Zum Inhalt springen

Eurolamperze 2007 in Neckarsulm


rollababa

Empfohlene Beiträge

Komme aus Schwabach, was ca. 20 km südlich von Nürnberg, direkt an der A6 Richtung Heilbronn liegt.

Momentan fahren ab Schwabach:

- Sprint-Jockl

- CZ-Scooterist

- rollababa

Abfahrt wird voraussichtlich am 31.05.2007 zum warm up in Heilbronn sein. Genauer Zeitpunkt wird noch vereinbart.

Danke Sukram für den Tip, des "Verkehrbündelns"

Bearbeitet von rollababa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, das macht Sinn.

Fahren am Do. von Paderborn aus mit einigen Kisten zur Warm-Up Party - aber in aller Herrgottsfrühe... weil the early bird catches the Trinkvergnügen!!

Bieten auch Support für Reisende aus Richtung Norden an, und wer nicht nur stur Autobahn fährt wird hier automatisch vorbei kommen - egal ob für einen Zwischenstopp, Übernachtung oder wenn einfach nur geschraubt werden muss, wir helfen gerne weiter - erstmal PM, später kommt noch ne Handynr.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich grübel ja schon , ob ich unser Treffen eine Woche, vorher zum Anlaß nehme , mal eine Auszeit zu nehmen , und wieder richtig auf Trebe zugehen.... So richtig schön langsam Richtung Süden gondeln, und unterwegs alles einmal anfassen.......

Wahrscheinlich wird es aber wieder der Autobahnbumms am Donnerstag vom Pott nach NSU...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Jau, das macht Sinn.

Fahren am Do. von Paderborn aus mit einigen Kisten zur Warm-Up Party - aber in aller Herrgottsfrühe... weil the early bird catches the Trinkvergnügen!!

Bieten auch Support für Reisende aus Richtung Norden an, und wer nicht nur stur Autobahn fährt wird hier automatisch vorbei kommen - egal ob für einen Zwischenstopp, Übernachtung oder wenn einfach nur geschraubt werden muss, wir helfen gerne weiter - erstmal PM, später kommt noch ne Handynr.

:-D

Wir(1-3Lambrettas)suchen auch noch Anschluß für die Fahrt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gelagerte Platte ist mit Crimaz unabdinglich! Ohne geht es nicht lange gut
    • Ich würde an Deiner Stelle einfach mal einen normalen, originalen Hebel mit Pilz und die Andruckplatte von DRT mit +1 / evtl +2 verbauen, so dass Du den maximalen Hebelweg zur Verfügung hast: https://www.sip-scootershop.com/de/search/drt %2B1 andruck (Etwas Luft sollte zwischen Pilz und Andruckplatte aber vorhanden sein, da sich die Beläge abnutzen und der Korb dann nach außen wandert).   Dann würde ich zur Sicherheit ein Haarnadelineal oder eine Scheibe auf die Kupplung legen und prüfen wie viel Distanz zwischen Federteller und Zahnrad vorhanden ist. Ist das zu groß, führt das nämlich genau zu dem Problem, dass das Trennspiel der Kupplung sich im Betrieb verringert und man den eingelegten Gang im Stand nicht mehr herausbringt, natürlich nur sofern man schrägverzahnt fährt:   Als nächstes würde ich die Schaltraste runternehmen und mit dem Schaltkreuz und den Bolzen "erfühlen" wo die Zahnräder sitzen, um sicher zu gehen, dass das Getriebe korrekt zusammengebaut wurde. Dann checken, ob die Schaltraste mit der Rastung auch zum Getriebe passt!   Erst wenn dein Kupplungsproblem behoben ist, würde ich die nächste Baustelle mit der gelagerten Platte in Angriff nehmen.   Wenn die Kupplung zu streng auf den Stumpf geht, liegt das meistens an etwas aufgeworfenem Material an der kupplungsseitigen Nut für den Halbmond. Das kannst du lösen, indem du die Kanten leicht brichst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information