Zum Inhalt springen

PX 125 Kupplung Zähne


woodyl

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ja habe meine PX MY letztens noch ne 22 Zähne Cosa verstärkt verbaut, die drin war hatte 20 Zähne... Fast neuer Motor von '06 aus ner UnfallVespe von nem Freund.

Und Mein Bruder hat ne '98 und der meinte eben er hat auch früher ne Cosa drin gehabt( heute ne 200er kupplung) denke ich mal das die Kuppluung gleich ist.

MFG

Richard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kronenmutter brauchst du auch neu.

Kleiner Tip: Der Verkäufer ist auch hier im GSF dabei und gibt 5% für alle GSF-Mitglieder- schau doch einfach direkt auf seiner Homepage (www.lambretta-teile.de)

Bearbeitet von panini
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo, brauche ich unbedingt nen neuen "Kronenmutterkäfig" wenn der einmal aufgebogen worden ist, oder kann ich den nochmals einbauen?

Die Kronenmutterschraube hab ich mir schon besorgt..

Danke

Bearbeitet von woodyl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe Kupplung gerade rausgebaut. Mit entsetzen stell ich habe fest das die alte Kulu viel groesser ist, und auch hinten keine 6 Andruckdinger hat. Schrägverzahnt ist Sie aber. Was soll ich tun :-D

Die http://cgi.ebay.de/Kupplung-komplett-Vespa...1QQcmdZViewItem wolte ich eben einbauen.

Sende gleich noch Fotos...

Bearbeitet von woodyl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab doch oben schon geschrieben, dass du ne Cosa Kulu verbaut hast :-D

... und warum willst du die ganze Kupplungeinheit wechseln, wenn wahrscheinlich nur die Beläge runter sind? Die Beläge kosten im Fall nur etwa 13,40 EUR (Art.-Nr.: 93080000) und zusätzlich holst du dir dann noch das Kulumontagewerkzeug vom PIS (Art.-Nr. 93300000 und Art.-Nr.: 90991000) und das Handbuch (Art.-Nr.: 99410000, aber Achtung dort ist noch der Kronenkäfig beschrieben, welchen du nicht mehr hast). Drehmomentschlüssel für den Kuludeckel und die Zentralmutter setze ich mal als Grundausstattung vorraus....

Edith sagt noch, dass die Ebaykulu theoretisch aufgrund falscher Angaben an den gewerblichen Verkäufer zurückgeschickt werden könnte (...passend für alle PX Motoren Motoren bis 150ccm...)

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
    • Hallo zusammen,   biete hier 3D gedruckte Adapterstücke für die Tuning-Vergaser auf den originalen Ansauggummi der Vespa PX. Das Teil ist aus elastischem Material gefertigt und ist sowohl kraftstoff- als auch ölresistent. Ideal für Tuningmotoren. Als Beispiel hier für den Dellorto PHB / PHBH 30 Vergaser in Kombination mit dem MRP Membranansaugstutzen.       *** TPU Material mit Shore Härte A98 *** *** RoHS compliant ***   Preis: 22 € pro Stück zzgl. Versand   Weitere Modelle können nach Maß gefertigt werden. Bitte dazu die Parameter (L, Winkel, Durchmesser-Vergaser) angeben: Preise bei individuellen Maßen zwischen 24 - 30€ / Stk   Meine Schaltrollen können auch zusammen mit den Vergaseradaptern bestell werden: Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Tier- und Rauchfreier Haushalt.
    • und ordentlich durchspülen vor dem erneuern, wichtig auch ein geeignetes lagerfett verwenden.
    • Ok also dann äußerer SiRi raus und dann fett rein 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information