Zum Inhalt springen

PX 125 und SI24/24 Vergaser


Vespastich

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner PX125 und einem Vergaser SI24/24 welcher gegen einen SI20/20 getauscht wurde.

Es handelt sich um einen orig. 125 Motor. Der 24/24 Gaser ist gebraucht, nimmt das Gas auch gut an.

Bedüst ist er mit einer 55/160 Düse.

Er hält nur mit gezogenem Joke das Standgas, wenn ich die Leerlauf düse drehe, dann ändert sich nichts.

Mit dem 20/20 er Gaser Lief er ohne Probleme und der Leerlauf lies sich super einstellen und lief super.

Weiß von Euch jemand einen Rat, oder hatte mal ein ähnliches Problem.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hatte aber das Problem das der Schwimmer und Co defekt waren, deswegen der Wechsel

moin

dann bau doch testweise mal den schwimmer vom 24er in den 20er

oder hol dir nen kompletten 20er für kleines geld - die gibts ja wie sand am mehr

denk mal die meisten haben so einen liegen - ich hätte hier bestimmt auch noch nen frisch ultraschallgereinigten über ...

was brauste denn

lusso oder px alt?

aber evtl liegt das problem ja auch ganz wo anders - zb nebenluft oder so

schonmal am getriebeöl gerochen?

vergaserwanne auch getauscht / angepasst?

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also ich denke das mein alter 20er die Probleme hatte, das er mit der Schwimmernadel und dem Schwimmer selber Probleme hatte. Denn im Leerlauf spritzte immer eine unkontrollierte Menge an Benzin unter dem Luftfilter weg und sabberte in die Vergaserwanne und spritzte bis unter den Vergaserdeckel. Was zur folge hatte das das Benzin am Motorblock herunterkam, wenn die Verschlußkappe an der Gemischschraube nicht eingesetzt war, jetzt macht der andere Vergaser dies nicht mehr, aber hält eben den Leerlauf nimmer. Wenn ich schon den Vergaser tausche dann gegen einen 24er.

Also das Getriebeöl hatte ich gewechselt und hatte jetzt kein Benzin mit drinnen. Allerdings habe ich momentan den Standartauspuff nur auf den Zylinder aufgesteckt und nicht an der Schelle zusammengeschraubt (keine Schraube) dort sabbert er etwas raus. Kann es da schon dran liegen?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch neue Dichtungen unter Vergaser und Wanne genommen? Und nicht diese dünnen, die schon beim Anfassen reißen?

Hatte die dünnen Papierdichtungen aus nem Dichtsatz genommen, als ich den 20/20 neu abgedichtet hatte, was gibts für bessere, dünn sind se doch alle?

Welche sind denn die Richtigen für Vergaserwanne und Vergaser? Unterschied mit und ohne Getrenntschmierung? Habe PX alt ohne Getrenntschmierung

Bin für jede Tip dankbar.

Grüße

Bearbeitet von Vespastich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir nochmal der Tip, einen SI 20/20 zu montieren. Ich fahre selbst einen SI24 auf PX150 original und das läuft ok aber mehr nicht. SI24 macht m.E. nur Sinn, wenn Du irgendwann mal auf einen größeren Zylinder (166/177) gehen willst.

Aber Dein Problem mit dem Leerlauf hört sich noch nach etwas anderem an. Falschluft? Evtl. einfach noch mal Vergaser und -wanne ab- und wieder dranbauen, vielleicht ist da etwas verkantet. Das hatte ich schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die letzte Denkanstöße.

Das mit Vergaser und Vergaserwanne werde ich wenn der Gaser wieder rein kommt neu abgedichtet. werde mal gescheite dickere nehmen.

Hier mal kurz die Config vom 24 er auf er 125. Die Düsen sahen relativ alt aus. Die Hauptdüse saß auch streng-

So hier die Daten:

Chokedüse: 60

Leerlaufdüse: 55/160

Hlkd: 160

Mischrohr: BE3

Hauptdüse: 120

Ich denke da stimmt die ein oder andere Bedüsung nicht.

Habt Ihr Erfahrungen was ich da für den Anfang mal als Standart rein setzten sollte.

Aufgrund der langen Liegefase des Vergasers, mache ich alle Düsen neu. Und natürlich gleich neu dichten.

