Zum Inhalt springen

PK XL2 mag nicht mehr anspringen


Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

ich möchte am Wochenende mal versuchen meine PK XL2 ans laufen zu bringen.

Bevor ich wild auf Fehlersuche gehe, möchte ich euren Rat einholen.

Bj. 93, Original Setup. (Soweit ich das beurteilen kann).

Folgendes ist passiert:

Ich war auf der Landstr. unterwegs, Vollgasfahrt so 15-20 Minuten. Als ich dann mal wieder abbremsen mußte, kam sie überhaupt nicht mehr runter.

Ich bin dann im Leerlauf an den Straßenrand gerollt und habe sie erstmal aus gemacht. Direkt danach sprang sie an, ging aber nach 20m wieder aus und

seitdem mag sie nicht mehr.

Als ich den Vergaser rausgeholt habe, habe ich bemerkt, dass die Feder am Gaszug gebrochen ist. Ich dachte mir "Klasse", das erklärt alles:

Feder bricht, Gaszug kommt nicht mehr runter, Vespa dreht hoch. Nach dem Ausschalten hat sich die ganze Geschichte dann verkeilt und nix ging mehr.

Also habe ich ne neue Feder besorgt und eingebaut - leider hat das aber nicht geholfen. Der Vergaser sieht soweit gut aus, wenn es weiter ins Detail geht hören meine

Schrauberfähigkeiten allerdings leider (noch) relativ schnell auf. Zündfunken ist da, Kompression auch.

Habt ihr vielleicht irgendeine Vermutung?

Besten Dank und Grüße,

Majus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gaszug ist o.k. und Falschluft kann man wohl nie so richtig ausschließen... ;)

Damit hatte ich allerdings vorher kein Problem.

Was könnte denn noch passiert sein, als die Feder vom Gaszug gebrochen ist?

Kann da vielleicht ein Federteil irgendwo im Zylinder was beschädigt haben o.ä.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne blöde Frage:

Ich habe das Teil vom Zylinder abgeschraubt, indem die Zündkerze steckt.

Darunter isses furztrocken... sollte das benzin-gas-gemisch, was da entzündet wird, nicht wenigstens etwas feucht sein o.ä.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne blöde Frage:

Ich habe das Teil vom Zylinder abgeschraubt, indem die Zündkerze steckt.

Darunter isses furztrocken... sollte das benzin-gas-gemisch, was da entzündet wird, nicht wenigstens etwas feucht sein o.ä.?

Du meinst, DU hast den Zylinderkopf runtergeschraubt?

hast Du kurz vorher paarmal gekickt?

Wenn nicht, isses furztrocken-wenn doch, sollte es feucht sein, ja.

Es hätte aber genügt, die Kerze rauszumachen und zu schauen, ob die feucht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, aber ich war gerade so schön dabei. ;)

Momentan ist nur der Zylinderkof ab - d.h. ich kann dem Zylinder bei der Arbeit zusehen...

Vergaser hängt noch dran. Wenn ich jetzt kicke wird auch nix feucht.

Dann werd ich wohl als nächstes mal beim im ASS gucken ob was feucht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, aber ich war gerade so schön dabei. ;)

Momentan ist nur der Zylinderkof ab - d.h. ich kann dem Zylinder bei der Arbeit zusehen...

Vergaser hängt noch dran. Wenn ich jetzt kicke wird auch nix feucht.

Dann werd ich wohl als nächstes mal beim im ASS gucken ob was feucht ist.

Ist der Kolbenboden vielleicht löchrig?

Sind Riefen in der Laufbahn des Zylinders?

Kannst ja gleich nachschauen.

Kommt Sprit am Benzinschlauch an, wenn Du ihn vom Vergaser abmachst?

Ist der Benzinhahn auf?

Ist ein kleiner Filter im Benzinschlauch gesteckt, welcher evtl. zugesetzt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergaser war in Kaltreiniger eingelegt und ist ordentlich durchgepustet worden.

Habs jetzt mal mit Startspray, Bremsenreiniger und Bezin - auch direkt in den Brennraum- probiert: NIX!

Durchpusten ist nicht so gut, um den Vergaser zu reinigen, da man u.U. den Dreck noch mehr komprimiert. Ultraschall ist da die optimalere Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja eben,  Den papiereren Ausstattungsaufkleber hab ich versäumt du suchen, wobei ich net glaube dass der noch lesbar gewesen wär.   Ich musste auch das typenschild in der Tür freirubbeln.   Der Grund warum ich in die Richtung frage. Wie gesagt 2004 importiert Laut Italienischem Brief ein Joker Laut Typenschild ein Multivan  Mv motor mit Gasanlage  Aber komischerweise 3 Sitzplätze eingetragen.   Der Verkäufer meinte das sei im Zuge der Gasanlage passiert aufgrund vom Mehrgewicht der Gasanlage.   Uch muss jetzt abklären ob es für mich hier in I möglich ist da einen 4 Sitzer draus zu machen.   Sonst ist der für mich uninteressant....   Also wenn der Erstauslieferung ein 4 Sitzer war ginge das. Sonst eher net   Wenn ich dazu den Gaskrempel rausschmeißen muss wär für mich auch ok        
    • Nur als Anregung: Ich habe mir vor ein paar Jahren ein einfaches Fernost-Zangenamperemeter gekauft. Das reicht für meine Belange vollkommen aus, um mal eben zu sehen, ob da jetzt eher so 1-2A oder schon 10A fließen...   Spannung, Widerstand & Co. - wie oben schon erwähnt. Das muss ja bei der Roller- und Autoschrauberei alles nicht ultra präzise sein...   Das alte Multimeter nutze ich seitdem fast nicht mehr.
    • Hallo Zusammen, wir bauen grade eine 50s wieder auf. Jetzt ist die Überlegung, auf 12 Volt umzurüsten. Und eventuell möglichst dezente Lenkerendenblinker zu installieren. Welche Vape und welche Lenkerendenblinker könnt ihr empfehlen? Was für einen Kabelbaum nimmt man dazu? Danke euch.
    • Tja, partiell sah das schon ganz gut aus, aber unterm Strich gar nicht gut.   Um 22 Uhr und achtundvierzig Minuten wurde dann auch noch der Ausschank im Aussenbereich eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt musste auf Selbstversorgung umgestellt werden, das Faxe Fass wurde angestochen. Alternativ hätte man noch auf "Niter" ein gezapftes bestellen können, aber die Theke befand sich direkt vor dem "Dancefloor", das wäre zu viel für mich gewesen.   Dennoch hatte die Veranstaltung auch eine positive Seite, nach dem Motto je später die Nacht um so besser die Ideen, ich bin ein Genie, hat @Humma Kavula das Rätsel um die Formensprache der GTS Sitzbang gelöst. Wir werden Ihm ewig dankbar sein... und für die Pizza natürlich auch. Ich hoffe, Du hast zum Frühstück nicht die 5. Wurst gegessen.   Um 0 Uhr und neunundfünfzig Minuten habe ich beschlossen, dass ich das ganze nicht noch einmel bei Tageslicht sehen wollte. An der näxtgelegen Tanke ne Liter Flasche Cola geext, und mich auf den Weg nach Hannover gemacht.  Ankunft um 3 Uhr 27 Minuten.   Es bleibt noch anzumerken, dass inzwischen jedes Dorf ab 24 Uhr die Strassenbeleuchtung ausschaltet, aber zum Glück wurde es langsam wieder hell.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information