Zum Inhalt springen

Welche auspuff fur pinasco 102?


Empfohlene Beiträge

Halolo

Ich suche ein andere auspuff fur mein V50

Den heutige set up :

Pinasco 102 kolben und motorgehause bearbeitet

Mazzu Race kurbelwelle

19mm vergasser und polini membrann

Technigas banane

2.86 primair.

malle lufi

Ich wille mehr leistung im mittengebied und hohere drehzahlen.

Zirri-silent

Polini EVO

GPS

oder simonini down unf forward

Danke und ciao

Bearbeitet von MARNIX_VESPITO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gleiches Setup, bis auf eine 3.00er Primär.

Fahr mit Polini-Schnecke, läuft einwandfrei, ca. 90-95 bei gerader, windstiller strecke.

Die 2,86er könnt mit einem Drehzahlauspuff schwierug werden.

Hätt noch einen Simo D+F, der ist etwas verdellt, kannst aber für 40 Euro haben!

Gruß

Sebastian

Halolo

Ich suche ein andere auspuff fur mein V50

Den heutige set up :

Pinasco 102 kolben und motorgehause bearbeitet

Mazzu Race kurbelwelle

19mm vergasser und polini membrann

Technigas banane

2.86 primair.

malle lufi

Ich wille mehr leistung im mittengebied und hohere drehzahlen.

Zirri-silent

Polini EVO

GPS

oder simonini down unf forward

Danke und ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halolo

Danke fur ihren Hilfe. Ich habe ne polini evo gefordert. Er hat eig weites powerband im mittel und hohere drehzahlen.

Wer fahrt den polini evo puff , was sind ihre erfahrungen ??

Ich liebe ein breites powerband so den zirri ist nicht alles und den simo D&F liebe ich nicht so.

Danke und ciao

post-23875-1220894942_thumb.jpg

Bearbeitet von MARNIX_VESPITO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nun nen Unterschied zwischen Polini left und VSP1 Inox sehr stark gemerkt. Zieht viel freudiger hoch, auch oben rum in höheren Drehzahlen viel spritziger. Hätte ich nicht gedacht.

Setup: 102ccm, ÜS gefräst, 19.19Vergaser, 2.86er Übersetzung

Du findest den VSP1 besser? past er gut auf einem 102CC?

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier siehst es wie es passt.

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...it_t144841.html

Also entweder Krümmer biegen, Verlängerung der Halterung oder auf Langhub umsteigen. Wie gesagt zieht der VSP1 deutlich besser durch, bzw. brachialer. Der Polini machte seine Arbeit recht unauffällig.

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den vergasser is getaucht (HD 100) aber im 3. gang kommt die motor nicht auf max RPM und die Vmax ist 60 km/H . Die uberstezung ist etwas zu lang, ich gehe die Banana zuruck montieren und weiter testen.

Oder wisst jemand das ergebnis zu mein problem ?

Greetz

Bearbeitet von MARNIX_VESPITO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut.   Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
    • Hab ein EcoFlow Balkonkraftwerk mit 2kw Speicher. Habe 2x 400W Panele direkt am Wechselrichter angeschlossen, die den Haushalt "beliefern" und dann 2x400W Panele, die direkt am Akku angeschlossen sind. Somit habe ich den Effekt, dass an "schlechten" Tagen, der ganze Strom von den 2 normalen Panelen, ins Haus geht und nicht noch mit dem Akku geteilt werden muss. Bin sehr zufrieden damit 
    • Werde nächstes Wochenende mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nach Auffälligkeiten gucken. Ist halt komisch, weil der Motor bislang ohne irgendwelche Mucken gelaufen ist. Erst mal positiv, egal, was es ist, dass es nicht während der Fahrt passiert ist.
    • Moin,   ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben?   Beste Grüße
    • Wie äußert sich das eieren?    Hast du das Gefühl als ob dich das Heck überholen möchte? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information