Zum Inhalt springen

2 Problemchen Motorrevision V50


Empfohlene Beiträge

Servus!

Hab da 2 kleine Problemchen:

1:

Ein Wellendichtring sitzt extrem fest, bröckelt, läßt sich nicht lösen. Habs schon mit Klebstofflöser und Verdünnung

versucht. Der ist wie festgeschmort. Hat irgendjemand nen Tipp, wie ich den rausbekomme ohne 5 Stunden rumzukratzen?

2:

Bekomm ich die 2 Lager, die man nicht rausklopfen kann (keine Ahnung wie die genaue Bezeichnung ist) auch irgendwie ohne

diesen Lagerabzieher raus und wenn dann wie ?

Merci

delpiero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Wellendichtring denn? Also wenn's garnet anders geht schnapp dir ne passende Nuss, so dass die Nuss den Ring erwischt und klopf den Ring langsam raus! Hat bei mir auch funktionniert

Ohne Lagerabzieher denk wirst net weit kommen, ausser du probierst es mit HITZE. Bin mir aber nicht sicher ob die Hitze reicht des Lager zu entfernen. Aber warm machen musst ja sowieso (spätestens beim Einbau) daher kannst es ja mal probieren. Stelle um Lager erhitzen (weitet sich...) und guggn ob des Lager rauskommt

Gruß, Paichi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

also siri würde ich auch mit ner nuss probieren,das sollte auf jedenfall klappen,normalerweise gehn die aber auch zum raushebeln!!

du meinst die zwei lager in der kleinen hälfte oder???

das kugellager kannst rausmachen indem du ne mutter auf das lager punktest und dann mit ner schraube gegen das gehäuse rausziehst,aber unbedingt davor das gehäuse schön warm machen,und vorsichtig sein sonst macht es knack!!!

für das kleine nadellager hab ich immer nen speziellen abzieher genommen,da ich einmal eins gekillt habe und es mir dann ausschleifen lassen musste!!

da frägst du am bsten mal bei ner motorradwerkstatt nach,die haben wenn du glück hast sowas!!!

bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So machs ich immer:

Wie gesagt, Mutter festpunkten, passende Schraube reindrehen und dann siehe Bild rausziehen!

gegen die Wandung hinter dem Lager würde ich nicht drücken, natürlich auch mit Hitze arbeiten!

Bearbeitet von rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

stimmt eigentlich ist die etwas schonendere variante,da sieht man es wieder,man lernt nie aus!!!!

:-D:-D:-D

bye jochen

quote name='rider' date='16 Jan 2007, 08:37' post='1420562']

So machs ich immer:

Wie gesagt, Mutter festpunkten, passende Schraube reindrehen und dann siehe Bild rausziehen!

gegen die Wandung hinter dem Lager würde ich nicht drücken, natürlich auch mit Hitze arbeiten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
    • Weil es gerade passt, mein Nitro ist von Gas Gas zurück und schaut jetzt nach dem er neu beschichtet wurde echt mega aus… Nitro neu beschichtet… Dekobohrung habe ich zuschweißen lassen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information