Zum Inhalt springen

Innenrotor Zündung von Scootermatic auf SF


Empfohlene Beiträge

Wer hat schon eine innenrotor zündung verbaut, die von einer scootermatic kommt.

Welche modelle von Spendermopeds passen am besten vom konus her?

Polini Bietet eine Quasi innenrotor zünung mit Lichtspule an, gibt es aber für 3 verschiedene Fahrzeuge. Welche wäre die beste ausgangsbasis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der amazombi kennt sich mit innenrotorzündungen ganz gut aus. er meinte auch mal, dass es zündungen ohne vorgefertigtem konus gibt, dieser also noch gedreht werden muss.

also so eine, die er auch mal auf seiner roten scaurikiste verbaut hatte. da gibts so gar ein paar von, die mit richtiger adapterplatte verbaut werden können.

aber wie ich matze kenne, wird er sich bestimmt zu wort melden.

doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der riessenvorteil von dem PoliniTeil ist der es auch lichtstrom liefert und keine reinrassige Innenrotor wäre

Also ich hab mal ne Mallossi Innenrotor, die eigentlich für Piaggio ZIP/Quartz/Sefra passt, vom Konus angehalten und die passen auf den kleinen (19mm) Smallframekonus. Man müsste nur ne 10mm dicke Adapterplatte basteln, da der Innenrotor etwas zu weit aussen ist. Bei Wasserkühlung ist das kein Problem. Wenn man das Ganze unter die normale Lüfterabdeckung bekommen will, muss man sich was einfallen lassen. Wie es mit dem Innenrotorkonus von den Maxiscootern aussieht weiss ich nicht. Vielleicht passen die auf den 20mm Konus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die piaggio haben den konus wie unsere kw`s mit 20mm stumpf, soweit mir bekannt. die polini is schon lecker, gerade weil generator !!

falls die karre auf der strasse bewegt werden soll wäre mir persönlich die schwungmasse zu gerning. auf qm mit der pvl muss man schon ne ordentliche packung mehr gas geben beim starten.....

dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die piaggio haben den konus wie unsere kw`s mit 20mm stumpf, soweit mir bekannt. die polini is schon lecker, gerade weil generator !!

falls die karre auf der strasse bewegt werden soll wäre mir persönlich die schwungmasse zu gerning. auf qm mit der pvl muss man schon ne ordentliche packung mehr gas geben beim starten.....

dennis

Welche Piaggio??? Bei den kleinen Scootern bin ich mir 100% sicher das der Konus nur auf den 19mm stumpf passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wir waren am Wochenende knappe 600 km unterwegs und muss sagen der VMC macht schon spaß.  War zwar untenrum noch ein bisschen fett aber drückt mit der Polini-Box, 62er Welle und Membran in allen Lebenslagen.   Den PHB noch final abstimmen dann bin ich happy 
    • Moin,  kaum neu, ein Frage. Ich mache eigentlich in Motorrädern, und mache jetzt für einen Nachbarn eine Cosa. Vergaser abdichten und Bremse komplett neu. Was muss alles demontiert werden, um die vordere Bremsleitung zu tauschen? Ich bete, daß nicht die Gabel raus muß. Oder anders, wie wird die vordere Bremsleitung demontiert? Zu hinten habe ich hier schon Hinweise gefunden. Die Platte ist zunächst durch Abschneiden der alten Leitungen leicht rausgegangen (die Schrauben der Leitungen gingen kein Stück), da beginnt das Drama erst beim Einbau. Für jeden Tip dankbar, Wolfgang
    • 53 hub. Theoretisch bei SIP.. leider wie viele andere Artikel zwar für Mai angekündingt gewesen.. aber nun doch noch nicht lieferbar..
    • mag sein, aber ich interpretiere die Sicherung eher als Verdrehsicherung der Welle an sich und ich kann die Mutter anziehen ohne gegen zu halten.    In wie weit sich das auf das Konzept auswirkt, wenn die Achse mit Loctite gesichert wird - keine Ahnung. Wie ist da dann das Prozedere der Sicherung?    
    • ich kann mir nicht vorstellen dass das überströmerlayout schlechter ist als beim polini, also sollten da 25+ schon problemlos drin sein bei entsprechender bearbeitung. aber gut, ich werds wohl nicht mehr rausfinden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information