Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde gerne den nicht sichtbaren Teil einer Auspuffanlage etwas "isolieren" um Hitze aus dem Bereich heraus zu halten um z.B. den darüber liegenden Tank nicht so stark auf zu heizen.

Jetzt habe ich schon mal von Auspuffband/Hitzeschutzband gelesen, daher meine Frage, bringt es was, welche "Qualität" sollte man haben, wie dick muss man den Auspuff umwickeln, hält das ordentlich usw. usw.

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

Danke für den Hinweis mit der Suche :-D . Aber unter Mumien hätt ichs nie gesucht...

Leider trifft das Topic nicht meine Frage, ich möchte ja nicht mehr Leistung ( :wallbash:hmm was schreibe ich da?) sondern Hitze vom Tank weghalten.

Bin aber mittlerweile auch schon bei Egay fündig geworden, dieses Graphit Band schaut recht ördentlich aus, denke das werde ich mal testen, oder wer ne andere Idee wo es sowas noch gibt?

Geschrieben

Moin, ich habe mal mit Hitzeschutzband experimentiert um die Lautstärke meines JL zu verringern. Meins ist von Sandtler, war das einzige das es in Anthrazit gab. Hat zwar gut den Auspuff isoliert aber leiser ist er nicht geworden. :-D

:-D

Geschrieben

Honey, Ich hab auffe Abeit Silicatherm und Silicatex und so n Zeuch. Erinner mich Mittwoch mal dran, dann bring Ich ein paar qm mit. Wir isolieren bei uns die Öfen damit, oder eben Tapete beim Löten von Heizungsrohren.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hi Elmar,

das Hitzeschutzband gibts z.B. bei Kartsport Versandhändlern (dort aber sauteuer 3 ? /m). Besser => Ebay ! Hier hab ich mal eine 10 m Rolle für 6 ? gekauft. Geräuschisolierung erreichst Du damit aber eher weniger. Hatte das eher aus Leistungsgründen mal angewand. Verschiebt je nach Anwendung das Drehzahlband nach oben...und isoliert natürlich ;)

Marc

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • „Je größer der Schieber“, ist für mich missverständlich, da eine höhere Zahl beim Schieber (PHBH/-L) magerer bedeutet. Da weiß ich nicht was du meinst und wir können aneinander vorbei reden.   Es kann aber auch sein, dass der 1/8 Bereich zu mager ist. Da bin ich zu Dellorto-unerfahren. Beim PWK stottert es im Nadelbereich, wenn es zu mager ist und man meint schnell es sei zu fett. Dellorto fahre ich nur im Urlaub. Und dass erst seit letztem Sommer. Da kann ich dir nichts sagen, außer dass du dir einen Zylinderkopftemperaturfühler an den Roller schrauben solltest, da dies ein gutes Feedback gibt.   Das gibt dir einen Überblick über die Temperaturen in den einzelnen Bereichen und mit Erfahrung erfährst du dir deine korrekte Bedüsung. Alles kriegst du mit Lamba ja nicht gut gemessen. Im Stand sollte die passende Nebendüse bei heißem Motor erst nach einer Minute anfangen zum Bläueln der Abgase führen. Es ist ja normal dass ein Zweitakter im Stand anfettet.   Zündung fahre ich seit eh und je mit 19 Grad. Und kein E10.   Die Anleitung… das ist doch alles nur ein Kompromiss, da jedes Motorgehäuse an der Zylinderdichtfläche unterschiedlich hoch ist und genau dass bedient der Zylinder perfekt. Der Zylinder heißt Race-Tour. Aus der Schachtel und nach Anleitung verbaut ist das ein Tourenzylinder mit niedrigem Verbrauch. Je nach Gehäuse und verwendeter Kurbelwelle laufen manche RTs schneller und manche nicht. Will man mehr raus holen, dann muss man die Steuerzeiten verändern und den Auslass höher ziehen. Eine Rakete wird das dann auch nicht, aber etwas mehr holt man an Topspeed schon raus.    Frohes Schaffen dir! Ich schraube jetzt mal weiter hier.
    • Eine Hand voll Split und ein Schluck Wasser und gut Schütteln dann ordentlich ausspülen. Fertig Abfahrt. 
    • Da fehlt die Hälfte vom Loch zum Einführen… ich hoff du bist bei manch anderen Sachen im alltäglichen Leben da schon auch etwas pingeliger 
    • Servus, ich habe dir ein komplettes PX Getriebe und ein PX-Lusso getriebe. PX-Normal 65 Euro PX-Lusso 200 Euro bei Interesse mache ich gerne fotos lg helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung