Zum Inhalt springen

JL Performance bläst! Zu Laut


N75

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

also ich hab jetzt schon einige Threads hier durchgelesen, aber so ganz genau konnte ich die Lösung für mein Problem leider immer noch nicht finden.

Ich habe mir einen sehr gut erhaltenen JL für meine PX200 mit Polini 207cc gekauft. Die Montage verlief eigentlich ganz gut. Nur nach dem ersten antreten merkte ich direkt, wie laut das Teil ist. Ok, sobald der Motor warm ist, bessert sich das etwas, trotzdem bläst er noch am Auslass und auch an der Verbindung zwischen Pott und Krümmer. Wie beschrieben habe ich mir dann eine Coladose zurecht geschnitten und diese am Auslass unterlegt. Das hilft auch ein wenig, doch wirklich dicht ist er da immer noch nicht. Ich denke das das an Fertigungstoleranzen liegt, da da Stück, das auf den Auslass geschoben wird nicht wirklich zylindrisch ist, sondern leicht konisch und dadurch ein Spalt entsteht, durch den bei genügend Druck, die Abgase durchgebalsen wird!

Wer hat ähnliche Probleme und hat dafür welche Lösung gefunden? Ich hatte auch mal überlegt mir ein Auspuffreperaturband, das angefeuchtet werden muß und dann durch die Hitze aushärtet, da drum zu machen. Doch ich suche nach einer Lösung die es mirt ermöglicht, auch mal wieder den Pott abzumachen, wenns mal wieder ans Schrauben geht.

Hoffe auf gute praktikable Tips.

Gruß

Nils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein JL ist auch trotz neuer Dämmung im Dämpfer und Dichtring am Krümmer saumäßig laut.

Lauter als bei anderen. Kann es sein, daß Mr.JL unterschiedliche Bleche verwendet hat (meiner ist zwar noch wie neu,

aber bestimmt schon 8 bis 10 Jahre alt)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also, ich konnte mein PRoblem mit der Lautstärke nun lösen.

EIne Kombination aus mehreren Vorschlägen hier aus dem Forum hat bei mir geholfen.

Ich habe zum einen den Krümmer (Zylinderseite) eingeschnitten und mit einer ordentlichen Auspuffschelle gut angezogen. Ist scheinbar bei nem Grauguss-Polini ohne weiteres möglich.

Trotzdem war er noch immer brutal laut, gerade wenn der Motor noch kalt war, hat er beim Gas geben zeitweise geknallt, als wär ich ganz ohne Pott unterwegs.

Dann habe ich den Trick mit dem feuerfestenKesselkitt auf der Seite zwischen Krümmer und Auspuff versucht. Doch dat Zeuch wurd betonhart und hat sich nach nem KM wieder komplett losgerappelt.

War also nix.

Ich hatte aber so viel Spiel dort, das ich versucht habe, dort mit dem Stück Belch, das ich dort passend zugeschnitten hatte, den Spalt zu füllen. Doch das hat sich dann auch rausgerappelt.

Dann hat mir Champ in seinem Laden den Tip gegeben, dort ne dünne Schweißnaht draufsetzen zu lassen, von jemanden der sich damit auskennt. Gesagt-getan...

Bin so an einen "Profi des Lichtbogens" geraten, der mir dort eine schöne Naht draufgelegt hat, die ich sicher später bei Bedarf auch wieder mit einer dünnen Trennscheibe problemlos lösen kann.

Der Pott hält, hat keine SPannungen und gerissen ist daher auch nix!

Jetzt ist er dicht und klingt so wie ein JL klingen sollte. Satt und dumpf! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information