Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

nen kumpel von mir hat sich gestern nen 24er si gekauft den möchte er jetzt auf 135er dr mit sito+ fahren!

Jetzt wurde ihm gesagt das man die vergaserwanne des 20er si anpassen kann bzw muss.

Da er nicht wirklich den plan hat und ich eigentlich auch net weil ich smallframe schraube bräuchte ich da mal ne anleitung!

Ich denk das wurde hier schon öfters gepostet ich habe allerdings über die sufu nix gefunden!

wäre jemand so nett mir das zu erklären bzw nen guten link zu schicken?

danke

mfg vespa77

Geschrieben

ja halt einfach das loch in der wanne so groß machen wie das loch am vergaser unten...

alternativ den gaser unten mit kaltmetall aufüllen, bis das loch so klein ist wie das der wanne...hrhrhr :-D

Geschrieben

Ah okay sonst noch was zu beachten bzw was ich noch machen kann?

Wo kann ich noch etwas leistung herauskitzeln ohne den motorblock zu spalten?

Wenn der fräser eh schon in der hand liegt! :-D

mfg vespa77

Geschrieben

Ich würd den nur draufsetzten, erstens ist es eh nur nen 135er den ich nur mit 20er fahren würde und zweitens solltest du wenn du schon die wanne an den gaser anpasst, den einlaß im block an die wanne anpassen, die ist sonst kleiner..... und das würd ich für den 135er nicht tun.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würd den nur draufsetzten, erstens ist es eh nur nen 135er den ich nur mit 20er fahren würde und zweitens solltest du wenn du schon die wanne an den gaser anpasst, den einlaß im block an die wanne anpassen, die ist sonst kleiner..... und das würd ich für den 135er nicht tun.

O.K., sollte ja auch nur eher dem technischen Grundverständnis in Form von Bildern, dienen und nicht heißen er soll ihn ovalisieren.

Und nun frage ich mich natürlich gerad, ob das Ovalisieren nicht grundsätzlich etwas bringt, zwecks besserer Beatmung..

Edit sagt noch sie hat keine Ahnung vom DR und 80er Block

Bearbeitet von erbswurst23
Geschrieben

moin

also ohne was am einlass und/oder welle zu machen würd ich keinen 24er draufbauen

80er-einlass01.jpg

das "loch" zum kurbelgehäuse ist immer noch kleiner wie der 24er - mehr zu fräsen hab ich mich aber nicht getraut :-D

80er-einlass02.jpg

so hab ich den einlass für meinen 139er gemacht - am 24er musste dann nur noch vorne und hinten ein bissel was angepasst werden - breite passte schon

am besten einfach mal alle teile zusammenstecken - dann sieht man schon wo was im weg ist

obs beim 135er allerdings sinn macht kann ich nicht sagen ...

bis denne

michael

Geschrieben

eben - wenn die blöden bohrungen nicht wären könnte man ja noch ne ecke grösser

der einlass von oben hatte ca 400mm² - der 20er hat 314 und der 24er 452 mm²

interessant wär mal nen vergleich zwischen ovalen 20er und 24er auf dem 80er gehäuse ....

bis denne

michael

Geschrieben

Hmm

Naja also den 24er hat er jetzt schon gekauft, da der 20er irgendwie nichtmehr richtig funktioniert hat hat er gemeint!

UNd da er später evtl eh etwas größeres haben will wie nen 166 oder 177 hat er gedacht nimmt er gleich nen 24er!

Naja dann werd ich einfach mal wanne an den vergaser anpassen und schaun was passiert!

trotzdem danke

mfg vespa77

Geschrieben

Hallo

also hab gestern abend mal die wanne an den vergaser und an den block so bisschen angepasst!

Nun das prob ich kann an der standgasschraube so viel drehen wie ich will er reagiert einfach nicht darauf!

Kann mir jemand sagen woran das evtl liegen könnte?

Düse war mal ne 112er die eigentlich auch gut funktioniert hat.

mfg vespa77

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

dann hast Du über die Bohrung der Standgasschraube gefräst?

Das soll man ja nich tun!

Edüt: Oder nicht vernünftig gereinig und noch Späne drin?

Bearbeitet von T5Langhuber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die letzten verstreuten Suchergebnisse zu "Normandie" sind alle Jahre alt, daher mache ich jetzt einfach mal ein neues Thema auf.   Nach Pfingsten planen wir mit dem Wohnmobil in Richtung Normandie zu fahren. Wir haben die Möglichkeit entweder Fahrräder mitzunehmen (also so richtige, nix Elektro) oder wahlweise einen Roller (wir sind zu zweit, haben aber Roller auf denen man zu zweit fahren kann). Die Frage ist was sinnvoller ist, wenn man mal mehrere Tage an einem schönen Platz stehen bleibt und die Gegend erkunden möchte. Fully Box und französische Umweltplakette orange / 3 sind vorhanden. Wer war in letzter Zeit in der Normandie, vielleicht sogar Richtung Bretangne unterwegs?   - Was sollte man unbedingt gesehen haben? - (Geheim-) Tips für gute Stellplätze / Campingplätze - Sehenswertes was nicht unbedingt das Mega Touri Highlight sein muß   Grundsätzlich sind wir weniger an dem ganz großen Touristen Trubel interessiert, eher etwas ruhigere Gegenden, Natur (schicke Landschaften, alte Gemäuer / bisschen Kultur, u.s.w.  
    • Du sollst die auch nicht am Stück schlucken, sondern in Stücken und dann kauen. Auch wenn das bei der Form sonst nicht unbedingt angesagt ist... 
    • Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff.    Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen...   @egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen. Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung