Zum Inhalt springen

Marty McFly

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Marty McFly

  1. Is ein gebrauchter 24er, den ich vorher noch nicht verbaut hatte.
  2. Vielleicht hatte das Gewinde schon nen Schaden oder war nicht sauber drin? Das würde auch erklären, wieso sich da vorher nicht viel geändert hat vom Verhalten beim Einstellen. Da geht auf jeden Fall nix mehr, hab es auch ohne Feder versucht. Naja, jetzt is es eh hin, mir ist auch schleierhaft, warum das passiert ist. Wird echt so langsam tragisch.
  3. Gemisch. Beim hin und her drehen (vorsichtig, mir ist bewusst, dass das Feingewinde ist) hats auf einmal ratsch gemacht und das Teil kam mitsamt Feder raus geflogen. Ohne Vorwarnung.Btw.: Gerade zumindest wieder 2 Jahre TÜV mit meiner anderen PX bekommen, zumindest ein kleiner Trost.
  4. Jetzt ist mir auch noch die Einstellschraube vom Vergaser um die Ohren geflogen und das Gewinde ist somit auch hin. Ich glaub ich mach mal ein paar Wochen Pause oder kaufe mir nen anderen funktionierenden Motor.
  5. Welche Dichtung meinst du? Da es so stark rasselt habe ich das nicht wirklich prüfen können, sondern lieber immer schnell die Kupplung gezogen.
  6. Danke für die aufmunternden Worte. ☺ Also, ist alles Lusso und eigentlich habe ich auch alles gewissenhaft und nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gebaut. Was mich eben ärgert ist die Tatsache, das das Problem am Tag zuvor nicht so da war. Da war das Schalten etwas haklig, aber entweder ein Gang war drin, oder eben nicht. Dazwischen hat dann nix gerattert. Ebenso die Elektrik. So macht das echt keinen Spaß.
  7. Ok, ich denke M ist jetzt nicht gerade repräsentativ für die Z1-Verteilung in D...
  8. Ok, Schaltraste würde ich einfach ne neue einbauen und schauen was passiert. Wirklich ausgelutscht fühlt sich die aktuell verbaute aber nicht an, oder muss ich das anders feststellen, ob sie hinüber ist? Ich finde es einfach mittlerweile echt nervig, dass so gar nix klappt. Hab an Autos schon so ziemlich alles an Reparaturen gemacht, was es gibt und nie solche Misserfolge gehabt.
  9. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass so ziemlich alles schief läuft, trotz einlesen vorher und fragen. Echt zum kotzen.
  10. Argh. Neue Rückschläge. Irgendwann beim einstellen folgende Probleme: Elektrik geht nicht mehr, nur Killschalter funzt noch (da schaue ich morgen danach). Übler jedoch ist: Wenn ich Leerlauf drin habe, schlägt irgendwo ein Gang mit, ist also nicht wirklich im Leerlauf. Was kann das schon wieder sein? An der Einstellung der Züge liegt nicht hab da hin und her versucht. Kupplung trennt auch, sprich wenn ich Kupplung ziehe, schlägt nix mehr. Kann es sein, dass ich die Gangräder falsch eingebaut habe? Bitte nicht... Oder liegt daran, dass ich nicht ausdistanziert habe? Muss wohl oder übel dann wieder spalten.
  11. Am WE gesehen: BMW Z1, auch recht selten und mittlerweile teuer gehandelt.
  12. Ich war mir halt nicht sicher, was ich nehmen soll. Selbst beim 200er gibts ja je nach Zylinder unterschiedliche Standardbedüsungen (HD 116/118, HLD 160/190, BE3/4, LLD 50/55...), allerdings habe ich ja nur nen ori 150er Zylinder mit Rap. Daher meine Unsicherheit, womit ich anfangen soll.
  13. Noch Input zu den beiden Punkten?
  14. Erste Fahrt war auch ok (ohne Vollgas natürlich), Schaltung und Kupplung ist noch nicht ganz optimal eingestellt, Zündung und Vergaser gehören jetzt auch noch eingestellt. Gefühlsmäßig ist HD und ND noch zu fett.
  15. Update: ZGP und Lüra getauscht. Jetzt läuft sie.
  16. Das Orange gefällt mir auch immer besser mit der Zeit.
  17. Das hatte ich gekürzt. Danach lief der Motor. Und jetzt stimmen auch alle Widerstände und nix geht...
  18. ZGP ist noch nicht da. Ist doch trotzdem seltsam, dass es von einer Minute auf die andere nicht mehr geht. Hatte nix mehr danach geändert. Ich werde dann aber euern Rat befolgen und weniger schreiben... Hatte doch geschrieben, was ich alles überprüft habe, Widerstände hatte ich von hier: http://www.hidden-power.de/elektrik.htm
  19. Klar, die, mit der die andere PX problemlos läuft. Kerzenstecker und CDI ebenso. Nur die ZGP wollte ich nicht ausbauen...
  20. Grrr. Motor läuft nicht mehr (kein Funke). Widerstände stimmen alle an den Kabeln. Kann der Pickup trotzdem kaputt sein? Oder was könnte es noch sein? Naja, bekomme noch ne andere ZGP, wenns mit der dann auch nicht klappt, weiß ich auch nicht...
  21. Noch mal zusammenfassend die nächsten Punkte und offenen Fragen: Rest der Teile verbauen, die noch fehlen (sprich Rad plus Kleinkram), mache bei der Gelegenheit gleich auchnoch nen neuen Spritschlauch reinZündung abblitzen und noch mal QK messen --> 18° anstreben ok bei dem Setup?Vergaser einstellen --> gibts nach dem Video erste Tipps, was ich auf jeden Fall ändern sollte an der Bedüsung, die drin ist? (160 BE4 112 und 55/160 sind verbaut, Hauptdüse evtl. ne Nummer kleiner und BE3 vielleicht?)Und im besten Fall im Laufe dieser Woche auch noch richtig damit fahren, zumindest zum Testen und Einstellen
  22. Teile sind jetzt alle da (danke LTH), morgen gehts dann weiter. Mal sehen, wie weit ich weiter komme.
  23. für 1500 siehts ok aus, sofern nicht noch irgendwas gravierendes auftaucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung