Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX Fuelsystem (ernst!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe meine PX ohne Papiere, Wartungs- und Bedienungsanleitung erstanden. Das Tanksystem wirft mir Fragen auf: A heißt apperto, C chuiso. Gibt es eine Reservestellung?   :haeh:

Oder ersetzt diese die Warnleuchte in den Armaturen? :0   :haeh:  :)

Und dann habe ich das Problem, daß der Sprit nicht komplett ausfahrbar ist! :-(  ???

D.h., wenn noch ca. ein Drittel im Tank ist, läuft nichts mehr zum Vergaser runter. Blöd, oder?!?

Was ist es?  :0  ???

Befindet sich im Tank über dem Benzinhahn ein Filter,welcher hochsteht, vielleicht verdreckt und zu ist, und das Leerlaufen verhindert???

???  :0   :haeh:   :-D

Blöd, ohne Handbuch...

Geschrieben

Servus!

Reserve gibt´s nicht! Dazu ist die Anzeige da!

Wenn der Tank nicht ganz leer gefahren werden kann, dann könnte der Benzinschlauch zu lange sein.

Gruß,

      Max

Geschrieben

hallo imap, diesmal ist auch die antwort ernst:

a.) ja, wenn due eine px hast mit tankanzeige, dann gibts keine reservestellung nur rechts auf und links zu. ob oben gestellt was läuft, weiß ich nicht.

b.) kommt gar kein sprit mehr? evtl. ist die tankentlüftung verstopft, vielleicht ist ein falscher benzinhahn drin (ein alter, der die reservestellung noch hat).

Geschrieben

Dankeschön!

Tankentlüftung ist ok. Schlauch ist ziemlich lang...?!? Ist der Tank voll bis 1/3 voll, geht Marlene wie die Hölle. Bei ca. 1/3  Restfuel geht dann  nix mehr. Mit und ohne Tankdeckel. Kuriös... :0   :haeh:   :-D  ???

Geschrieben

das klingt echt nach zu langem schlauch. die experten sagen: schlauch so kurz wie möglich, dann klappts auch mit marlene...

Geschrieben

Hallo,

Also meine alte 80er hat noch Reserve gehabt . Da hat man nur den Benzinhahn bis zur Mitte Aufgedreht, weis aber nicht mehr ob das dann die Reserve oder die Normal einstellung war.

Geschrieben

Benzinschlauch einkürzen. Falls du den originalen Ansaugschlauch nicht mehr drauf haben solltest, dann lege den Benzinschlauch direkt durch dieses loch.

Glaub mir, dann gehts!

Geschrieben

die entlüftung steckt doch immer im tankdeckel... ich glaube nur das man die beim lusso-deckel nicht so direkt sieht weil da noch nen schutz drüber ist... oder täusche ich mich da?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Korrekt. Ist unterhalb / innerhalb des Deckels.

@ HansD: RESERVE ist rechts, AUF ist nach oben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
    • Der 2. Träger kam dannschon heute Vormittag bei mir an... Mit DPD...   Atera Strada Evo 3 auf Caddy 3 Flügeltüren mit AHK ab Werk.     Beim Caddy 3 mit Flügeltüren geht die linke Tür nich ganz auf, die kleine schon. Beim T5 ist der Abstand zwischen Kupplung und Tür grösser.   Bild 2: Wenn ich den Träger leicht verdreht draufsteht geht die li. Tür auf.           Zum Schluss noch alle überstehenden Kabelbinderenden abgeschnitten und das Kabel zur Steckdose so verlegt das es beim Absetzten nich geklemmt wird.  
    • Wie stramm darf der Tannenbau eigentlich im Primär sitzen? Hab grad aktuell die Übersetzung bei Frauchens PX umgebaut und dabei kommt mir das etwas komisch vor.    Der 64er gerade war in einer PX200 verbaut und dort war es wie gewohnt, alles flutscht locker übereinander. Mit dem Tannenbau der PX125 geht das nur in einer Position und dann auch recht streng. Im Prinzip ist das ja nur die Ruckdämpfung und nicht weiter schlimm. Oder besser doch nacharbeiten bevor ein Ärmchen bricht?   Gruß Gonzo
    • Ja, dass war aber nicht weiter wild... Hatte noch die geschrottete DRT Feder, max. Leistung meiner Motoren 33PS/32Nm
    • Mal eine Frage an die WF-Vergaser-Spezialisten:    ich habe einen MA19C (für Struzzo und VB1). Kann es sein, dass die Gemischschraube nicht für den Leerlauf-, sondern ausschließlich den Nebendüsenbereich zuständig ist? (Die Übergangsphasen mal außer Acht gelassen) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung