Zum Inhalt springen

60 ccm+16.16er


Empfohlene Beiträge

hi

so ich hab nach vielem schrauben endlich meine vespa 50 special zusammen. hab den neuen 60ccm zylinder von polini drauf. dazu ein shb16.16 vergaser (war montiert als ich sie gekauft habe).

das problem besteht darin, das wenn ich die nebendüse nur ansatzweise aufdrehe, sie sofort absäuft. und dadurch das ich bei setup.small-frame.de kein 60 ccm gefunden, hab frag ich hier nach ;)

jetzige bedüsung:

hauptdüse: 61

nebendüse: 42 (vom vorbesitzer anscheinend per hand vergrößert...sieht jedenfalls so aus)

welche bedüsung würdet ihr nehmen ?

und noch ne frage:

hat der schwimmer gar keine feder ? also das es nich so leichtgängig is, denn das is mir etwas komisch vorgekommen :/

mfg

Bearbeitet von nme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nebendüse 38, max. 40

Hauptdüse kann vermutlich auch noch unter 60 (DR75 fuhr bei mir mit 63 gut).

Aber genau kann Dir das keiner sagen. Da hilft nur selber testen. Lies mal im Wiki den Beitrag von Manni zum Vergaser abstimmen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und noch ne frage:

hat der schwimmer gar keine feder ? also das es nich so leichtgängig is, denn das is mir etwas komisch vorgekommen :/

mfg

Nein, warum sollte er? Hätte er eine Feder, könnte durch den Benzinstand im Schwimmer keine Regelung mehr erfolgen. (dauernd geöffnet bzw. dauernd geschlossen, je nach Feder).

Ansonsten Vergaser abstimmen siehe Signatur.

Ach ja, deine Tastatur ist kaputt (Shift-Taste).

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe grade gelesen das nach dem vergaser ein filzring kommt zum abdichten (hab ich nich gewusst, denn in meiner vespe war da noch nie einer drin...).

könnte dieser simple filzring folgende probleme lösen?

also ich hab gestern versucht das richtige setup für meinen vergaser zu finden. und bin bei Hauptdüse 66 und Nebendüse 35 stehen geblieben. doch Standgas ist nicht möglich ohne choke. erklärt sich mir jetzt daraus, kein filzring, somit falschluft und dadurch gemisch zu mager. gezogener choke fetteres gemisch+falschluft = fast optimales gemisch.

und bei komplett vollgas säuft er mir ab und hat ab und zu fehlzündungen. im 3. gang (special also 4 gänge) hab ich dauernd fehlzündungen.

wenn ich an der ampel im 1. gang stehe dann säuft er mir sofort ab, auch zum teil mit choke...

wie gesagt, meine frage is ob ich das alles mit diesem simplen filzring lösen lässt, oder können das noch andere fehler sein ?

ps.: sonstige falschluft schließe ich aus, weil motor komplett überholt. neue dichtungen und neue simmerringe.

Bearbeitet von nme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn dir der Motor bei gezogenem Choke absauft, dann musst du dich aber nicht wirklich wundern, oder?

Düse um die 66 müsste Ok sein, ND würde ich erstmal die 38er probieren! Wenn der Vorbesitzer aber einmal die HD mit einer Nadel gesäubert hat, kann es sein dass sie sich in eine 85er verwandelt hat und dadurch die Reuse immer absauft...

Kein Filzring muss nicht unbedingt Nebenluft bedeuten! Wenn man den Gaser anständig draufsteckt, dann ist der ohne funktion!

(hab ich mir logisch so erklärt, man muss sich nur den Aufbau anschaun; falls das kompletter Stuss is, dann wird natürlich Editiert!)

Also, bei der Ampel läuft er nicht mit Choke, aber am Stand schon? Unlogisch!

Ich glaube eher, dass deine Kulu nicht ganz sauber trennt, daher "würgst" du den Motor im Stand mit gezogener Kulu ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so

hab heute wieder etwas rum geschraubt...

und ich erkenn kein muster :/

mit einer 66er hd ist sie gelaufen...zwar nicht optimal aber sie ist gelaufen. zündkerze verölt.

jetzt hatte ich ne zeitlang die 61er hd drin mit der sie relativ gut gelaufen is, mit choke noch ein tick besser und die zündkerze war leicht verölt.

aber mit ner 62er hd springt sie ganz kurz an, geht aber nach 5 sek. direkt wieder aus! egal ob mit oder ohne choke ! zündkerze ist auch leicht verölt

dann hab ich noch kurz die 59er hd probiert...läuft gut an, hat aber kaum kraft. mit choke läuft sie noch besser als die 61er mit choke O.o und die zündkerze ist rehbraun!

ich raffs nich mehr ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopf hoch!

Das ist zwar ärgerlich, aber die Ursache liegt bestimmt nicht bei dir, sondern an den Fertigungsungenauigkeiten unserer "Hitec-Teile".

Denn leider hat nicht jede Hauptdüse gleicher Größenangabe auch grundsätzlich den gleichen Querschnitt! Setze deshalb ruhig die ein, mit der du am zufriedensten bist. Egal, was da nun eingestempelt ist...

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heißt also solange ausprobieren, bis ich die leistung wie eine 59er hd mit choke habe. nur ohne choke ? (toller satzbau... :P)

oder sollte ich einfach mal einen anderen 16.16er probieren ? vllt is meiner auch einfach nur kaputt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Logo, das geht durchaus.

Wenn du das Rollerheck etwas unterstützt und die Stoßdämpferschraube unten ausbaust, kann der Motor hinten ca. 30mm runter klappen. Das reicht (zumindest mir) völlig aus, um die Kühllufthaube 90° zu drehen und raus zu wurschteln. Der Rest ist dann schon fast Kinderkram.

p.s.: Vergaser und ASS bleiben selbstverständlich unangetastet!

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hello,

habe gestern meiner schwägerin ihren roller gemacht: neue kupplung, neue bremsbeläge und eben "neuen" zylinder (60er polini)!!! roller ist eine pkxl ohne kat!!!!

jedenfalls beim 60er zylinder musste ich einen pk50ss-kopf nehmen, da der 60er gefehlt hat!!!! zündkerze eine orig. piaggio!!!!

vergasertechnisch: 16/16er ansauger, 16/14er vergaser ... orig.standgasdüse (ca. um 35) und hd 68er!!! auspuff: zuerst italienischer rechtsausleger dann gewechselt auf sito-plus!!!!

luftschraube 1,5 umdrehungen heraus!!! motor läuft super ..... läuft schön rund, dreht ohne löcher rauf!!!!

güni

Bearbeitet von bull
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information