Grüße

vespastich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HD 120 ist viel zu groß. Mach mal 108/110 oder so rein. Und BE4/190 sollten bei 125er auch reichen, wenn Du O-Puff fährst. So ähnlich fahre ich das auf 150er.

Vielen Dank.

Komme nur nicht so ganz mit deinen Vorschlägen klar.

was ist mit 108/110 gemeint, was mit BE4/190,

BE4 kann ich definieren nicht aber die 190.

Kannst mir das mal genau auflisten wie ich es gemacht habe :-D

Danke schon mal.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste die Leerlaufgemischschraube drin?

Hatte letztens das gleiche Problem,nachdem ich den kompl.Gaser

im Ultraschall gebadet hab.Hatte danach die Gemischschraube vergessen :-D

Ist zwar ne blöde Frage, aber bei mir lief die kiste genau so wie du beschreibst.

Grüße

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank.

Komme nur nicht so ganz mit deinen Vorschlägen klar.

was ist mit 108/110 gemeint, was mit BE4/190,

BE4 kann ich definieren nicht aber die 190.

Kannst mir das mal genau auflisten wie ich es gemacht habe :-D

Danke schon mal.

:-D

Hauptdüse 108 oder 110, Mischrohr BE4 und HLKD 190. Die drei stecken übereinander. BE3 wird mit HLKD 160 kombiniert und BE4 mit 190, siehe Wiki.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem 20/20 er Gaser Lief er ohne Probleme und der Leerlauf lies sich super einstellen und lief super.
20er Gaser wieder reinbauen, der gehört da dran.

warum dann nen 24er ? ok den gabs geschenkt aber glaub nicht das der ausser evtl mehr verbrauch gross was bringen wird

Aufgrund der langen Liegefase des Vergasers, mache ich alle Düsen neu. Und natürlich gleich neu dichten.

also dann müsstest du logischerweise auch den ganzen gaser neu machen/kaufen

der dreck der da evtl in den kanälen festsitzt bekommste wenn eh nur mit ultraschall raus - bremsenreiniger + druckluft machts evtl sogar schlimmer

bevor du jetzt düsen kaufst bau doch einfach mal testweise die schwimmereinheit vom 24er auf den 20er und schau wies läuft

bis denne

michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

20er rein.

beim 24er ist die Standarddüse eine 116er.

Des kann ja beim Standardmotor nie laufen.

Grreeeeze

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner PX125 und einem Vergaser SI24/24 welcher gegen einen SI20/20 getauscht wurde.

Es handelt sich um einen orig. 125 Motor. Der 24/24 Gaser ist gebraucht, nimmt das Gas auch gut an.

Bedüst ist er mit einer 55/160 Düse.

Er hält nur mit gezogenem Joke das Standgas, wenn ich die Leerlauf düse drehe, dann ändert sich nichts.

Mit dem 20/20 er Gaser Lief er ohne Probleme und der Leerlauf lies sich super einstellen und lief super.

Weiß von Euch jemand einen Rat, oder hatte mal ein ähnliches Problem.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20er rein.

beim 24er ist die Standarddüse eine 116er.

Des kann ja beim Standardmotor nie laufen.

Bitte was?! Er kann doch in den 24er Düsen schrauben, wie er lustig ist? Meine PX125 läuft perfekt mit 24er SI, allerdings etwas geportet und mit anderem Auspuff.

Mit 24er wird die sicher laufen mit den richtigen Düsen, aber wie alle oben schon sagen, könnte ja am Gehäuse selber was nicht stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann er.....

1. wenns mit dem 20er gut tut ist das doch der richtige weg

2. der PX125er kann die Menge an Sprit gar net verarbeiten (Ori)

3. Dei Zylinder und Auspuff haben schon Modifikationen erfahren die über eine Sinnhaftigkeit des 24er nachdenken lassen.

4 Mit einer 160 HD läuft vermutlich auch der 20SI nicht mehr (Standardzylinder)

5. Laufen wird sie...aber bringt nix außer Abstimmungsprobleme beim Standardmotor.

6. und wahrscheinlich mehr Spritverbrauch ohne Leistungsgewinn.

Greeeze

Bitte was?! Er kann doch in den 24er Düsen schrauben, wie er lustig ist? Meine PX125 läuft perfekt mit 24er SI, allerdings etwas geportet und mit anderem Auspuff.

Mit 24er wird die sicher laufen mit den richtigen Düsen, aber wie alle oben schon sagen, könnte ja am Gehäuse selber was nicht stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information