Zum Inhalt springen

wenn ihr einen großen gaser fahrt...


Empfohlene Beiträge

wie löst ihr eigentlich das problem, wenn ihr einen gaser ab 28 verbaut und der sich über die oldie-lenker-gasdrehgriff-mechanik (ihr wißt schon was ich meine) nicht mehr 100% öffnen läßt, weil die doch für einen viel kürzeren hub des schiebers ausgelegt ist.

ich hab an so ne art hebelmechanik unter der haube gedacht, die quasi zwischen gaser und griff unter der backe hängt...

wie macht ihr das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, genau den fahrradlenker meine ich. das problem ist, das ich auch gar nicht genau weiß, wie da genau die mechanik aussieht, außer das das ding wohl so´n klötzchen hat, wo der zug reingeschraubt wird. wenn man am griff dreht, dann wird dieses klötzchen in einer nut hin und her geschoben....

das mit dem tomaselli wollte ich nicht machen, das ist mir zu auffällig...

also scheint es DIE lösung für das problem nicht so richtig zu geben...

was für´n vergaser fährst du denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´mir kurz vor dem 30mm Gaser eine Hebelkonstruktion gebastelt,

an der der Zug vom Lenker kommend etwa in der Mitte des Hebels ansetzt,

der Zug zum Gaser dann ganz außen ( Hebelprinzip )das ganze

hab ich hübsch aus V2A gemacht ( das glänzt prima :-( ).

Seit ca. 5000km macht das ne´Menge Spaß, ohne zu haken.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

das geht ganz klar etwas schwerer, aber mit etwas training :-D

kann das jeder in den Griff kriegen.

Im Ernst : vom Gefühl her etwas schwerer als den 30ér ohne

Hebel anzusteuern.

Das ist aber noch lange nicht sooo heftig, das man Muskelkater

davon bekommt !!

:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene, das ist im Rahmen. Du steuerst im Prinzip mitm Gaszug die Drehung der kleinerenScheibe Auf der größeren befindet sich der Zug zum Vergaser eingehangen. Durch den größenunterschied wird der Vergaser Zug mehr bewegt als der Gasgriff Zug! Gibts glaube ich auch bei Götz. Hat dort die Bezeichnung Gaszugweiche oder so ähnlich. Da kannste sogar verschiedene Übersetzungen für bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

schreibt mal eine e-mail an stoffi! zini hat bei seiner lami irgendein teil eines automatikrollers verbaut um dem problemchen herr zu werden!

nicht teuer das teil soweit ich mich erinnere und selber basteln braucht man auch nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich.    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?   d.  
    • Juhu, endlich ist der Polini und die ganze Peripherie eingetragen. Dann kann es ja jetzt langsam mit dem P260 weitergehen.
    • Hi,   gibt's hierzu mittlerweile Erfahrungen (Kupplungsdeckel Bearbeitung nötig - Ja/Nein)? Danke! Gruß
    • @FalkR Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!   Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt. Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.   Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.
    • Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information