Zum Inhalt springen

139er Malle Kopf auf DR 135


NicoVeloce

Empfohlene Beiträge

Mal ne Frage...

Habe den besagten DR 135 drauf, läuft anständig, möchte nun den 139er Malle Kopf drauf machen.

Muss ich da was anpassen?

Oder nach dem Motto Kopf runter, tauschen und Kopf rauf?

In der Suche habe ich zwar nur die Kombi gefunden nur nich was ich beim Tausch beachten muss.

Danke schonmal im Vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage...

Habe den besagten DR 135 drauf, läuft anständig, möchte nun den 139er Malle Kopf drauf machen.

Muss ich da was anpassen?

Oder nach dem Motto Kopf runter, tauschen und Kopf rauf?

In der Suche habe ich zwar nur die Kombi gefunden nur nich was ich beim Tausch beachten muss.

Danke schonmal im Vorraus.

also ich hab den so wie er ist drauf geschraubt. quetschkante vermessen und anpassen kann aber sicher auch nicht schaden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DR-Kopp runter, Malle-Kopp kurz zwecks besserer Abdichtung kurz ab auf die Glasplatte samt Schleifpapier, dann einfach mit gaaaaaanz dünn (!!!) Dichtmasse auf den DR draufsetzen, festschrauben, ankicken, Spaß haben...:-D Alternativ bei Zugriff auf ne Drehbank den DR-Kopp abdrehen, Malle-Kopp ist aber einfacher und schneller...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DR-Kopp runter, Malle-Kopp kurz zwecks besserer Abdichtung kurz ab auf die Glasplatte samt Schleifpapier, dann einfach mit gaaaaaanz dünn (!!!) Dichtmasse auf den DR draufsetzen, festschrauben, ankicken, Spaß haben...:-D Alternativ bei Zugriff auf ne Drehbank den DR-Kopp abdrehen, Malle-Kopp ist aber einfacher und schneller...

Sag mal BFCDynamo: Was genau meinst Du mit dieser Glasplatte und Schleifpapier (welche Körnung)? Hab' das schonmal gelesen, kann's mir aber irgendwie nicht vorstellen, was genau damit gemeint ist.

Hat der Malossi Kopf nicht so 'ne O-RIng Dichtung? Die dann besser weg lassen, oder was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal BFCDynamo: Was genau meinst Du mit dieser Glasplatte und Schleifpapier (welche Körnung)? Hab' das schonmal gelesen, kann's mir aber irgendwie nicht vorstellen, was genau damit gemeint ist.

Hat der Malossi Kopf nicht so 'ne O-RIng Dichtung? Die dann besser weg lassen, oder was?

Der neuere Malle-Kopp hat lantürnich ne O-Ringdichtung, der alte, den man selbstredend auch verwenden kann und den man meistens inner Bucht hinterher geschmissen bekommt, nicht... Anstatt der Glasplatte kannst Du jede Planfläche nehmen...

In unser Schrauberhalle steht im Eingang ne Abkantbank mit schicker Planfläche, die nehme ich immer zum planen, geht primstens... Körnung? Irgendwas mit 180 oder so, ich nehme immer das, was gerade da ist... Und dann schön kreisende flotte Bewegungen mit der Hand und nicht zu wenig Druck ausüben, dann ist die Geschichte in ein, zwei Minuten erledigt... Vor der Montage noch schnell mit Druckluft ausblasen oder Bremsenreiniger o.ä. und nen Lappen nehmen und die Späne entfernen (logisch oder?) und dann montieren, feddich...

Solltest Du den neuen Malle-Kopp mit O-Ring nehmen, den Ring eben schnell raus, planen, Ring wieder rein und das gleiche Spiel in grün...

Ab Werk hat der DR mit dem DR-Kopp ja ne QK wie die O2-World, dat muss weniger werden, ganz klar, die liegt so um und bei 2,5-3mm und sollte eher so bei 1,3-1,5mm liegen, besonders, wenn der DR höhergelegt wird, dann wirds ja noch schlimmer und die Restverdichtung ist dann vollständig rübe...

Bearbeitet von BFCDynamo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Das bedeutet, daß falls mit Fußdichtung der DR höher gelegt wird, erhöht sich die QK noch weiter. Und es verändern sich auch die Steuerzeiten zum negativen, da das Leistungsband sich in höhere Drehzahlen verlagert. Wahrscheinlich wird dich dann jede Fuffi abziehen. :-D

Die Alternative sind eben der Mallokopp oder den Kopf des DR runterschleifen.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information