Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüaaaazi,

und hi auch. Da ich ein Newbie hier bin und auch letzte Woche erst das Teil gekauft habe hätt ich hier mal eine vermutlich banale Frage:

Welcher Auspuff für meine PX80 mit 134ccm?

Momentan is noch das Original-Piaggio-teil dran.

Zum Tüv muss ich kommende Woche sowieso noch wegen nem Vollgutachten.

:-D

Geschrieben

Dann lass schön den orginalen dran bis nach'm Tüv! Danach kannste ja was anderes drunter bauen. Die komplette übersicht gibt's bei www.scooter-center.com

Gruß, Sev.

P.S.: Hätte da noch einen Simonini rumliegen.... Falls Du auf mächtig Radau stehst!?? ;o)

Geschrieben

meun, kauf' dir doch einfach 'n sito+? nachm tüüüv versteht sich, dann brauchst du noch ungefähr ne 102-105 er hauptdüse fuer deinen 'gaser. das is aber bei manchen rollern unterschiedlich. am besten isses wenn du in der nähe nen scootershop hass.

mfg marc

Geschrieben

jo, sito+....

alle anderen auspuffanlagen zeigen nicht mehr oder weniger wirkung auf dem DR...

bin den DR ne zeitlang mit polini und dann mit LeoVinci gefahren - brachte nen bisserl mehr topspeed, das gleiche hätte ich aber auch mit dem sito+ erreichen können ..

engl. auspuff habe ich bisher nur einmal kurz aufm dr gefahren und - ganz ehrlich - wenn dir die optik nicht sooo wichtig ist, dann laß es... du gibst viel geld aus und hast unterm strich auch nicht mehr leistung als mit der billigeren sito+/polini/leovinvi variante...

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit Tüv aus bei dem Sito+?

Muß der eingetragen werden oder hat der so was wie ne ABE?

Was kann passieren wenn man mit nem nicht zulässigen Teil erwischt wird - BE/Versicherung?

Geschrieben

Also wenn du nen Unfall baust und dein illegales Tuning fällt auf, bist du derjenige der alles zahlen darf.Glaub ich zumindestens.

Wenn du in eine Verkehrskontrolle geräts ist es stark von der Laune des Bullen abhängig....und ob er Ahnung von Vespas hat.

Geschrieben

Ist richtig das man nicht mehr versichert ist und dann alles tragen darf.

Aber das ist echt bei jeder "kleinen" Veränderung so! (Wenn ohne e-norm - uneingetragen)

Nach dem Tüv ist das mit dem Sito+ aber null problemo,

die Bullen haben es echt noch nie gemerkt (sieht ja auch leicht original aus)

-> vorsicht vor Motoradbullen

Viel Spass mit 5-10 km/h mehr

Geschrieben
Also wenn du nen Unfall baust und dein illegales Tuning fällt auf, bist du derjenige der alles zahlen darf.Glaub ich zumindestens.

nja, hängt von den umständen des unfalles ab...

das kann man nicht so pauschal sagen, hat dir z.b. jemand die vorfahrt genommen und dich umgesemmelt wirds uninteressant sein ob du was nicht eingetragen hattest... da wirst du nur dann beim anschliessenden gutachten u.U. pech haben weil die nicht eingetragenen teile net mit berücksichtigt werden (aber auch DAS hängt stark vom gutachter ab)...

stellt sich aber heraus das der unfall durch ein tuningteil begünstigt wurde - dann bekommst nat. auch selber schuld zugesprochen...

...und wie so alles im leben: grundsätzlich gilt das alles nicht, weil grundsätzlich ist grundsätzlich falsch - es gibt immer ausnahmen :-D

Geschrieben

Und selbst wenn das Tuning schuld hat - nach nem Artikel in der Motorrad von vor zwei Jahren oder so ist der Regressanspruch des Versicherers auf 10.000DM gedeckelt - weiss nicht wie das jetzt mitm Euro ausschaut, aber immerhin musst nicht bis an dein Lebensende blechen!

Geschrieben

Ja ja, so weit dachte ich mir das eigentlich schon...

aber wie sieht es denn seit dem 01.08.2002 aus, seit diesem Tag gilt doch neues Recht im Straßenverkehr bezüglich Schuld und nicht Schuld und so...

Hat da jemand von euch Ahnung? Haftung wurde dadurch glaube ich weiter ausgeweitet, hatte leider noch keine Zeit mich damit zu befassen, habe momentan noch andere Dinge für meine Hausarbeit zu machen...

:haeh:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der sito für die 200er hat doch ne e-nr, steht zumindest bei www.scooterequipment.de im Shop.

Könnte man nicht den mit nem DR134 nehmen, oder was passiert dann...?

Alles käse...?

:-D

Geschrieben
denk dran. das eingravieren von e-nummern ist urkundenfälschung.

und für jemanden der ne tüv-paranoia hat führt das ja schon zum herzinfarkt :-D:-(

Geschrieben
denk dran. das eingravieren von e-nummern ist urkundenfälschung.

und für jemanden der ne tüv-paranoia hat führt das ja schon zum herzinfarkt :-D:-(

Das könnt gut sein *grins*

:grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nö, ist es nicht. Denn wenn der Kicker nach dem antreten nicht wieder hoch kommen würde, würde wohl niemand los fahren   Und das testet man (zumindest mache ich das immer) eh direkt nach dem zusammensetzen der Motorhälften, ob am Kicker auch nix rastet. Da muss auch kein Zylinder  verbaut sein. Motor zu, Kicker x mal betätigen, ob der auch bloß immer wieder brav zurück kommt.
    • Seltsam....da bin ich wohl ne Ausnahme   Ich fahre meine Ü20 PS Motoren seit 1000den von km ohne sie zu schrotten. 
    • Ich habe eine 500er der mal vor ungefähr 4 Jahren neu Lackiert worden inkl. Säurebad. Hat der Vornesitzer ordentlich gemacht. Deutsche Papiere, TÜV wird gerade gemacht.   Meine Frau wollte unbedingt ein solches Gerät,  nur jetzt hat sie den Gefallen verloren.   Bilder anbei.   Tauschen würde ich gehen 2 Golf 1 Golf 3 Gti.   Gerne dann per WhatsApp.   Viele Grüße Michael 
    • Ich bin raus, es driftet in Disharmonie ab, das kann ich ab Donnerstags nicht mehr gut ab. Mr. Prehmium bleibt einfach bei seiner HighPerformance HighCost Lösung und bestückt den low budget DR mit Kopftempsensor und  AVGAS, fühlt sich gut, und alle anderen aus den dunklen Kellern mit Brikettöfen fahren die 1989 montierten DR einfach die nächsten 10.000 weiter wie gehabt. Kann ja nicht so falsch sein, das funktioniert inzwischen fast 30 Jahre ohne Voodoo, und ganz früher sogar mit dem Hammer montiert.    Nur Fliegen ist schöner 😂 Und wenn der Roller dann nach der ganzen Theorie auch noch gefahren wird, dann schafft man ne Tankfüllung vor Ablauf der 3 monatigen Garantie auch regelmäßig. Wie viele Tage garantieren die Tankstellen eigentlich genau? Ich frage, weil vor Inbetriebnahme nach Winter ja der Februar liegt, und da ist mir die Varianz der 3 Monate zu groß, nicht, dass ich da sehenden Auges in ein schwerwiegendes Problem laufe, und nachher wieder von @dirkdiggler beschimpft werde, weil ich es doch hätte wissen müssen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung