Zum Inhalt springen

braune Vespa !?


Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich möchte mir eine Vespa aufbauen und sie in braun lackieren, es soll ein Custom Projeckt werden mit gold und chrom...

Hat evtl jemand ein Bild wo ein Oldi in braun zu sehen ist (Faro Basso am besten) damit ich sehen kann wie die "rundungen" zugelte kommen ?

Stefan

Bearbeitet von *Sprinter*
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Ich möchte mir eine Vespa aufbauen und sie in braun lackieren, es soll ein Custom Projeckt werden mit gold und chrom...

Hat evtl jemand ein Bild wo ein Oldi in braun zu sehen ist (Faro Basso am besten) damit ich sehen kann wie die "rundungen" zugelte kommen ?

Stefan

gute Farbwahl, wie ich finde! :-D Hab ich auch bei der im Herbst anstehenden Neulackierung vor. Bisherige Farbfavoriten von mir sind zobelbraun met. von BMW (mal googeln, da gibts n Bild von einem), tabakbraun metallic von Lotus (so haben der MaRi und der px200hh primavera verkauf ihre Kisten auch gelackt).

Das Montanabraun fand ich irgendwie etwas zu hell...

Kackfass rules! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön und garnicht Kackfass :-D . Ich denke mal das sie evtl in uni braun wird, met ist zu modern oder was meint ihr ?

Stefan

Ich fänd nen Metallicbraun voll geil, evtl. mit Effekt (eerie dess oder so), und dann ohne Ende Gold (Chrom nur da, wo es sich nicht vermeiden lässt...). Wenn schon Kackfass Custom, dann aber richtig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is zwar blos ne px, aber auch in nem dezenten braunton

der lack ist von saab, nennt sich espresso-schwarz-metallic :-D

post-4689-1184602590_thumb.jpg

ungeschlagen finde ich immer noch die Lackierung von Kathrinchens Roller; auch zu bewundern in der aktuellen Classic Scooter (oder hier in der Gallerie):

gallery_11941_722_23827.jpg

...prima Braunton! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
    • Durch Zufall gerade gefunden, finde ich ganz cool. Damit muss man den Zylinder nicht abdrehen und kann den Zylinder einfach 1,5mm höher setzen:   https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information