- Standort Wien   verkaufe meine Giuliari Sitzbank Cutback original aus den 90er Jahren Die Bank wurde vor einigen Jahren neu aufgepolstert und bezogen. das Leder ist sehr dick und wertig. Alles top, keine Risse oder sonstige Beschädigungen. Verschluss Haken ist natürlich auch dabei Bank liegt in Wien und kann gerne versendet werden. PayPal vorhanden  
    • Hallo zusammen,   an die 3D-Drucker: wäre es grundsätzlich möglich, Blinkergläser (rot) zu drucken? Ist eine amorphe und damit durchsichtige Struktur mit dem 3D-Drucker überhaupt erzeugbar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung