Zum Inhalt springen

Blechroller im Bergischen Land


Empfohlene Beiträge

Morgen!

Kiste kann bleiben wo sie ist!

Berta fährt sich prima :thumbsup:

Na dann nix wie rein ins schöne Wochenende und rauf auf die Berta.

Moin zusammen,

Ick freu mir wie Bolle, dass Ick och ma wieda zum Schrauben kommen darf. Mein Transporter läuft och wieda. Wat will Ick mehr.

Markus, Bernd ich bringe morgen mal meine indische Schlampe mit. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee warum das Mädchen so Zicken macht. Den LU Motor hab ich auch dabei. So einen Motor hatte hatte ich noch nie offen und bin mal gespannt darauf, welchen Zustand die Innereien haben. Ebenso darauf was man alles anstellen muss, damit der wieder läuft. Besonders jetzt, wo ich auch einen passenden, alten Vergaser gefunden hab.

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um das mal aufzulösen:

Ich hatte an der Lammy bzw. dem Mikuni den Klappchoke wieder in Betrieb genommen da ich kurze Zeit keinen entsprechenden Seilzug zur Hand hatte - das hatte ich aber an dem Abend wegen des Alks als Information nicht abrufbar.......insofern war es unmöglich, die Kiste anzutreten.......es wäre sowieso nicht gegangen....... :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgähn

Holger, es scheint, deiner fährt ohne Probleme.

Bei meinem hat sich nichts geändert.

Montag ist ein Arschloch.

Verschlafen, Batterie im Bus leer, Ampel an ner Kreuzung kaputt, Stau auf der BAB und dann noch einen kündigen. Nee, et kann doch nur besser werden.

Schöne Woche, ne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20. Oktober ist geblockt für Klausmann

@Uncle

ja, fährt wie als wäre nix gewesen. Heute Morgen extra getrödelt und gute 45 Minuten über die Landstraße zur Arbeit gegondelt.

Gleiches auch zum Feierabend. Sehr fein. Wenns nicht wie aus Eimern schüttet, mache ich das so lange bis es Frost gibt.

Schönen Abend noch.

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information