Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus....

im gespalteten zustand greift der kickstarter auf das ritzel !!! im zusammen gebauten zustand rutscht er durch !!! ( leichte schleif geräusche) kickerritzel ist richtig eingebaut ! motor wurde auf grund dessen zum 2. mal gespaltet :-D ! motor ist komplett aber nicht eingebaut!

gruß marcel

Geschrieben

KAnn es nicht sein dass eher deine Kupplung rutscht?

Was passiert denn wenn du deine Zündkerze rausschraubst und dann auf den Kickstarter drückst?

Geschrieben

bei betätigung des kickers ist keine kraftübertragung vorhanden nur leichte schleifgeräusche es dreht sich einfach gar nix ! primär ist neu kann ich das falsch gemacht haben ? kickerritzel rückt aus und fässt aber nur im gespalteten zustand

gruß marcel

Geschrieben

Geduld ist eine Tugend. Wir sind hier kein bezahltes Support-Forum. Eine vernünftige Antwort kann schon mal einen oder zwei Tage dauern.

Ich tippe immer noch auf Zusammenbau-Fehler. Kleies Ritzel richtig rum drin? Feder richtig rum drin? Schulterring richtig rum drin? Beim Zusammenbau den Kickerhebel bewegt?

Geschrieben

Wie darf ich das "hm..." deuten? Verstehst du nicht, was ich meine oder überlegst du, ob du es gemacht hast?

Geschrieben

Zum einen gehen die Hälften dann leichter zusammen, zum anderen kann sich das Kickerritzel dann nicht irgendwo verklemmen (was ich bei dir vermute).

Geschrieben

Ich rede vom kleinen Ritzel auf der Feder, was sich verklemmen könnte. Dann wirkt die Feder nicht mehr und kann nicht in das große Ritzel greifen. Tja, und dann rutscht halt das große fröhlich über das kleine, ohne dass etwas passiert.

Geschrieben

aaah ja das klingt logisch!!! ja dann werd ich mir das wolh noch mal anschauen müssen! danke noch mal für die doch schnelle antwort! :P

gruß marcel

Geschrieben

Oder den Stift der auf die Kupplungsplatte drück verkehrt reingesteckt? Das hatte nen Kumpel von mir mal gemacht und dadurch wurde die Kupplung zusammengedrückt und der Kickstarter griff nicht.

Exiter

Geschrieben

was mir dazu einfällt, ist ein evtl. verschlissenes kickerritzel! check mal ob die verzahnungen, welche in den tannenbaum eingreifen, noch fit sind. wenn die nix mehr packen dann dreht sich auch nix.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

ich hab nur mal eine allgemeine frage zum funktionsprinzip, mein erster SF motor ;)

ist das so wie bei der LF?! oder wie und so greift da das ritzel hin? kann ich das ritzel übers öffnen des kuludeckels erreichen?

bei mir tritt das gleiche problem wie beim topicersteller auf

nun kupplungszug ist gar nicht angeschlossen

vorbesitzer hat die kupplung gewechselt

was gilt es nun zu kontrollieren, ne stichpunktartige liste würd mir helfen :) dankeschön schonmal...

Geschrieben
servus....

im gespalteten zustand greift der kickstarter auf das ritzel !!! im zusammen gebauten zustand rutscht er durch !!! ( leichte schleif geräusche) kickerritzel ist richtig eingebaut ! motor wurde auf grund dessen zum 2. mal gespaltet :-D ! motor ist komplett aber nicht eingebaut!

gruß marcel

auch ich hatte dieses Problem, nach meinem xl2-Motorzusammenbau. Dann Kupplung richtig eingestellt und alles funzte wieder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na hoffentlich weint der Maschinenbaumeister nicht bald über das Motörchen, er wäre nicht der Erste  
    • Gestern Abend mal Zylinder gezogen. Außer einem kleinen Reiber, welcher wegen Spritmangel selbst verschuldet war, soweit alles top top. Nach mehreren hundert Kilometern kein Riss zu erkennen. Hab mit der Flexbürste mal durchgezogen. War in 10 Sekunden beidseits erledigt.  Haut rein.
    • Das stimmt.  Und ich sehe da eben auch keinen Zusammenhang. Man kann das ja gerne umbenennen, wenn es einem wichtig ist. Der Vandalismus ist ein anderes Thema und muss natürlich auch mal in Angriff genommen werden.  Aber was willst da machen? Zaun drum und abends abschließen?  Bei uns in der Gegend hat die Stiftung vom Dietmar Hopp vielen Gemeinden kostenlos riesige Freizeitanlagen ("alla hopp") gebaut. Das sind schon lange keine reinen Spielplätze mehr. Die, die sie sinnvoll nutzen agieren miteinander. Die Gemeinden sind lediglich verpflichtet worden die Anlagen über einen gewissen Zeitraum in Schuss zu halten. Und natürlich kommen da ab und an die hirnamputierten Besoffskis und bauen Mist. Die Anlagen sind rundum offen, jeder kann zu jeder Zeit drauf. Aber insgesamt hält es sich in Grenzen. Ich glaube sogar die Dummköpfe realisieren ab und an, was da tolles entstanden ist, und dass man sowas auch mal erhalten statt zerstören sollte. 
    • Das hängt insofern zusammen als das die jungen Menschen welche sich Gedanken um diese Spielplätze gemacht haben und dann zu dem Schluss gekommen sind das man diese umbenennen sollte sicher nicht diejenigen sind welche diese wie die Vandalen zerstören sondern ebenfalls unter diesen Idioten leiden die es leider immer geben wird und immer schon gegeben hat. Und eine namentliche Umwidmung ändert eben nichts an dieser Situation. Das war leider auch schon immer so. Aber auch diese Erkenntnis gehört zum Erlernen des demokratischen Prozess. Es gibt in einer Gesellschaft immer einige wenige Arschlöcher die das große Ganze in den Dreck ziehen. Allerdings habe ich das Gefühl das es immer mehr werden. Kann aber auch am Alter liegen. 
    • Heute früh grüne Welle auf dem Weg zum Bäcker - auf der VBB. Keine Schlange. Keine Termine. Ich lasse mir gleich ne Wanne ein und glotze "The Bear"...danach noch zum Gemüsehändler und auf den Markt und lecker kochen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung