Zum Inhalt springen

Marty McFly

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Marty McFly

  1. Michelin City Grip Winter vielleicht?
  2. Ok, angepasster Plan: Schritt 1: Öltest am eingebauten Motor. Schritt 2: Wenn Ergebnis positiv: Neuer Zylinder drauf und schauen, ob alles noch mal läuft. Saison zu Ende fahren und dann zu Schritt 3. Wenn Ergebnis negativ, Motor raus und sofort zu Schritt 3 Schritt 3: Motor mit Getriebeproblem öffnen und reparieren. Testen und dann verbauen (Zeitpunkt: Je nach Ausgang von Schritt 2 entweder sofort oder irgendwann im Winter). Schritt 4: Nach negativem Ausgang von Schritt 2 und viel Motivation: Umbau/Reparatur vom aktuell verbauen Motor.
  3. Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Tipp. Da muss dann ja nur der Gaser runter. Vielleicht habe ich ja auch mal Glück...
  4. Ist echt zum Weglaufen. Jetzt habe ich innerhalb von 6 Monaten und knapp 1000 km 2 Motoren geliefert. Und nein, es kann nicht ein einfacher Klemmer sein, wo man im schlimmsten Fall nen anderen Zylider und Kolben drauf schnallen muss, nein, es muss immer irgendwas ins Gehäuse fliegen. Um den Drehschieber zu beurteilen muss ich jetzt ja sinnvollerweise die Kurbelwelle raus tun, sprich der Motor muss wieder ganz raus (hab gestern nur mal schnell russisch auf gemacht). Motor 2 wartet ebenfalls mit den "Getriebeproblemen" auf Wiederöffnen und Reparatur. Ersatzteile hab ich schon, Theorie zum Ausdistanzieren auch gelesen... Somit ist jetzt die Frage, was schnelleren Erfolg verspricht. Wahrscheinlich werde ich den aktuellen Motor ausbauen und mich dann zuerst mal dem anderen Motor widmen,sprich die Antriebswelle ausbauen und alles genau vermessen und hoffentlich dann richtig zusammen bauen. Rest war ja ok bei dem Ding.
  5. Übeltäter gefunden. Am Donnerstag schau ich nach der Drehschieberdichtfläche.
  6. Sollte aber im Hinblick auf Klemmer nicht relevant sein, oder?
  7. Und Kerze vielleicht auch noch zu heiß?
  8. Update: Nach 500 km Fahrspaß mit der Kiste hats mir gestern schön den Zylinder geklemmt. Also Rad hat blockiert und nachdem ich sofort die Kupplung gezogen habe ist dann auch nix mehr gegangen, ist also kompett fest. Mal davon abgesehen, dass ich das natürlich reparieren werde ist jetzt aber meine Frage, woran das in dem Fall liegen konnte. Setup: 125er Zylinder mit O-Tuning 24er SI (HD 108, ND 52/140, BE3) Scorpion Zündung 20°, Kerze NGK BE8ES Leichtes Lüfterrad Gemischtschmierung sauber 1 zu 50 Motor lief sauber, Kerze war die ganze Zeit braun, Tendenz eher zu dunkel als zu hell... Lies sich mit Choke starten, bei warmen Motor ging sie beim Choke ziehen aus. Woran könnte es gelegen haben? Bzw. auf was sollte ich jetzt beim Austausch des Zylinders achten (werde natürlich zuerst mal schauen, wie Zylinder und Kolben aussehen und ob man da nicht noch was retten kann)
  9. Ne normale neue PX sollte eigentlich mit 98 gut laufen, war bei mir so auch Serie drin. Kerze sieht ja auch ok aus, oder?
  10. Sobald Werbung kommt bin ich eh grundgereizt (versuche auch deswegen so selten wie möglich Privatfernsehen zu schauen): Dreisterweise immer lauter als die normale Sendung und dann wirklich Verdummung auf hohem Niveau. Meine spontanen "Highlights": alle Spots von Carglass alle Spots von Activia alle Spots von 1 und 1 (ganz schrecklich der Typ) alle Spots mit "Tech Nick" (argh)
  11. Ich hab auch die 2-l-Dose im Handschuhfach, das muss einfach reichen. Kanister außen zu befestigen is mir irgendwie zu gefährlich. Und ein klein wenig kann man ja auch auf den Füllstand des Tanks achten, wenn man weiter fährt...
  12. Denke auch, dass ne PX Lusso da die beste Lösung ist. Mit etwas Pflege sind die auch im Winter zuverlässig und rosten nicht sofort.
  13. Gerade wenn man noch nicht so viel Ahnung auf dem Gebiet der alten Blechbüchsen hat, ist es denke ich nicht ratsam, etwas ohne Papiere zu kaufen und dann zu versuchen, umzubauen und nachzurüsten und welche in D zu bekommen. Dann lieber ein paar Hundert Euro mehr ausgeben und gleich ne "legale" Kiste kaufen.
  14. Marty McFly

    Tatort

    Fand den als Gesamtpaket einfach Weltklasse!
  15. Aktuell wird hier im Verkaufsbereich eine für 1500 angeboten. Wenn die hier in besserem Zustand ist, würde ich mal 1700 ansetzen, im Frühjahr evtl. etwas mehr... 2200 halte ich für etwas hoch gegriffen.
  16. Laut der Anleitung alle schwarzen Kabel an Masse (rechts), rot und blau an die linken, orange ist übrig... Sofern das blaue Kabel aus Richtung ZGP kommt, kann das schon stimmen.
  17. Sicher, dass du sonst alles richtig angeschlossen hast? Welcher Kabelbaum ist das genau? Edith fragt sich, woher das blaue Kabel kommt... Bremslichtschalter brauchst du Schließer, kann sein, dass das schon so passt.
  18. Also ohne Automatik und etwas Nachhelfen wäre es ja ok...
  19. Ich hab da bisher immer aus Material daheim gebastelt.
  20. Die generellen Unterschiede kennen ich (Simmerringe, Schaltkreuz etc.). Ging mir um die Ursache für die unterschiedlichen Zündzeitpunkte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung