Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine, besser mehrere, vordere Federn für die Denfeld Sitzbank einer T4/GS4. Beim Ausbau der Federn zum strahlen/verzinken ist mir leider eine kaputt gegangen.

Die gesuchte Feder hat eine Gesamtlänge von ca. 9,5cm, die Windungen allein ca. 6,5cm.

Wer soetwas noch zu Hause rumfliegen hat, möge sich doch bitte per PN melden.

Anbei noch ein Bild:

denfeld_sitzbank_vordere_feder.jpg

Gruß

Fabian

Geschrieben

danke für den Tipp, habe Vorgestern mal eine Email geschrieben, aber bisher kam nichts zurück - sonst ruf ich mal an.

Wenn hier dennoch jemand diese Federart loswerden will, so bin ich natürlich nicht abgeneigt.

Gruß

Fabian

Geschrieben

Was auch geht ...ist die Feder oder mehrere selbst zu machen.

Im Baumarkt gibt es ja diese Klospiralen ...wenn es mal verstopft ist oder so.

Sind ewig lang und genauso eng gewickelt. Verzinkt sind die auch meistens.

Auf die passende Länge abschneiden, vorderes und hinteres End mit Zange umbiegen...fertig.

Eine sehr einfache und billige Variante

Geschrieben

wenn du die länge weißt frag mal den kalewirsch aus dem forum

der schlachtet schon mal denfeldsitzbänke von alten moppeds, evtl passt da eine

bzw schreib überhaupt mal die länge, ich glaube ich hab auch noch 2

Geschrieben

Hallo Patrick,

wie bereits ganz oben zu lesen brächte ich eine Feder mit einer Gesamtlänge von ca. 9,5cm, die Windungen allein ca. 6,5cm. Bild oben...

gruß

Fabian

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi.

Bist Du schon fündig geworden ?

Ich habe gerade beim Stöbern im Rollerladen das hier gefunden.

Muss wahrscheinlich von der Länge her "nur" angepasst werden.

Gruß

Jens

Sind aber nich die die er gesucht hat!!!

Wie gings hier weiter, brauch auch paar Federn???

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sieht so aus als ob der Vespa-GS-Teile-Shop Federn für die Denfeld fertigen lässt, also wenn jemand bedarf hat schaut im neuen Jahr mal auf seiner Page vorbei :-D:-D:-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich klinke mich hier mal ein,

gibt es in Sachen Sitzbankfedern für Denfeldbänke was Neues?

An meiner Bank fehlen zwei hintere Federn.

Es handelt sich um zwei unterschiedliche Federn.

Hat jemand eine "Schlachtbank" rumliegen und kann die Federn entbehren?

Geschrieben

Hast Du da schon mal nachgefragt?? der schreibt ja auch ....

...Weitere oder andere benötigte Teile, sowie Materialien und Ähnliches bitte anfragen....

Nachdem der auch die Sitzbänke komplett restauriert hat der bestimmt auch die richtigen federn.

Geschrieben

Hast Du da schon mal nachgefragt?? der schreibt ja auch ....

...Weitere oder andere benötigte Teile, sowie Materialien und Ähnliches bitte anfragen....

Nachdem der auch die Sitzbänke komplett restauriert hat der bestimmt auch die richtigen federn.

Gehen beim Vespa-GS-Teile auf jeden Fall in Produktion, also auch dort anfragen, dann sieht er das Bedarf ist und macht vielleicht bischen voran... :-D

Geschrieben

Hast Du da schon mal nachgefragt?? der schreibt ja auch ....

...Weitere oder andere benötigte Teile, sowie Materialien und Ähnliches bitte anfragen....

Nachdem der auch die Sitzbänke komplett restauriert hat der bestimmt auch die richtigen federn.

Ja, ich habe da schon nachgefragt, hat sich bis jetzt allerdings nichts ergeben.

Geschrieben

Gehen beim Vespa-GS-Teile auf jeden Fall in Produktion, also auch dort anfragen, dann sieht er das Bedarf ist und macht vielleicht bischen voran... :-D

Beim Ulrich Sawannia werde ich noch mal nachhaken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung