Zum Inhalt springen

MikeHansen

Members
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MikeHansen

  1. LanHub: Langhub:
  2. Irgendwie entgeht mir der tiefere Sinn dieses Satzes ... :grins: Noch zu früh oder zu flinke Finger?
  3. 1. PV oder SS90 3. "Umblend"-Schalter A/F für 'ne GS 3 oder 4 vielleicht? - dann gehörte da aber noch ein Hupknopf drauf ... 5. Ja, Reserveradschloß. Da gehört 'ne ca. 25mm hohe M8 mit ner umlaufenden Nut dazu
  4. Ich würde ja bei näherem Hinsehen sogar sagen, daß das Bild in der Mitte der 2. Prototyp ist. Wenn man sich den Puff so ankucken tut ... :wasntme: Hab ich aber auch grad erst entdeckt. Und das Buch wo die Bilder her sind ist eh' Kacke ...
  5. 2.10 x 10 Felgen(bett)breite x Felgendurchmesser; vorgesehen für (Vespa-Standard-)Reifen 3.00-10 und 3.50-10. Diese Felge ist die Standardfelge für alle 10"-Vespas (außer GS160, SS180 und Cosa). Und ja: "fertige" Chromfelgen sind meist von minderer Qualität (nicht nur beim Chrom).
  6. ... auf Basis unserer aller Lieblingsvespa ... *hüstel*
  7. *prust*Und das sagt einer, der inzwischen nicht mehr weiß, wie man Schahlldrollar schreibt ... Aber des Gürgens Blaue schien gestern Abend wirklich etwas zu schwächeln. Oder war das nur Halbgas wg. der abedlichen Kühle?
  8. Guckstu hier und DA ...
  9. ... nicht wenn die durch das evtl. verengte Loch einströmende Restluft für den Miniverbrauch bei Fast-Standgas noch ausreicht. Bei neuem Deckel allerdings eher unwarscheinlicher Fehler ... . Aber egal: mal ohne Deckel fahren.
  10. Tankentlüftung (-belüftung) im Deckel frei? :haeh:
  11. Haste's wenigstens (entgegen üblicher Gewohnheiten heute mal) bezahlt? :grins:
  12. Hallo? Sind da oben keine aussagekräftigen Bilder? Ist ja wohl deutlich zu sehen, daß sich die Tachos unterscheiden. Was ich damit sagen wollte: frag mal 10 "Fachleute", welches der muschelförmige Tacho ist. Die Antworten die ich bekomme teilen sich meist 50:50 auf ... ich spreche daher lieber vom Trapezlenker-Sprint-Tacho (oder GL, GT, ...) und vom Rally / Primavera-Tacho, wenn's um die Form geht. Die unterschiedlichen Skalenteilungen und -farben sind dabei dann natürlich nicht berücksichtigt ...
  13. Hab oben nomma Bilder hingepackt. BTW: welche Form hat denn eine Muschel? ... oder doch 'ne Muschi-Muschel? :grins:
  14. Nein. Trapez-Tacho: Tacho Rundlenker-Sprint / Rally / PV / Super / ... Gab's auch in schwachtz.
  15. Sehr schwache (schwachsinnige) Leistung des SIP-"Kundenbeauftragten" (SIP heißt bestimmt "Schwachkopf in Person", oder?). Sowas sollte bei einem modernen technisch orientierten Laden mit Webshop eigentlich nicht passieren. Sehr schön auch die Entschuldigung / Rechtfertigung. :grr: Werde mal meiner Bank raten, zur Kosteneinsparung die PIN gleich auf die EC-Karte zu drucken. Spart Porto und Druckkosten ... :puke:
  16. Das Teil ist zum Festklemmen der (relativ langen) Batteriekabel. Die sind so lang, damit man die Batterie beim Radwechsel (Abnehmen des Reserverades) nicht jedesmal komplett ausbauen muß, sondern einfach elegant auf dem Trittblech abstellen kann. Und damit's nicht rumschlabbert hat Luigi da diese Klemme hinkonstruiert.
  17. ... und der Seehund auf dem Plakat und die bunten Flächen am Eckhaus hinter der Königin und die Torte mit den Skorpionen und der Postbote (?) am blauen Briefkasten? :haeh:
  18. Hier sieht man ganz deutlich, was da in der 6V-P125X für ein Schalter serienmäßig drin ist ...
  19. Lesen kannst Du? Und das klärt nicht unbedingt, sondern verwirrt mich eher etwas ...
  20. Wenn sein Nick Bezug zu seiner Möhre hat und er Blinker nachrüsten will, wird sie 6V haben. Ohne Bakterie. Aber das mit dem "originalen Bremslichtschalter=Schließer" mag ich nicht glauben; da gehört dann eigentlich ein Öffner rein. Wenn ein Schließer drin ist, kann er diesen (nach Umbau des Kabelbaumes) für die Lusso-Elektrik verwenden.
  21. Und Led Zeppelin auch. Gorillas(z) ham sogar ein triple ... *such* White shark oder great white vielleicht? Und cowboy junkies.
  22. Die (D)-Modelle hatten zusätzliche Nummern (die Aluschildchen-Geschichte), die außer dem Präfix nix mit dem italienischen Nummernkreis zu tun hatten. In Augsburg wurden AFAIK keine SF-Chassis gepreßt (oder?).
  23. :plemplem: Ich sach da mal nix mehr zu ... prost!
  24. ... offensichtlich nicht: Ach ja: :puke:
  25. Gunnar? :plemplem: Rally-Backen mit Fach gab es nie und gibt's auch heute nicht. :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung