Zum Inhalt springen

Kickstarter-Problem


Empfohlene Beiträge

Moinsen !

Gerad vorhin meinen Fuffi Motor nach der Behebung seriöser Falschluft-Probleme wieder zusammengebaut ( 85er , 16.16er ) ! Erste Probefahrt gemacht , läuft echt schön , zieht gut weg die Reuse und auf einmal hör ich irgendwas schleifen auf 6 Uhr . Guck mal nachm rechten und trau meinen Augen kaum --> Kickstarter schleift aufm Boden !!!!!!!!! :-D:-D

Bin vorher ca. 2 km gefahren ohne jegliche Probleme ...

Hab ihn dann für die Rückfahrt mitm Packetband festgebunden , wobei der Motor regelmäßig bei der Fahrt ein sehr lautes Knarren ( wie wenn der Kickstarter nachm treten zurückknart , nur halt 3000 mal schneller :cheers: ) von sich gab !

Schonmal jemand gehabt sonne Kagge ???? Was könnte das Problem hervorgerufen haben , Block spalten is eh klar nur wüsste ich gern wie ich solche Dinger in Zukunft vermeiden kann !

Kickstarterritzel Verzahnung ?? :-D

gruß christoph :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Langsam krieg ich echt den HASS mit der Roise ! :-D

Motor auseinander und das Kickstarter-Ritzel sitzt noch exakt so wie ich es eingebaut habe im Motor ! Nix Feder ausgehaakt , gebrochen oder ähnliches . Hab mal probeweise die Hauptwelle ausgebaut und nur Kickstarter-Welle , Auflagering fürs Primär-Lager , Feder und Ritzel drauf gepackt ! Lässt sich wunderbar drehen , haakt nirgends ! Kickstarter-Welle war auch nicht krumm . Also Motor wieder zu und eingebaut ...

Gerad wieder angekickt und wieder die gleiche Rotze ---> ankicken und das Teil bleibt einfach unten . Komisch ist aber dass es nur untenbleibt und elendig hochtönig quietscht ( :-D ) wenn der Motor auch wirklich anspringt ( 3 Kicks oder so Ringe sind nicht mehr die neusten :cheers: ) !

Gedanken :

1. Kicker-Ritzel schleift an der Hauptwelle wobei also ich den Motor noch auffer Werkbank hatte beim kicken nix zu hören war !

2. Mit nem anderen Kicker-Ritzel aus ner ET3 hat das ganze Teil beim kicken am Gehäuse geschliffen an der Stelle wo´s eng wird ...

3. Ich krieg das ganze mit Feder nicht so zusammengebaut , dass das Ritzel exakt bis zum Anschlag im Gehäuse sitzt also ist immer wenns mit Feder zusammen ist ein 2 - 3 mm Spalt vorhanden ...

Ich brauch jetzt ersma n´ Bier ! :-D

gruß christoph :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verzahnung am Kickstarter-Ritzel selbst ist tip top in Ordnung und der Kicker sitzt auch bombenfest auffer Welle ! Wenn der Motor angesprungen ist und das Ding nicht wieder hoch kommt muss ich ihn mitm Fuß wieder in seine orginale Stellung bringen , oder halt damit ich fahren kann mitm Spanngurt festbinden ! :-D:cheers:

Ich hab 3 Kicker verbraten bis ich den mal richtig montiert bekommen hatte. :-D

Mein Rekord von vor 3 Jahren liegt bei zwei PX Kickstartern in 5 Minuten ---> man sollte die Schraube halt nicht zuuuuu fest anziehen !!!!!! :-D:-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sischer dat !!!!!!!!! :-D

Rückholfeder mit ner neuen verglichen ---> perfeto !!!!

Ritzel Feder sah nach Augen-Prüf-Maß auch nicht ausgenudelt aus ! Aber das kann ich morgen beim zum 4. mal auseinanderrupfen ja nochmal richtig prüfen ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sischer dat !!!!!!!!! :-D

Rückholfeder mit ner neuen verglichen ---> perfeto !!!!

Ritzel Feder sah nach Augen-Prüf-Maß auch nicht ausgenudelt aus ! Aber das kann ich morgen beim zum 4. mal auseinanderrupfen ja nochmal richtig prüfen ! :-D

Mein Beileid, hoffentlich findest den Fehler diesmal :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öl war aber drin?

Hatte ich auch mal, gehört eigentlich zu "peinlich, peinlich".

Motor revidiert, etwa 5-8km ohne Öl gefahren und dann machte sich auch bei mir der Kickstarter selbstständig. Bei mir war die Verzahnung am Kickritzel sowie auf der Nebenwelle leicht zerfratzt. Habe beides getauscht, kleine Feder und Teller ebenfalls erneuert, danach nie wieder gehabt.

Du bist Dir sicher das die Verzahnung auf dem Ritzel keinesfalls "rund" oder verschlissen war?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verzahnung sah top aus beim Einbau !!!!

Öl ??? :-D

Ich werds gleich mal probieren hatte beim ersten mal fahren noch keins reingefüllt da ich gerad aufm Weg zum Händler meines Vertrauens war welches zu kaufen ! ( 6 km )

Danke für den Tipp werd berichten ob´s was gebracht hat ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

ich muss den thread mal hochholen, da ich das gleiche problem habe. der kickstarter meiner V50 kommt beim ankicken brav wieder nach oben. während der fahrt klappt er aber nach ca. 100 meter runter und es rattert schrecklich...

hebe ich den kickstarter mit dem fuß wieder an läuft der motor ohne murren weiter....

sehe ich es richtig, dass es nicht unbedingt der worst case (feder gebrochen) sein muss, sondern dass es auch möglich ist, dass schlichtweg getriebeöl fehlt (die vespa stand nach motorüberholung 10 jahre....)

Bearbeitet von cmon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information