Zum Inhalt springen

Austrovespa 2008 - Das Programm


Empfohlene Beiträge

Jetzt wo wir uns alle ein wenig beruhigt haben, hätte ich an Bulldog65 eine Frage: War es damals wirklich so eine arge Fetzerei mit den Prolos? Da ich nur ein 74er Jahrgang bin, kenne ich es nur vom Hörensagen, bitte erzähl einmal!

In meiner Rotblechzeit war ich ein "Popper" mit Commandos, roter Jeans und Schwammerlschnitt, und später haben wir beschlossen, "Scooterboys" zu werden, mit Commandos, roter Jeans und Bomberjacke. :-D Ist schon lustig, wenn ich jetzt mit meiner "Alten" fahre, die Leute winken und lächeln, damals mit meiner PK schimpften sie und zeigten den Stinkefinger. :-D

Ich weiß schon, es gehört nicht in dieses Topic, aber es gibt schon echt witzige Geschichten aus der Jugendzeit!

Gruß,

Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso spielen 60-jährige mit Modelleisenbahnen?

...nur wenn und weil sie Idioten sind! :-D

Vespa/Lambretta fahren und daran Freude zu haben, darum gehts, und ob ich jetzt nackert oder im Eskimo-outfit drauf sitze sollte egal sein, oder nicht?

Denke das ist genau der Punkt der Diskussion - mir eben genau nicht! Geht mir dabei nicht um Kleidung, aber nur weil jemand zufällig die selbe Marke fährt, muss er mich als Mensch noch lange nicht interessieren, mir sympathisch sein, meine Interessen teilen. Die meisten sind - wie ich - wohl so tolerant, zu akzeptieren, dass andere Menschen andere Interessen, Geschmäcker haben, und das ist auch gut so - nur sehe ich da so gar keinen Sinn darin, mit jemandem nur deshalb zu "feiern" oder eine Ausfahrt zu machen, weil er ein Moped der selben Marke fährt!

Ernst

Bearbeitet von vespisti.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke das ist genau der Punkt der Diskussion

Ist er das ?

Nett fände ich, daß hier ein gsundes Zusammenspiel an Toleranz, Entgegenkommen, Freundlichkeit, von mir aus auch eine gewisse szenebezogene Distanz bzw Zugehörigkeitsabgrenzung (man bleibt ja dennoch gerne unter sich...) vermittelt wird.

Ich spreche mich ja auch nicht gegen die Anwesenheit der "Runproleten" aus. Bin selber a recht a gsunder Prolet...und deswegen im Umgang mit Proleten äußerst vertraut.

Worum es (bitte - nur mir persönlich) geht, daß es mich ein wenig stört, wenn ich jetzt beim Vespafahren keine Szeneideologie verfolge, als "Vespa- oder Kommerztrottel" abgestempelt werde. Mir gehts in erster Linie halt nur um die Blechkiste. Die Szene interessiert mich nicht, kenne ich mich nicht aus und wills auch nicht wirklich erfahren. Aber dennoch find ich es klass, das es sowas gibt.

nur sehe ich da so gar keinen Sinn darin, mit jemandem nur deshalb zu "feiern" oder eine Ausfahrt zu machen, weil er ein Moped der selben Marke fährt!

Diese Aussage bedeutet ungefähr das gleiche wie "soll ich jemanden zurückgrüßen, der mich grüßt, aber eine Puch fährt ?"

Macht das einen Sinn ?

Wenn er nett ist....warum nicht !

Also ich glaub, ich könnt schon a Zeitl neben dir herfahren, ohne daß es mir die Zornesröte ins Gesicht drückt und ich dann deshalb, wegen dir, mich mit an 80er ins nächste Kukuruzfeld reinwerf....und waunst ma du a Bier zahlen würdest, würd ichs vermutlich a saufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...es prallen eben hier wie auch auf großen treffen (mind) 2 einstellungen aufeinander die einander nicht verstehen (und auch nicht verstehen werden)

grob gesehen leben die einen mit und für die vespa/lambretta, die anderen haben eben gerade eine weils schick ist.

persönlich seh ichs wie ernst, ich such mir aus mit wem ich feier.

grüßen tu ich zwar auch die "mitläufer", aber das tut nichts zur sache ich grüße alle motorradfahrer, fahre schließlich selber nichtnur vespa. werd auch nicht vergessen wie mir der biker half als ich ohne sprit auf der strecke geblieben bin.

aber das leben mit und für die vespa hat mich seit meinem 15. lebenjahr (najo eigentlich schon vorher in italien) geprägt.

bin aber bei gott kein mod :-D, auch kein skin und dem klassischen bild eines scooterboys entspreche ich auch nicht.

ich kam als "skaterpunk" im californischen anfang-90er-stil zur "szene" über den vor einigen jahren nicht so unbekannten vespaclub lockenhaus und wurde dort freundlich aufgenommen.

vielleicht weil man trotz meines erscheinungsbildes meine einstellung erkannte.

...aber irgendwann passt du dein Erscheinungsbild an, das geht ganz von selbst und teilweise unbemerkt.

ich bin deshalb auch eher tolerant und freu mich über neue gesichter, doch bleib ich skeptisch weil es mir sehrwohl bewußt ist dass es moment angesagt ist ne vespa zu fahren.

hier im ort gibt es zb wieder jugendliche die sich für alte vespas interessieren...meine unterstützung haben sie voll und ganz.

wen ich aber nicht leiden kann sind die mitläufer die eben gerade ne vespa fahren weil es angesagt ist und weil sie es sich leisten können.

mir ist der/die 16jährige mit der ranzigen pk und geschnorrten teilen 100mal lieber als der schickimicki auf seiner hochglanzlackierten GS oder dem neuesten staubsauger aus fabers schauraum.

...nur meine bedeutungslose meinung euch aufs aug gedrückt, obs euch interessiert oder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(man bleibt ja dennoch gerne unter sich...)

Da sind wir uns dann soweit eh einig, aber...! Als ältester Vespa Club südlich der Alpen werden wir anläßlich unseres 20-jährigen Jubiläums 2009 den 11. Brückenrun veranstalten (die älteste noch bestehende Rollerveranstaltung Österreichs!). Voraussichtlich im Juni, wie immer in Ludersdorf bei Gleisdorf. Run heißt für uns klassisches gemütliches Treffen mit Soul/Ska, Ausfahrt, Grillen, Bierbar usw. Wie in allen Jahren zuvor werden wir uns über jeden Besucher freuen, egal ob er sich zu einer "Szene" (welcher Art auch immer) zugehörig fühlt oder nicht, egal welches Fahrzeug er fährt, welche Kleidung er trägt usw.

Solang er uns, unsere Art, unsere Veranstaltung und die anderen Gäste akzeptiert und respektiert!

Ernst

P.S.: Wenn's passt, zahle ich dir am Brückenrun gerne ein Bier, warum nicht?

Bearbeitet von vespisti.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wo wir uns alle ein wenig beruhigt haben, hätte ich an Bulldog65 eine Frage: War es damals wirklich so eine arge Fetzerei mit den Prolos? Da ich nur ein 74er Jahrgang bin, kenne ich es nur vom Hörensagen, bitte erzähl einmal!

In meiner Rotblechzeit war ich ein "Popper" mit Commandos, roter Jeans und Schwammerlschnitt, und später haben wir beschlossen, "Scooterboys" zu werden, mit Commandos, roter Jeans und Bomberjacke. :-D Ist schon lustig, wenn ich jetzt mit meiner "Alten" fahre, die Leute winken und lächeln, damals mit meiner PK schimpften sie und zeigten den Stinkefinger. :-D

Ich weiß schon, es gehört nicht in dieses Topic, aber es gibt schon echt witzige Geschichten aus der Jugendzeit!

Gruß,

Roland

moin,

es gab ja nicht nur prolos auf zapps sondern auch die sogenannten "russels" bzw "italos" in wien, die minipli-athleten mit oberlippenflaum und edelweiss jäckchen, die zumeist in 1200 bzw floridsdorf und noch weiter draussen angesiedelt waren, die jedoch auch vespa fuhren-lamies gab es damals in unserer szene noch nicht-und auf die man gelegentlich in einschlägigen lokalen traf.

ich habe ja 1981 selber begonnen zum fussball zu gehen, mit parka im rucksack und habe selber den sturm auf die kärntnerstrasse mitgemacht , vorher noch schnell ins move die leute warnen, wobei die uebleren, die fans der unausprechlichen vom verteilerkreis waren.es gab schon damals gruene die uns geholfen haben, lag vielleicht auch daran, dass sich der skinhead-kult zunächst auf der westtribuene entwickelte und da war der eine oder andere ex-mod dabei.

wir haben sehr wohl mopedlads, die bei rot beim flamingo stehenbleiben mussten von ihren böcken getreten, nämliches ist auch einigen von uns widerfahren, ich wurde als 14 jähriger auch einmal in der strassenbahn attackiert, einmal stieg ich in eine u-bahn voll mit fussballfans ein, nur der herrgott weiss, wohin ich damals vor dem einsteigen geschaut habe, in den wagon leider nicht ;O)

dann gab es noch rebereien mit tuerken, als die plötzlich als "red brothers" auf sich aufmerksam gemacht hatten, wobei das schon der beginn meiner zeit als casual war. da war man als mod, skinhead bzw hooligan einfach als inländer ein rotes tuch, hatte mit rassismus nichts zu tun, die wollten einfach aufzeigen, dass es sie gab.

ich wuerde sagen, das war der beginn eines neuen bewusstseins der immigrantenkinder.

so, wir sind da recht deftig vom thema abgekommen, sorry dafuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bulldog & @roli: wenn wir schon ein wenig abschweifen, hier auch noch ein paar Remineszenzen aus St.Pö Anfang 1980:

Bulldog, ist Dir vielleicht das Photo weiter oben im post ins Auge gestochen? Das wurde `82 in Krems gemacht, ist die Wiener Gang um Pampers, Harry, Niki, mit denen wir guten Kontakt hatten, das war schon die Partie, die nach der Schätzl-Clique gekommen ist.. wir sind ja alle so Jahrgang `64-`66. Kennst Du da jemanden drauf? Keilereien gabs auch bei uns zur Genüge, z.b. die ?Karsamstag-Unruhen? 1982 in St.Pölten, die Wiener und wir haben in der Altstadt ?Druck gemacht?, Altpapiercontainer brannten, massiver Polizeieinsatz mit Arrestantenwagen und allem Drum & Dran, dann die legendäre Schlägerei, als wir ungefähr zu 40-igst nach Obergrafendorf fuhren, um uns Quadrophenia anzusehen, und nach dem Film ca. 200 Zapp/Kreidler/Monza- Bauernbuben auf uns warteten. Italos, Popper und Mods haben sich bei uns eher durchmischt, um eben eine Front gegen die ?Anderen? zu bilden... Wien-Ausflüge gabs natürlich auch ins Move, Atrium, Blitz, Flamingo usw... und die Wiener kamen auch öfters raus ?aufs Land?, da gabs die legendären Partys am Bauernhof in Hösing bei Loosdorf, der gehörte dem Großvater eines Wieners ... jaja, lang ists her... hab noch ein paar alte Photos/Artikel angehängt, die ich gefunden habe...

könnt jetzt schon ein eigenes topic sein .... sorry!

hasi

moin,

es gab ja nicht nur prolos auf zapps sondern auch die sogenannten "russels" bzw "italos" in wien, die minipli-athleten mit oberlippenflaum und edelweiss jäckchen, die zumeist in 1200 bzw floridsdorf und noch weiter draussen angesiedelt waren, die jedoch auch vespa fuhren-lamies gab es damals in unserer szene noch nicht-und auf die man gelegentlich in einschlägigen lokalen traf.

ich habe ja 1981 selber begonnen zum fussball zu gehen, mit parka im rucksack und habe selber den sturm auf die kärntnerstrasse mitgemacht , vorher noch schnell ins move die leute warnen, wobei die uebleren, die fans der unausprechlichen vom verteilerkreis waren.es gab schon damals gruene die uns geholfen haben, lag vielleicht auch daran, dass sich der skinhead-kult zunächst auf der westtribuene entwickelte und da war der eine oder andere ex-mod dabei.

wir haben sehr wohl mopedlads, die bei rot beim flamingo stehenbleiben mussten von ihren böcken getreten, nämliches ist auch einigen von uns widerfahren, ich wurde als 14 jähriger auch einmal in der strassenbahn attackiert, einmal stieg ich in eine u-bahn voll mit fussballfans ein, nur der herrgott weiss, wohin ich damals vor dem einsteigen geschaut habe, in den wagon leider nicht ;O)

dann gab es noch rebereien mit tuerken, als die plötzlich als "red brothers" auf sich aufmerksam gemacht hatten, wobei das schon der beginn meiner zeit als casual war. da war man als mod, skinhead bzw hooligan einfach als inländer ein rotes tuch, hatte mit rassismus nichts zu tun, die wollten einfach aufzeigen, dass es sie gab.

ich wuerde sagen, das war der beginn eines neuen bewusstseins der immigrantenkinder.

so, wir sind da recht deftig vom thema abgekommen, sorry dafuer.

post-17019-1221385744_thumb.jpg

post-17019-1221385787.jpg

post-17019-1221385885_thumb.jpg

post-17019-1221386263_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit 20 jahren der älteste südlich der alpen?

Hast Recht, nicht sehr glücklich formuliert, natürlich nur in Österreich, und auch da gab es lange vorher Clubs in Graz, Kapfenberg, Klagenfurt usw. Die sich vor dem Rollerboom der Achtziger aber alle lange aufgelöst hatten. Als wir 1989 mit der Scootermania begonnen haben, war Südösterreich ein "weißer Fleck" auf der Rollerclub-Landkarte, nur das war gemeint!

Ernst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hasi

wie in vielen anderen subkulturen auch, gab es ja auch bei uns verschiedene..........gangs, qulicken...........kann man sagen.

man sah sich zwar im blumenstöckl( wo wir regelmässig waren), im blitz,der kantine, move und im a, doch mehr als ein "servus" brachte man einander nicht entgegen.

den pampers zb kenne ich schon, doch hätte ich nicht gewusst, dass er frueher mod war, wenn er es mir nicht irgendwann erzählt hätte, klar den helmut kenne ich auch schon ewig, doch wie ich schon vorher sagte habe ich sehr bald den weg der schnelleren, härteren musik eingeschlagen und bin eben wie einige andere-sehr viele waren es nicht, da die meisten das outfit bzw die mucke nicht so schätzten-zum anderen extrem uebergewechselt, ist aber ohnehin leicht an meinem äusseren zu erkennen.

von unserem damaligen kreis sind noch der geronimo ueber, der ja hier nicht präsent ist, bzw sliders und therealjanosch, alle anderen sind entweder klueger geworden oder haben schon vor längerem erkannt, dass einen das fieber nicht loslassen wird.

hingegen gibt es von unserem nachfolgekreis im cafe zum ewig sauren franz aka bitterling oder biberstueberl noch noch so manchen hier, was wiederum im 80 er fred mit bildmaterial untermalt wird.

in diesem sinne schönen sonntach noch, vielleicht suchst du dir den fred und wir machen dort weiter: http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f1...rn_t142258.html

Bearbeitet von bulldog65
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information