Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ergänze deine Fragen am besten in deinem 1. Topic - wird etwas unübersichtlich, wenn für jede Frage ein Topic eröffnet wird.

Am besten quäle dich durch die Suchfunktion da wirst du hier alles zu finden.

Geschrieben
Moin ,

noch eine Frage vom Rookie : Wie - in welcher Abfolge - zerlege ich meine Vespa , um sie sandstrahlen zu lassen ? Was ist am sinnvollsten ?

muss ja eh alles ab zum strahlen, daher ist es im grunde egal, was zuerst kommt.

wobei es sicher sinnig ist, erstmal die züge am motor auszuhängen, motor raus und dann beim lenker weiter machen.

mit etwas geschick wirst du schon selbst drauf kommen, welcher schritt vor welchem getan werden sollte.

Geschrieben

Hi,

Züge ab, Züge Raus,Seitenklappen ab, Kaskade ab, Kabel weg, Tank raus, Gaser weg, Puff ab, Motor raus, Lenkkopfabdeckung ab, Tacho raus, Stecker ab, Zündschloss raus, Lenkerunterteil weg, Gabel raus, Koti ab,

Lichtgedöns, Hupe und Blingker weg, diverse Plasteklips und Gumminippel ab, Trittleisten weg, Bremspedal weg, Kantenschutz ab, Schriftzüge ab, Gasrohre aus dem Lenker, Ständer ab (fRag deine Freundin vorher :-D );

Spritzschutz ab und diverse Ektrikbauteile und den Ersatzradhalter weg.

Rahmen, Seitenklappen, Lenkerunterteil (wenn nicht XL2 :-D ) und Koti zum Strahlen.

War jetzt für ne PKs gedacht. Tut aber im großen und ganzen bei allen Modellen.

Frohes schaffen!

Geschrieben
Hi,

Züge ab, Züge Raus,Seitenklappen ab, Kaskade ab, Kabel weg, Tank raus, Gaser weg, Puff ab, Motor raus, Lenkkopfabdeckung ab, Tacho raus, Stecker ab, Zündschloss raus, Lenkerunterteil weg, Gabel raus, Koti ab,

Lichtgedöns, Hupe und Blingker weg, diverse Plasteklips und Gumminippel ab, Trittleisten weg, Bremspedal weg, Kantenschutz ab, Schriftzüge ab, Gasrohre aus dem Lenker, Ständer ab (fRag deine Freundin vorher :-D );

Spritzschutz ab und diverse Ektrikbauteile und den Ersatzradhalter weg.

Rahmen, Seitenklappen, Lenkerunterteil (wenn nicht XL2 :-D ) und Koti zum Strahlen.

War jetzt für ne PKs gedacht. Tut aber im großen und ganzen bei allen Modellen.

Frohes schaffen!

so soll´s sein , und hinterher alles wieder zusammenfegen .

Danke für deine Hilfe !

Geschrieben

...zwischendurch mal ein paar Fotos machen (wie ist die Elektrik angeschlossen, wie die Züge verlegt, Reihenfolge Lenkkopflager oder so) ist auch nicht verkehrt. Macht die Sache beim Zusammenbau einfacher !

Geschrieben
...zwischendurch mal ein paar Fotos machen (wie ist die Elektrik angeschlossen, wie die Züge verlegt, Reihenfolge Lenkkopflager oder so) ist auch nicht verkehrt. Macht die Sache beim Zusammenbau einfacher !

Digitalkamera liegt schon dabei , vielen Dank :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke euch nochmals. Hab gestern Abend mit dem Heißluftfön den Kotflügel gut erwärmt . Spannungen sind jetzt nicht mehr vorhanden. Somit Gott sei dank kein 2 K Harz (da würde das nicht gehen)  
    • Dafür ist das bei weitem zu wenig ausgereift. Um das vernünftig drucken lassen zu können müsste man es komplett überarbeiten - einteilig gestalten, u.u.u. Das tu ich mir nicht an. Sry, bleibt ein Einzelstück.
    • wie gesagt genau  da bin ich auch bei den düsen aber mit 35er Pwk der ja minimal größere düsen benötigt  Bis 160 , 162 lässt es am Prüfstand auch nicht wirklich von der Leistung nach was ich jetzt mal so lassen werde.   Gasannahme ist auch super         
    • sollte halt aber auch nicht zu mager sein da man sehr viel nur mit der LLD fährt  fast alles was so vor resso ist
    • Und die flüssige Dichtung die überall raus quillt und die teils doll gedrehten Kreuzschrauben überall und der Tacho der auf 80kmh klemmt und der Bremshebel vorne mit dem dezenten Winkel und der falsche Benzinhahn und die Löcher überall und der mies gebördelte Kantenschutz und sämtliche verspachtelte Falze und die Gewindestange an der Traverse und der dämlich arrogante Anal-Text. So einen will doch niemand im Büro oder auf der Baustelle neben sich sitzen haben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung