Zum Inhalt springen

Motor dreht hoch, trotz gezogenem Choke


Empfohlene Beiträge

Hi, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. hab die suche schon ausgiebig benutzt.

folgendes problem:

Ich bekomme das Standgas bei meiner V50 Special nicht eingestellt.

Wenn ich die Zündkerze vorm ankicken sauber mache, sie wieder reinschraube und die reuse ankicke, springt sie meist beim ersten kick an( mit gezogenem chocke). Sie läuft dann für ca. 5 Sekunden ruhig, fängt dann aber trotz gezogenem Shoke an, hoch zu drehen.nach weiteren 5 Sekunden des hochrehens geht sie einfach aus.Wenn ich während des hochdrehens den Choke langsam reindrücke, geht sie sofort aus.

Danach bekomme ich sie nicht mehr angekickt und das ganze Spiel geht wieder von vorne los. Ohne choke geht sie gar nicht an.

Folgendes Setup:

-V50 Special

-85cc Polini

-3.00 Übersetzung

-19er Gaser mit 80 HD (original ND des 19ers (?))

-12V Kontaktzündung

Der Motor ist vor ca. 6 Wochen zusammengesetzt worden und lief auch schon super, das heißt, alles wurde neu gemacht.

Letzte Maßnahme am Motor war, dass die Zündgrundplatte ab war und der Kontaktabstand neu eingestellt werden musste, da es keinen Zündfunke mehr gab. Ist jetzt aber wieder behoben, und es gibt einen kräftigen Zündfunke. Sprit ist neu, Vergaser gereinigt, Gaszug stößt nicht an. Keine Ahnung was zu tun, brauche dringend eure Hilfe!!! Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach falscher Vergasereinstellung an -vor allem was das Standgas betrifft.

Richtig eingestellt sollte der Schieber in Leerlaufgrundstellung etwa 1/2 mm weit offen stehen. Überprüf das mal.

Auch die Stellung der Gemischregulierungsschraube spielt da mit rein. Sollte ca. 1,5 Umdrehungen geöffnet sein.

Und last not least muss die Leerlaufdüse (im 19er Dellorto eine 45er!) freien Durchgang haben.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oki doki, das mit der leerlaufschraube wusste ich nicht. ist bei mir bestimmt gut das dreifache rausgedreht. werde ich morgen überprüfen. zwischenluft dürfte da aber eigentlich keine rolle spielen, oder täusche ich mich da?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich hört es sich an, als ob Dein Schwimmerstand vom Vergaser nicht passen würde. Evtl. hängt ja der Schwimmer? Benzinhahn dicht?

Würde erklären, warum sie nach einer bestimmten Zeit hochdreht und dann ausgeht. Dadurch das das Gemisch durch Spritmangel immer magerer wird, dreht sie hoch bis die Schwimmerkammer ausgesoffen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also benzinhahn ist devinitiv dicht, schwimmernadel schau ich mal. eventuell benzinschaluch verstopft?! hab den tank von innen sandstrahlen lassen und neuen benzinhahn eingebaut. kann ja trotzdem irgenwie sein, dass der verdreckt. gibts irgendwo winzige benzinfilter zu kaufen, welche man in den schlauch steckt? wär ganz praktisch um da schonmal sicher zu gehen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also benzinhahn ist devinitiv dicht, schwimmernadel schau ich mal. eventuell benzinschaluch verstopft?! hab den tank von innen sandstrahlen lassen und neuen benzinhahn eingebaut. kann ja trotzdem irgenwie sein, dass der verdreckt. gibts irgendwo winzige benzinfilter zu kaufen, welche man in den schlauch steckt? wär ganz praktisch um da schonmal sicher zu gehen!!!

Guck mal ob der Spritschlauch oben am Tank,im eingebauten Zustand nicht abgeknickt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also benzinhahn ist devinitiv dicht, schwimmernadel schau ich mal. eventuell benzinschaluch verstopft?! hab den tank von innen sandstrahlen lassen und neuen benzinhahn eingebaut. kann ja trotzdem irgenwie sein, dass der verdreckt. gibts irgendwo winzige benzinfilter zu kaufen, welche man in den schlauch steckt? wär ganz praktisch um da schonmal sicher zu gehen!!!

Mit "dicht" meinte ich nicht, dass nichts tropft oder so. Was ich meinte: Es kommt nichts aus dem Schlauch. Einen Tank innen sandzustrahlen ist meines erachtens eh eine gewagte Sache. Wird schwierig sein, wirklich das letzte Sandkorn rauszubekommen. Ich würd auf jedenfall einen zusätzlichen Spritfilter verbauen. Den gibt es recht günstig beim Boschdienst ca.3€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information