Zum Inhalt springen

h1racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von h1racer

  1. Servus Was soll den die Pk und der Pk Lenkkopft mit Abdeckung kosten?
  2. @whodafunk Bin den 121 Pinasco mit 24 Dellorto gefahren. Der mit einem Kolbenring. Ich denke mal ist der gleiche den du gerade hast. 24 Ansaugstutzen angepasst sowie Kanäle angepasst mit Polini Schnecke, Rennwelle und Pk Zündung. Lief um die 110km/h. Soweit ich noch weis bin ich damals eine 92HD gefahren. Der Zylinder fährt sich wie ein Dr 133. Mehr Touren-Zylinder. Bin den eigentlich nur gefahren weil er selten ist und ich wissen wollt was da noch geht. Also eine Wunderwaffe gegen Polini & Co is er nicht. Dank Alu war er aber sehr Vollgasfest
  3. Servus ist eigentllich kein Hexenwerk hab ich schon ein paarmal gemacht. 1 Frage hast eine gewisse Grundwissen über Elektronik? 2 Welchen Schalter fährst du gerade den Orginalen V50? Weil am Fuffi mit alter Zündung aller Schalter Öffner sind. Das heißt das wenn du das Licht anmachst der Schalter den Stromkreis unterbricht. Das bedeutet u machst immer einen kurzen wenn du keine Verbraucher brauchst. Bei der Pk-Zündung ist es genau umgekehrt. Da sind wie sich auch gehört alle Schalter schließer. Wegen Kabelbaum würd ich persönlich immer einen Neuen machen. Man kann den alten aber Adaptieren. Eine genaue Anleitung hät ich jetzt nicht. Ich nehm immer einen Pk-Schaltplan ohne Blinker und schau was bei meinem Schaltplan fehlt und löt es ran. So gesehen ist das hier kein großer Tip :wasntme: . Aber mit einem Multimeter und ein paar alten Kabeln mit Liesterklemmen ist das kein Problem. Schau dir einfach die Beiden schaltpläne V50 und Pk an. Dann siehste schnell was noch fehlt. Ich hoffe ich konnt dir helfen.
  4. Morgen erstmal ist deine 50N eigentlich Orginal? Weil 65-70km/h das hab ich noch nie gesehen. Aber egal es gibt noch ein paar sachen was du überprüfen solltest. 1-Hat der Tank Rost oder Dreck im inneren-sprich ist der Filter vielleicht zu 2-geht der Schwimmer vom Vergaser noch einwandfrei 3-Abstand Unterbrecherkontakt wenn der nicht passt kann sein das nix mehr geht 4-Spule checken, wenn´s die erste ist kann die gerne mal put gehen Aber wenn die Orginal ist dann ist 45 oder 50km/h voll ok. Schneller war meine Special auch nicht und da war damals noch ne Polini Schnecke drauf.
  5. Servus Jungs wollt nur sagen dem Fahrer gehts besser als unseren alten !!Hafennude!!. Hat noch ne kleine Gehirnerschütterung aber bis zum Run&Race dürfte der wieder Fit sein. Es kommen noch ein paar Aktionbilder nach. Leider ist der Foto mit in die Schweiz gefahren und nicht ins schöne Schwabenlände.
  6. Also alles mit Hebel Tacho und Abdeckung und Scheinwerfer= Lenkkopf. Sag bescheid wenn was geht.
  7. Intresse am Lenkkopf!!
  8. meld mal Intresse am Innenleben an
  9. Hi hab so einen Umbau auch schon gemacht hatte aber keine Problem damit. Bin mir auch nicht mehr sicher ob da doch ins Pk-Teile Lager gegriffen habe. Werd mal am Wochenende das Austesten müßen. Damit das für künftige Projekte geklärt ist.
  10. Puff noch da? Oder schon verpasst. Würd ihn sogar am Leben lassen und nicht umschweißen. Weil mein T5 durchgerostet ist und lauter als ein JL klingt.
  11. Bei den AMP Steckern müßt ihr aufpassen. Dafür braucht man eine spezielle Zange zum grimpen. Ein weiteres Problem ist wenn man die Zündung ausbauen will. Der Stecker passt nicht mehr durch das Loch im Motorgehäuse. Man muß also einen Schlitz für die Kabel noch reinmachen. Leider gibt es diese Stecker auch nur als Flach- und nicht als Rundstecker.
  12. Suche T5 Gabel, kann auch nur das Gabelrohr sein. Das obere Gewinde muß aber in Ordnung sein. Bitte alles anbieten. !Suche noch gute Bitubo´s vorne und hinten!
  13. Was spricht den dafür wenn man einfach aus Papier oder Pappe ne Schablone anfertigt und dann Bleche reinschweißt. Das Loch finde ich irgendwie viel zu groß das es mit Kunstofftonnenteilen flicken sollte. Einen Schrottrahmen muß man auch erstmal finden. 2Std gute Blechbearbeitung und das Ding ist wieder dicht.
  14. Es gibt auch Motorrad Sepditöre die holen dein Bike für 140? in ganz Deutschland ab. Fahren auch ins Ausland mußt aber dann für jeden Kilometer einen bestimmten Cent Betrag zahlen. Ist auf jedenfall besser als Sepdition da bekommt dein gutes Stück nur Kratzer.
  15. Ich hatte mal einen T5 Motor in einem Alten V50 Chassi verbaut. Eigentlich ohne Probleme. Bei der Schwinge mußt du nur wie bei einem Breitreifenumbau die Schwinge um 5-10mm kürzen. Weis das Mass nicht mehr so genau, ist auch einge Jahre her. Kannst ja am Original V50 Motor abmessen. Beim Dämpfer mußte aufpassen orginal Halterung geht aber er liegt ziemlich schräg drin, streift dann am Motor. Sebac geht z.B nicht, weil die Feder einen Bauch hat. Mein Rahmen war hinten gecuttet auf den Seiten ob der Motor genau reinpasst kann ich dir also nicht sagen. Beim fahren hab ich nix gemerkt, das er die Spur verstellt ist oder so.
  16. Ok Jungs werd mal Öl in die Pumpe reinspritzen und Mischung fahren. Dann mal sehen was passiert.
  17. Alles klar jetzt weis ich ja wo ich dran bin. Werde die Sache gleich wieder in Angriff nehmen.
  18. Hab folgendes Problem oder auch nicht. Fahre wieder T5 Original wegen Tüv. Jetzt ist in meinem Ölschlauch für die Getrenntschmierung eine Luftblase. Hab schon versucht die weg zu bekommen. Den Schlauch mit Öl gefüllt. Aber die Luftblase kommt immer wieder. Da ich noch nie LF mit Originalvergaser und Getrenntschierung gefahren bin, kann ich nicht sagen ob das Normal ist!! Will ja keinen Klemmer riskieren bei dem guten Stück . -Ölpumpe funktioniert Was meint ihr dazu. Kein Problem oder die Pumpe zerlegen?
  19. Intresse an der Gabel. Wie sieht den die Achse aus?
  20. Die Gabel am besten zerlegen, so weit es geht. Die Achslager würd ich abkleben. Beule im Blech danach wegmachen. Dann kann man viel besser arbeiten. Wenn er strahlt darauf achten das er keine zu grobe Körnung nimmt. Sonst hast du so einen Hammerschlag Effekt auf deinem Blech.
  21. Ich hab mal ne Pv gekauft da war ein 133 DR mit 19.19 und Banane drauf. Nix bearbeitet. Die ist gute 95km/h gefahren und im 3 Gang hat sie ordentlich hoch beschleunigt. Für die Stadt optimal und alles recht unauffällig. Im Winter hab ich ne Rennwelle 24 Vergaser verbaut und alles schön bearbeitet. Jetzt rennt sie knapp 110 bei glücklichen Tagen. Vollgasfeste 100 sind auch drin. Ist für Treffen gedacht oder längere Strecken. Ein wirkliches Ps-Wunder ist sie jetzt nicht. Aber zum spaß haben taugt der DR für alle Fälle. Also Anfänger würd ich den DR 133 empfehlen. Total problemlos. Der macht alles mit, auch 3 mal Klemmen oder so. Meiner sah auch nicht wirklich Fit aus. Aber läuft noch super besser als mein Polini mit Klemmspuren . Der ist auch recht günstig mit 100? und bei Ebay gibts den noch billiger. Will ja fast keiner mehr.
  22. Danke für´s Angebot hab Ersatz für das Rücklicht bekommen. Gruß Timo
  23. Brauche dringend folgende Teile für den Tüv. Will meinen Malle und so eintragen lassen deshalb sollt er optisch wieder alles einiger massen passen. Rücklichtglas orginal T5 (dringend) Verkleidungsscheibe T5 (nicht so dringend) hab keinen Bock die Teile neu zu kaufen. Da ich sie im Winter sowie so wieder umbaue bitte alles anbieten
  24. Die Idee mit den Spikes hatte ich auch schon. Wegen Hill-Climbing dachte ich mach ich jeden Naß am Berg . Aber sobalb der Boden härter ist also kein Schlamm, brechen die raus oder machen ein loch in deinen Schlauch. Hab auch M5 Schrauben genommen mit Unterlagscheibe und Mutter befestigt hielt halt nicht lange.
  25. Hab mal mein Auspuff als Papiermodell gebaut. Bin nicht gerade glücklich darüber :plemplem: . Was in 3D echt gut aussieht macht als Modell nicht viel her. Nicht weil der so V-Förmig aussieht (einfach schlecht geklebt). Der Rote Bereich gefällt mir überhaupt nicht. Der Puff geht ja unters ganze Trittbrett, bevor er wieder nach hinten zeigt. Da muß noch was am Krümmer passieren. Wegen der Schräglage sollten wir uns auch noch gedanken machen. Was meint ihr den so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung