Zum Inhalt springen

KTM Supermotobremse auf der PX


Thymmi

Empfohlene Beiträge

Hm, hab grad festgestellt, dass dieser NSR Sattel keine 4 Kolben hat.

Ist so wies aussieht kein Festsattel wie bei uns, wo auf beiden Seiten Kolben zu finden sind, sondern ein Schwimmsattel, wo die Kolben auf der einen und ein Gegenhalter auf der anderen Seite zu finden sind.

Es scheinen die meisten Mopeds diese Schwimmsattel Bremszangen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gerade mal auf der scootrs.com Seite !

Hat da jemand mal etwas bestellt ?

Weiß einer ob auf den Auspuffanlagen auch BSAU-Nummern drauf sind, das ist auf den Bildern nicht richtig zu erkennen und in der Beschreibung hab ichs auch nicht gesehen !

Wie sieht das denn da mit den Bremsanlagen aus, bekommt man die TÜV eingetragen ? Sehen ja echt cool und extrem aus, und sind recht günstig !

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn überhaupt etwas vonner ktm passen soll, dann wohl eher ich scheibenbremse von hinten, vorne sind meist scheiben>300mm verbaut, was unter keinen umständen auf ne px trommel zu schrauben ist. die hintere bremse hat irgentwas um die 200mm und ne 2 kolben zange von brembo. hab mal so ne bremse in ner lamigabel gehabt und die war kaum zu dosieren, leichtes antippen brachte das vorderrad schon zum blockieren. es ist nicht alles gold was glänzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast völlig Recht, über Vorderradbremsen von Crosern nachzudenken ist Unsinn!

Hätte ich oben schon anführen sollen, daß die angesprochenen Brembo, Nissin, etc. natürlich von hinten waren..., aber ansich eh klar!

Oder eben Maxiscooterbremsen...

Im Übrigen: mit der 2-Kolben Brembo bringst du die KTM zum sofortigen Stehen (bzw. Brezn, denn die blockiert rasch!), ohne Einsatz der Vorderbremse....

Die ist auch bewußt so scharf ausgelegt, da sie in einem Gatschhüpfer überhaupt nur in bestimmten Situationen eingesetzt wird....

Das Ansprechverhalten ist wesentlich vom Verhältnis der Druckkolben bestimmt, das, wie ich schon angesprochen habe, in unserem Fall unbedingt adaptiert werden müsste, sonst machst du im günstigsten Fall nur einen Katapultstart nach vorne bzw. reißt es dir die Gabel gleich ab ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist die bremse von einer 125`er ! nicht von einer 640`er LC4 !

komisch, in letzter zeit hatte ich fast das gefuehl: mehr hubraum hat weniger leistung zu folge, zumindestens bei den 2-taktern. LC-4 kenne ich nicht, klingt aber so nach ET-4, ach keine ahnung...

ich bin mit der gremica und dem gravedigger-teil fuer die vollhydraulische variante voll zufrieden. bremst immer super und war die beste und vermutlich auch die billigste sinnvolle investition in meine roller.

daumen hoch wenn es dir gelingt eine noch bessere bremse zu adaptieren!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles was rechts sitzt (in halbwegs originaler PX Gabel) ist platzmässig ausgereizt.

Es gibt aber eine Anordnung bei der massig Platz zur Verfügung steht und sich nebenbei auch noch so brauchbare Vorteile wie z.B. endlich Trennung von Dämpfung und Bremsmomentabstützung (Stoßdämfer - feineres Ansprechen) und ein Anti-Dive integrieren lassen.

Weil PX Fahrer ja meist einer 80er Jahre Fimmel haben, hier mit Brembo 05 Zange und 260er Scheibe (Ducati Pantah bis 750Montjuch oder auch Guzzi etc)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt hier jetzt zwar nur so halb, aber: hat jemand mal einen tip bei welcher karre eine 11er bremspumpe verbaut ist? die ajp dinger die ganz gerne gefahren werden waren wohl mal in irgendeiner peugeot speedfight und in einer italjet drin, gibt's irgendwelche mopeds die auch noch so was verbaut haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt hier jetzt zwar nur so halb, aber: hat jemand mal einen tip bei welcher karre eine 11er bremspumpe verbaut ist? die ajp dinger die ganz gerne gefahren werden waren wohl mal in irgendeiner peugeot speedfight und in einer italjet drin, gibt's irgendwelche mopeds die auch noch so was verbaut haben?

Mich wunderts das dieses Topic schon wieder fast 3 Seiten hat!?!? Aber auf deine Frage ein wenig einzugehen, amazombi, ich hatte mir damals vom Moppethändler eine Brembo Pumpe besorgt und hab gesagt ich brauch eine mit 11mm Kolben. Kam dann auch mal an und kostete um die 110 DM!

Vieleicht hiflts ja :-D ........

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt hier jetzt zwar nur so halb, aber: hat jemand mal einen tip bei welcher karre eine 11er bremspumpe verbaut ist? die ajp dinger die ganz gerne gefahren werden waren wohl mal in irgendeiner peugeot speedfight und in einer italjet drin, gibt's irgendwelche mopeds die auch noch so was verbaut haben?

@amazombi

haben nicht die HONDA DAX/MONKEY auch 11mm Bremspumpen verbaut !?!?

Monkey/Dax

rally221

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information