Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Versandfrage kläre ich sofort, wenns mit den Fässern klar geht.

Abholung wäre natürlich von Vorteil...gerade bei den 60l Fässern.

Alle Infos gibts dann -hoffe ich- am kommenden Montag bzw. Dienstag.

mfg Joseph

Geschrieben
Ja Kinder: Das ist doch was - würde auch 30 Liter nehmen. Vielleicht können wir (albert,subway usw.) uns zusammen tun? Spart Porto!

Ich würd mich dann auch evtl. anschließen, komme ja auch aus der Gegend. Allerdings müsste erst geklärt sein wie viel das kosten würde...

Geschrieben

Also wenn aus dem Rheinland so viel Interesse besteht, würde ich mich bereit erklären, gegen Spritkostenbeteiligung die Fässer da unten abzuholen. Ich rechne mit ca.100 EUR Spritkosten (2 Tankfüllungen auf der Strecke mit dem Hänger). Bei 10 Leuten wären das also 10 Euro pro Person, bei 5 Leuten halt 20 Euro. Zwischenstation in Nürnberg, Frankfurt, Koblenz und was sonst noch an der A3 liegt wäre dann auch kein Problem. Aber Versand wäre mir trotzdem lieber.

Geschrieben

So nun hab ich endlich die schlechte Antwort erhalten....

Es wird nix, weil sie ihn entsorgen MÜSSEN !!!

... ist wohl besser, als paar Euro dafür zu bekommen :-D

Tut mit leid...hätte mich selbst über 1-2 Fässer gefreut, da mein Verbrauch auch

recht hoch ist.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Folgendes Problem:   SIP Vape Road, SIP Kurbelwelle 62/116.    Bin mit den Langlöchern komplett auf Anschlag. Damit ist die einzige Kombination wo der Roller überhaupt anspringt. Läuft wie ein Sack Nüsse und feuert zum Auslass raus, inkl. Fehlzündungen.    Grundplatte ist neu (2025), Polrad "alt mit einer Nut (2022). CDI Road neu (2025), Masse vorhanden, Zündfunken ist kräftig.    Vermute die Nut in der Welle sitzt falsch? Hatte das schon jemand bei den "guten" SIP Wellen und wie geht man am sinnvollsten weiter vor?    
    • So nachdem mir der hintere Sicherungskäfig für die Zentralmutter nicht mehr so ganz gefallen wollte und man ja auch auf der Nabe schon leichten Flugrost gesehen hat, habe ich da mal was neues entworfen. Ziel war die Zentralmutteroptik des 787B umzusetzen. Der hat natürlich eine richtig dicke Achse mit Gewinde auf die dann eine massive Zentralmutter kommt. Dazu sehr schicke Splinte die aber bei der Vespa in meinen Augen nicht umsetzbar wären ohne die Hauptwelle selber zu bearbeiten, das wollte ich eigentlich nicht. Teile sind jetzt in "dunklem Lindnergrau" eloxiert. Die Muttern sind auf den meisten Bildern in anderen Farben, sind ja vermutlich auch nicht seit 1991 die selben, gab wohl auch Goldene und Silberne. Ich finde aber den Kontrast mit den Dunkelgrauen am Besten.    So war es bisher:   So sieht es beim 787B aus:   Und hier jetzt meine zwei Varianten:   Einmal mit Federringsplint, einmal mit normalem Dauersplint. 
    • ich nehme gerne einen demontierten 244er
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung