Zum Inhalt springen

Hilfe! 177er DR auf PX 125 E


shortcut

Empfohlene Beiträge

Hallo!

habe bei nem Nachbar auf seine 125er Lousso Bj ´86, nen 177er DR verbaut!

Plug ´n´Play. Also alles original. Nur der Zylinder drauf.

Die Kiste will einfach nicht laufen!! Es ist der 20er Vergaser drauf mit Düsen von 110 -116.

Habe über den Düsen Löcher in den Luffi gebohrt , ...geht trotzdem nicht.

Zündung steht auf IT.

Der Motor läuft , ...bleibt bei fast komplett eingeschraubter Leerlaufschraube auch im standgas stabil ,..aber üüüüberhaubt keine Leistung vorhanden. Man kann fast nicht anfahren

Überströmer nicht angepasst! Originalauspuff! 20er Vergaser! Luffi gelöchert! Zündung auf IT!

Wie ist es mit der Getrenntschmierung? Sollte man noch etwas Öl in den Tank zumischen, oder kann man das einfach so lassen?

Habe schon mal die suche angeschmissen , abewr da nix passendes gefunden ,..die Kisten laufen ja eigentlich alle! :-D:-D:wheeeha:

Thx schonmal!

Hoffentlich weiß jmd was!

Cruz!

:wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

luffi sauber?

auspuff zu?

Kerze schonmal gewechselt?

Kerze neu!

Luffi sauber ,..auch schon mal ganz abgelassen ...!

Auspuff zu , hab ich auch schon dran gedacht... das werde ich nochmal testen und den Vergaser zerlegen und richtig reingen.

Aber weil die Kiste so garnicht läuft, dachte ich vielleicht gibts was ganz bestimmtes das man beachten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Düsen würd ich als zu gross ansehen. Ich hab bei mir 104 oder 105 verbaut gehabt.

Bei dem Bj. würd ich mal den Auspuff anschauen vllt. ist der total zu.

ja mit den Düsen ister von 114- 110 auch immer besser gelaufen. Nur weil SC mir eben 110 bis 114 sagte ,..

aber da die Kiste komplett original ist ,..wird das wohl zu fett sein,..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolben richtig rum drin? Immer schön den Pfeil zum Auslass, gell.

HAHA

ja Da habe ich sogar auch schon dran gedacht! Aber dass mir das passieren könnte dachte ich bis jetzt nicht ! ;)

Werde mal die Original Düse nur kurz zum testen reinhaun,..weil ich muss die ja bestellen wieder , was dauert.

hoffe mal jetzt dass es an der Düse liegt! Weil er ja von 114 abwärts immer besser lief!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAHA

ja Da habe ich sogar auch schon dran gedacht! Aber dass mir das passieren könnte dachte ich bis jetzt nicht ! ;)

Werde mal die Original Düse nur kurz zum testen reinhaun,..weil ich muss die ja bestellen wieder , was dauert.

hoffe mal jetzt dass es an der Düse liegt! Weil er ja von 114 abwärts immer besser lief!

Ich würde trotzdem mal schauen ob der Kolben richtig rum ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...
  • 3 Wochen später...

nene :-D:cheers:

... musste dann gleich drauf den kompletten Motor trennen .. :P immer geil wenn man sowas altes liest und dann wie einfach der Fehler war.

Ursprünglich war ja bei dem 125er original Zylinder das Kolbenhemd ganz unten ein Stück abgebrochen, einfach so nach 20 jahren circa. Die Brocken davon hatten halt den Kulu Simi zerlegt gehabt.

Hab nurnoch einmal hier gepostet , weil es 1. hilfreich für andere ist und 2. weil im letzten Thread stand ich solle doch bitte Rückmeldung geben an was es lag.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information