Zum Inhalt springen

alternativen zum 135mm serie 2 scheinwerfer


gravedigger

Empfohlene Beiträge

Hab mich dazu entschieden den Originalschweinwerfer zu zerflexxen.

Mit den Us wärs nicht ganz dicht gewesen die Sache. Hab den neuen praktisch in den alten mit 2K reingeklebt, vorne beim Zierring und dem alten hab ich mit Dichtmasse gedichtet.

post-21844-1240683441_thumb.jpg

Steht ihr gut, der Serviette:

post-21844-1240683545_thumb.jpg

Abblendlicht:

post-21844-1240683618_thumb.jpg

Fernlicht:

post-21844-1240683661_thumb.jpg

post-21844-1240683690_thumb.jpg

Die LEDs sind nur in diesem Winkel so hell...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Eigentlich Offtopic, weil nicht für Serie2, sondern SX:

Habe einen alten Bosatta-Plastik-Reflektor ausgeschnitten und den verbliebenen Rand mit den zwei Nasen, der Zierringbefestigung und der Aufnahme für die Stellschraube einfach von hinten an den Harley-Scheinwerfer geklebt. Vorne paßte das Ding überhaupt nicht. Das hätte einen ordentlichen Stoßspalt zum Zierring hinterlassen.

Mal ab von der Optik eines so tief sitzenden Scheinwerfers (Glasauge an sich ist wurscht, ist ja eh ein Knödelmoped), wie soll es da nicht reinregnen?

Mit Ring an der Reflektorseite geklebt ist alles dicht und liegt prima am Glasstoß an. Als zusätzliche Sicherung gegen ein Herausrutschen des Scheinwerfers nach vorne (sollte Pattex alleine nicht halten), habe ich einfach russisch an den beiden Schraubaufnahmen seitlich zwei Alustreifen festgeschraubt, die den Bosatta-Ring in der Kippachse gegen den Scheinwerfer fixieren. Das Teil paßte dann Plug'n'play und alles bleibt rückrüstbar. Alte Birnen aus dem Sockel, Verteilerleiste unten, wo die Kabelspitzen rausgucken, abgeklebt und Richtung Zündschloß in den Lenkkopf geschoben. Scheinwerferstecker auf Gravies Rat hin gegen den kurzen Hella (gibt's beim Louis für 4,95 EUR, Art.-Nr. 10032003) getauscht, Dichtgummi drauf und das Gesamtpaket mit Adapterring rein. Basta.

Die Ausleuchtung (auch jensets des erstmals vorhandenen Focus) ist "zeitgemäß". :-D

Bearbeitet von Lacknase
Edith trägt die Teilenummer nach.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst es am Sa in MH live sehen. Sieht um nicht Vieles anders aus als bei Spucki oben.

Edith warf das Mobile an. Mehr ist hier eh Perlen vor die Schweinshäute und Belstaffkapitalisten:

post-1789-1247153681_thumb.jpg

post-1789-1247153688.jpg

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Klarglas. Was wie Streuscheibe aussieht, ist tatsächlich eine Spiegel"struktur" im Reflektor. Der Fokus ist dadurch (neben der Helligkeit) wirklich beeindruckend. Auch beim Fernlicht. MODerne Beleuchtunsgtechnik :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information