Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Moin. Seit 1-2 Jahren gibt's ja wohl einer Alternative in/bei Straßburg. Seltsamerweise sind's nu 2 Termine mit knapp 3 Wochen unterschied.

 

Wer weiß mehr? Welcher taugt mehr? Welcher ist größer, welcher hat das schönere Gelände? Wo gibt's die besserer Gastronomie?

 

 

Unterm Strich möchte ich Lipsheim wieder haben – und zwar die frühe Variante :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

 

Ich war am Freitag auf dem ersten in Hoert. Weiß nicht wie groß das früher war. Von meinem kollegen der da jedes jahr hinnfährt kam die aussage dass das wohl immer von 2 Freunden organisiert wurde und die sich jetzt wohl verkracht haben. Desshalb 2 termine. Das nächste ist quasi direkt daneben auf der Pferderennbahn.

 

Ich fand es jetzt nicht klein, Gastro ? Welche Gastro ? Sollte dort was sein ? Da waren 2 Getränkestände, ende.

Wenn man weiß was nach man suchen muss isses bestimmt gut.

Mein kollege macht in Citroen DS, er wurde fündig, ich hab mich mit Öldosen (günstig) eingedeckt.

Sehr viel Mobylett und Peugeot Moped krempel.

 

Auf das andere ende des monats werde ich wohl auch fahren.

20210903_105450.jpg

20210903_111211.jpg

20210903_103449.jpg

20210903_103225.jpg

20210903_100713.jpg

20210903_100725.jpg

20210903_094248.jpg

20210903_083430.jpg

20210903_083416.jpg

Bearbeitet von krankerfrank
  • Like 1
Geschrieben

Etwas vergleichbares zu Lipsheim wird's wohl nicht mehr in der Ecke geben, schade. Wobei mir die frühe Variante noch besser gefallen hat – aber der neue Standort war auch völlig ok.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das alte Thema, aus aktuellem Grund, mal wieder hoch:

 

So wie es für mich nachzuvollziehen ist, gibt es wohl keine Möglichkeit mehr, mit einem älteren Fahrzeug des Markr zu besuchen. Selbst mit H-Zulassung nicht.

 

Oder kennt jemand eine Möglichkeit?

Geschrieben

Die beste Lösung ist, eine offizielle Genehmigung einzuholen. Für die Umweltzone Straßburg geht das online in deutscher Sprache über diesen Link.

https://derogations-zfe.strasbourg.eu/

Hier kann man für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen – worunter alle unsere Vorkriegs-Peugeots fallen dürften – eine auf 3 Jahre begrenzte Dauergenehmigung beantragen. Man muss sich auf dem Portal der Stadt Straßburg nur einmal als Benutzer registrieren, danach kann man den Antrag ausfüllen und abschicken. Ähnlich wie bei Crit Air muss auch hier eine Kopie der Fahrzeug-Papiere mit eingereicht werden. Es ist der Bereich „Mehr als 24 Mal“ zu nutzen.

Für Fahrzeuge vor Baujahr 1997 ohne H-Kennzeichen kann man je geplanter Durchfahrt eine Ausnahmegenhmigung beantragen. Hier muß man mit „Weniger als 24 Mal“ arbeiten und kann dann maximla 24 mal im Kalenderjahr einen 24-Stunden-Pass abrufen.

 

Quelle:https://vorkriegs-peugeot.de/das-register/allgemein/critair-die-franzoesische-umweltplakette-fuer-oldtimer-mit-ohne-h-kennzeichen/#

 

Rita

 

hilft das ?

Geschrieben (bearbeitet)

....man kann nur die letzten Meter radln....hab gerade gesehen, dass es auch mit Motorrädern vor ez 2000 ohne nicht geht... 

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Ich hab mal ein paar Routen geplant um die letzten 5 km zu radeln, aber das war insgesamt schon ordentlich Umweg. Ich setze dieses Jahr leider aus, kümmere mich nächstes Jahr mal um so ne Ausnahmeplakette und versuche dann mal mein Glück. Was weiß ich denn jetzt, was ich nächstes Jahr für eine Karre fahre :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann komm mal hier (District of Columbia, USA, genau genommen Washington DC) hin!   Innerorts 25, manchmal 30, Blitzer ohne Ende.  Außerorts unterschiedlich, bist zu 45! Auf dem Highway 65, manchmal 70. (Meilen pro Stunde!)   Und wenn du zum Beispiel im Bereich einer Bushaltestelle (Freunden passiert, gut 20 Meter davor!) anhälst um was ins Navi zu tippen... Der Bus hat eine Kamera und macht ein Foto, welches dann 100$ kostet! (Das wünsche ich mir als Busfahrer in Köln eigentlich auch...!) Insgesamt, was ich sagen will: Hier bist du ganz vorsichtig beim fahren.   Aber alle haben Karren mit mindestens 300 PS.   Für maximal 112,6 km h fahren die Porsche und Dodge Charger.  
    • Korsische Schwarzkiefer aus einem Samen gezogen. Nun überzogen mit "Körnchen". Alles war voll davon, 80% mit scharfem Wasserstrahl entfernt. Die Nadelspitzen fehlen. Was haben wir uns hier unfeines eingefangen?    
    • Aber meine Frage bleibt unbeantwortet. Was Du beschreibst, ist das, was ich beschreibe.
    • Mich kotzen Wegelagerer überland oder auf der Autobahn an, die an 100% safen Stellen ihre Blitzautomaten aufstellen, weil die Lage dann da gerade besonders (verwirrend) und gleichzeitig 100% NICHT unfallträchtig ist.   Bsp. #1 Autobahn von Köln kommend Richtung Hockenheim. Ein andauernder Wechsel der vmax zwischen 100 und 130. Sinnbefreit, willkürlich und daher einträglich. Das ganze Spiel 15 oder 20 mal mitgemacht via Tempomat. Dann ein Anruf, Ablenkung und ein weiteres 100er Schild nicht wahrgenommen bei freier Bahn, aus der 130er Zone kommend. 128 Euro und ein Punkt.   Bsp #2 heute überland zwischen Feldern, Wiesen und Baumpassagen. Baustelle ist eingerichtet, aber es ist spät am Nachmittag, kein Schwanz weit und breit - bis auf die Penner mit ihrem Blitzekasten im Gebüsch. Min 72 bei erlaubten 60.    Ja, die Kommunen brauchen Geld, rechnen fix mit den Einnahmen aus den Kontrollen. Aber zum Teufel! Warum so und nicht in 30er Zonen in Wohngebieten, in denen wahrlich geheizt wird?   Ich kotze. Nicht über meine Fehler, sondern die faule Art der Geldbeschaffung, anstelle an unfallträchigen Sträßlein den Rasern umd Gefährdern auf die Nüsse zu gehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung